Aus dieser Seite möchten wir unsere verschiedenen Angebote für den Erfahrungsaustausch und Informationsangebote vorstellen, so dass jede*r die für sie/ihn richtige Plattform für den Erfahrungsaustausch findet.
Alternativen für die Substitution nach Produktionstopp von A.T.10
In diesem Artikel wird beschrieben wie man Benachrichtigungen erhalten kann für neue Themen, Antworten, Danke, ...
Ist eine sehr seltene Erkrankung bei der ein Mutation zu einer schwerwiegenden Entwicklungsstörung bei Kindern kommt.
Das anaplastischer Schilddrüsenkrebs (= undifferenzierter Schilddrüsenkrebs) ist sehr selten, überaus aggressiv und wächst sehr schnell. Es gibt keine Risikofaktoren wer diesen sehr seltenen Krebs bekommt. Dies ist ein Überblicks-Artikel
zur Diagnose und Therapie des extrem seltenen anaplastischen Schilddrüsenkrebs.
Eine AHB oder eine Reha können den Genesungsprozess der meisten Schilddrüsenkrebspatient*innen deutlich beschleunigen oder sogar erst in Gang setzen. Für viele Patient*innen ist eine solche Maßnahme sogar unverzichtbar, um wieder ins …
In diesem Beitrag sammeln wir alles zur Substanz Apatinib, was für die Behandlung des Schilddrüsenkrebs von Interesse ist sowie weiterführende Links auf unsere Seite als auch andere Seiten.
Leitlinie der American Thyroid Association (ATA): differenzierter Schilddrüsenkrebs 2015: Übersicht, Übersetzungen & Kommentare.
In diesem Beitrag findet ihr ein noch vollständig angelegtes Inhaltsverzeichnis, in dem wir einzelne Übersetzungen (hier ist Mitarbeit gefragt) von einzelnen Empfehlungen verlinken,
Eine Übersicht an Themen, Fragen, Studien zur beidseitigen Stimmbandlähmung nach einer Schilddrüsenoperation
Nicht alle Beschwerden treten bei allen gleich auf. Viele Beschwerden können auf ein zu viel oder zu wenig an Schilddrüsenhormonen hindeuten, die Beschwerden können jedoch auch ganz andere Ursachen haben.
Die Einordnung des Ergebnisses der Feinnadelpunktion erfolgt nach unterschiedlichen Systemen.
Eines der bekanntesten ist die us-amerikanische Bethesda-Kategorie.
Die Schilddrüsen-Hormone im Blut sind größtenteils an andere Stoffe gebunden. Nur die nicht gebundenen Hormone fT3 (freies T3) und fT4 (freies T4) stehen dem Körper zur Verfügung.
In diesem Beitrag geht es darum Risiken zu verstehen sowie die Begriffe Referenzwerte, Grenzwerte und Zielwerte von Blutwerten zu unterscheiden.
Inhaltsverzichnis mit Links zur den Kapiteln unserer Broschüre.
Mit unserer Broschüre Knoten der Schilddrüse und ihre Behandlung. Beobachten oder behandeln/operieren? möchten wir Sie als Schilddrüsenpatient(in) informieren, damit Sie sich gemeinsam mit Ihrem Arzt zu einer rationalen und nicht übereilten Entscheidung über die weiteren Behandlungsschritte entschließen können.
Inhaltsverzeichnis mit Links zu den einzelnen Kapiteln unserer Broschüre:
Mit Schilddrüsenhormonen leben!
Ein Ratgeber, was bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonen zu beachten ist.
In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung des Calcitonin-Wertes vor einer Schilddrüsenoperation
In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung des Calcitonin-Wertes nach einer Schilddrüsenoperation
Es gibt eine Vielzahl von Calcium-Präparaten. Hier ein paar Grundlagen-Informationen
In diesem Beitrag geben wir eine Übersicht zur Kombinationstherapie von Dabrafenib und Trametinib als neo-adjuvante Therapie beim anaplastischen und als Redifferenzierungstherapie beim raioiodrefraktären Schilddüsenkrebs
Erklärungen mit Bild-Ausschnitten, wie man ein Thema eröffnet und wie man eine Antwort schreibt. Von wie man die Formulare findet, über Smilies am PC einfügen, bis hin zur Einfügung von Links...
Anleitung wie man einen Termin in den Kalender einträgt und wie man ihn im Forum bekannt geben kannn.
Was muss man bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonpräparaten beachten?
Welchen Nutzen haben Erfahrungsberichte? Gibt es Gefahren?
In diesem Beitrag möchten wir einen Überblick zu finanziellen und sozialen Folgen einer Krebserkrankung im allgemeinen sowie auch speziell von Schilddrüsenkrebs geben.
In diesem Wiki- Artikel beschreiben wird das Vorgehen beim Erstellen eines Flyer für die regionalen Selbsthilfegruppen.
Lage der Nebenschilddrüsen und die Funktion des Parathormons zur Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsel.
In diesem Beitrag erklären wir die Funktionsweise der Schilddrüse und die Wirkung der Schildrüsenhormone
Krankheiten und Medikamente können unangenehmen Gerüche produzieren; Körpergeruch, Mundgeruch, Uringeruch). Manche Gerüche sind so penetrant, dass sie von allen unangenehm wahrgenommen werden, andere können nur von feinen Nasen wie z.B. von Hunden wahregenommen werden.
Gewichtszunahme ist normalerweise ein (mögliches) Symptom einer Schilddrüsenunterfunktion, während bei nicht behandelter Schilddrüsenüberfunktion oftmals Gewichtsverlust zu beobachten ist. Eine (leichte) Schilddrüsenüberfunktion durch die Einnahme von Schilddrüsenhormonen führt jedoch nicht automatisch zu einer Gewichtsabnahme.
Was möchte ich selbst? Wen möchte ich erreichen? Wo sollen die Treffen stattfinden? ... Unterstützung durch ...
Hormonelle Ungleichgewichte werden oft für Haarausfall verantwortlich gemacht, obwohl sie überraschenderweise nur in der Minderheit der Fälle für dieses stressige Symptom ursächlich sind. Viele verschiedene Erkrankungen können zu Haarausfall führen ...
Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs nach histologischen Typen in Deutschland
Dieser Artikel gibt einen Überblick, wann eine Hemithyreoidektomie beim Schilddrüsenkrebs empfohlen wird, was zu beachten ist, und gibt Verweise auf einzelne Studien
Übersicht der Hilfe-Beiträge zu unser Website, dem Forum, ...
Es gibt verschiedenen Möglichkeiten und Örtlichkeiten sich persönlich mit anderen Betroffenen zu treffen.
Was zu beachten ist, bei der Organisation von Treffen und Gruppen wird hier beschrieben.
In diesem Übersichtsbeitrag werden Fragen zum Thema "Nebenschilddrüsenunterfunktion" (Hypoparathyreoidismus) und Calcium beantwortet.
Studie, die die Häufigkeit von Schilddrüsenkrebs bei Schilddrüsenoperationen in den Ländern Dänemark, Süd-Afrika, Kanada und USA vergleicht.
Vor einer Radiojodtherapie ist es wichtig Medikamente mit Jod und jodreiche Ernährung zu vermeiden.
Koreanische Studie aus dem Jahr 2022, die untersuchte wie oft eine Knochendichtemessung bei Schilddrüsenkrebspatient*innen gemacht werden sollte.
Eine Einführung zum Thema Leitlinien und Evidenz
Behandlung von heißen Knonten der Schilddrüse sowie Knoten, die unverdächtig und keine Beschwerden verursachen.
In diesem Beitrag geben wir einen Überblick, warum Krebsfrüherkennung bei bestimmten Organen/Krebsarten von Nutzen ist, nicht jedoch bei der Schilddrüse.
Patient*innen mit Schilddrüsenkrebs brauchen keine spezielle Früherkennung wie gesunde Menschen, sollten diese möglichst entsprechend wie Gesunde wahrnehmen.
Ein kurze Beschreibung was unter einer subklinischen Hyperhyreose zu verstehen ist und was Fachgesellschaften empfehlen.
Ein kurze Beschreibung, was unter einer latenten / subklinischen Schilddrüsenunterfunkton zu verstehen ist, und was zu beachten ist.
Eine kurze Einführung was Leitlinien und deren Empfelhungen bedeuten.
Der medulläre Schilddrüsenkrebs nimmt unter den Schilddrüsenkrebsen eine Sonderstellung ein, da bei ihm die
C-Zellen betroffen sind und diese Zellen kein Jod speichern und nicht durch eine Radiojodtherapie (RJT) behandelbar …
Da Schilddrüsenkrebs eine seltene Erkrankung ist, braucht es neben dem Hausarzt auch einen Facharzt – meist ein Nuklearmediziner, Endokrinologe oder manchmal auch ein Chirurg – der sich mit der Therapie und Nachsorge des Schilddrüsenkrebses auskennt. Zu diesem sollten Sie ein Vertrauensverhältnis aufbauen können. Mit ihm sollten Sie auch über Ihre Beschwerden und psycho-sozialen Belastungen reden können, die direkt oder indirekt mit der Krebserkrankung und der Behandlung zusammenhängen. Er sollte Ihnen auch bei der Orientierung und Auswahl von Behandlungsangeboten sowie über weitere Handlungsschritte behilflich sein.
Eine kurze Einführung was nach einer Schilddrüsenoperation und/oder Radiojodtherapie zu beachten ist.
Übersichtsbeitrag zur Nachsorge des medullären Schilddrüsenkrebs.
In den letzten Jahren wurden eine Reihe weiterer Schilddrüsenhormone entdeckt bzw. wiederentdeckt und bezüglich ihrer Wirkung im Stoffwechsel erforscht, z. B. nicht klassische Schilddrüsenhormone wie TRIAC (Trijodothyroacetat), Schilddrüsenhormonderivate wie 3,5-T2 und 3,3‘-T2 (= Dijodtyrosin) sowie Thyronamine.
Dies ist ein Hilfe-Beitrag, in dem
Gruppen-Moderator*innen erklärt wird, wie sie einen Newsletter an eine Gruppe versenden können.
Grundlagenforschung:
Messung der Wirkung der Schilddrüsenhormone in den Zellen.
In diesem Beitrag möchten wir einen Überblick zu unterschiedlichen Empfehlungen, Überblicksarbeiten (Reviews), Metaanalysen und Studien geben zum Thema Partizipative Entscheidungsfindung (PEF) (engl. shared decision-making; SDM)
Auf europäischer Ebene hat mit Hilfe finanzieller Unterstützung der niederländischen Krebshilfe, Dutch Cancer Society, die Endocrine Task Force of the European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) ein Posisitionspapier erstellt, wie sich eine Parritizipatife Entscheidungsfindung beim papillären Mikrokarzinom (PTMC) bewerktstellen lässt.
In diesem Beitrag möchten wir einen Überblick zu Patientenrechten mit weiterführenden Links geben. Wir listen zu dem häufig vorkommende Fehler auf.
Zusammenfassung einer Phase-III-Studie zu Apatinib beim radioiod-refraktären Schilddrüsenkrebs (RR-DTC). Apatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor.
Poly-Zinc-Liothyronine (PZL) ist ein LT3-Schilddrüssenhormonpräparat, das zu fT3-Werten im Blut führt, ohne die Spitzenwerte wie bei den herkömmlichen LT3-Präparaten, und mehr den Blutwerten eines Menschen mit einer gesunden (euthyroten) Schilddrüse entspricht.
Bevor man Schilddrüsenhormone synthetisch herstellen konnte, waren Präparate aus getrockneten Schilddrüsen von Tieren die einzige Möglichkeit, eine fehlende Schilddrüse und ihre Schilddrüsenhormone zu ersetzen.
Erklärungen mit Bild-Ausschnitten, wie man private Nachricht schreibt.
Wenn bei einer Operation ein papilläres oder follikuläres Karzinom gefunden wurde, wird danach üblicherweise eine Radiojodtherapie durchgeführt. Sie dient dazu, vereinzelte noch vorhandene Schilddrüsenzellen (Ablation) sowie …
Wenn bei einer Operation ein papilläres oder follikuläres Karzinom gefunden wurde,wurde früher danach üblicherweise eine Radiojodtherapie durchgeführt. Sie dient dazu, vereinzelte noch vorhandene Schilddrüsenzellen (Ablation) sowie …
Hier wird der Regelkreis einfach erklärt.
Ein kurze Auflistung der wichtigsten Nebenwirkungen einer Schilddrüsenoperation mit weiterführenden Links
Die Gefahren einer Überdosierung von Schilddrüsenhormonen werden oft verharmlost, da viele Nebenwirkungen erst Jahre später eintreten.
Eine kurze Einführung was Leitlinen und deren Empfelhungen sind.
Ob beim differenzierten Schilddüsenkarzinom - nur nach einer totalen chirurgischen Entfernung der Schilddrüse - eine Radioiodtherapie empfohlen wird, hängt von verschiedenen Risikofaktoren ab.
Die amerikanische Leitlinie für den differenzierten Schilddrüsenkrebs aus dem Jahr 2015 führte vier neue Risikokategorien ein, die auf den Erfolg der Therapien aufbauen.
Patienten sollen über die Jahre immer wieder neu klassifiziert und die Nachsorge entsprechend angepasst werden.
In Deutschland wird Ende 2023 / Anfang 2024 die neue S3-Leitelinie Schilddrüsenkarzinom veröffentlicht, eine entsprechende Patientenleitlinie ist in Arbeit.
Schilddrüsenhormone in Lebens- und Nahrungsergänzungsmitteln können Schilddrüsenhormone enthalten, Schilddüsenwerte im Blut erhöhen als auch Beschwerden verursachen.
In diesem Artikel geben wir einen Überblick über mögliche Zusammenhängen zwischen Schilddrüsenhormonen und Diabetes.
Nimmt man Schilddrüsenhormonpräparate ein, so muss man bedenken, dass die freien Schilddrüsenwerte nach der Einnahme im Blut für eine bestimmte Zeit erhöht sind.
Die Blutwerte (TSH, fT3 und fT4) müssen dabei je nach Grunderkrankung entsprechend im Referenz- bzw. im Zielbereich liegen.
Innerhalb der Referenzwerte gibt es dann noch die individuelle Wohlfühldosis. Schon kleinste Veränderungen in der Dosis können hier die Lebensqualität erhöhen.
Ältere Menschen (> 65 Jahre) haben höhere TSH-Werte.
Ca. 5 bis 15 % der Betroffenen haben Probleme mit der reinen L-T4-Substitution. Hier kann eine Kombination mit einem L-T3-Präparat helfen
Was muss man bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonpräparaten beachten?
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich in der Schilddrüse Knoten bilden. Eine häufige Ursache kann Jodmangel sein.
In diesem Artikel beschreiben wir, wann ein Knoten der Schilddrüse in der Diagnostik einen Krebsverdacht begründet, und welches die weitere Diagnostik ist.
In diesem Beitrag werden alle Arten von Schilddrüsenkrebs entsprechend der International Classification of Diseases for Oncology (ICD-O) aufgelistet und ihre Therapieoptionen kurz erklärt.
Alle Schilddrüsenkarzinome haben den ICD-10-Schlüssel C73 (= Bösartige Neubildung der Schilddrüse). Dieser Schlüssel ist jedoch wenig brauchbar, da sich die Schilddrüsenkarzinome in ihrer Prognose und Therapie sehr unterscheiden
Wenn die Indikation zur Schilddrüsenoperation feststeht ist der Ablauf folgender...
Auch bei einem gesunden Menschen können die Schilddrüsenwerte im Blut aus den verschiedensten Gründen schwanken und außerhalb der Referenzwerte liegen, ohne dass dies für die Gesundheit des Betroffenen von Bedeutung ist.
Für schwangere Frauen, deren Schilddrüse aufgrund einer Erkrankung ganz oder teilweise entfernt wurde, ist die Frage nach den Schilddrüsenhormonen von zentraler Bedeutung für die gesunde Entwicklung ihres Babys.
Übersicht zu einer Reihe von Informationen und Hilfen zum Grad der Schwerbehinderung nach Schilddrüsenkrebs, Hypoparathyreroidismus, Stimmbandlähmung, ....
In diesem Beitrag finden sich alle Informationen zu RET-Inhibitor Selpercatinib aufgelistet. Dieser Beitrag ist für Betroffene mit einem fortgeschrittenen Schilddrüsenkrebs von Interesse und wenn eine RET-Mutation oder RET-Fusion vorliegt.
In diesem Beitrag werden Studien zu Sport nach einer Krebsbehandlung aufgelistet.
Bei dieser Studie geht es um Empfehlungen der amerikanischen ATA-Leitlinie: Differenzierter Schilddrüsenkrebs (2015), die weniger totale Entfernungen der Schilddrüse empfiehlt und weniger Radioiodtherapien. Diese Empfehlungen werden nicht von allen Fachgruppen geteilt.
Diese Studie zeigt, dass die Schilddrüsenwerte von Menschen ohne Schilddrüse mit den Jahreszeiten anders schwanken als bei gesunden Menschen.
Diese Studie zeigt, dass die Schilddrüsenwerte von gesunden Menschen mit den Jahreszeiten schwanken.
Bei dieser Studie geht es um einen Vergleich der gesellschaftlichen Auswirkungen der Schilddrüsenkrebsdiagnose in 15Ländern der Europäischen Union, Norwegen, der USA, Kanada und Australien.
Auch wenn diese Studie nur an Patient*innen mit dem differenzierten Schilddrüsenkrebs durchgeführt wurde, so ist diese Studie für alle Betroffene von Interesse, die eine radikale Schilddrüsenoperation hatten und unter Ängsten und Depressionen leiden.
Eine Auswahl von Studien zu verschiedenen Aspekten von Lebensqualität bei Schilddrüsenkrebspatient*innen
Auch wenn die Schilddrüsenoperation nicht eine bio-chemische Heilung des medullären Schilddrüsenkrebs erbrachte, so kann es dennoch sein, dass der Krebs über viele Jahre nur sehr langsam wächst. (...) Außer bzw. vor einer Behandlung mit einem Tyrosinkinaseinhibitor gibt es eine Vielzahl von Therapieoptionen. Allerdings ist oftmals die Datenlage dünn, die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Aufklärung der Patient*innen über Nutzen und Risiken ist daher sehr wichtig.
Die Anwendung eines TIRADS bei einer Ultraschalluntersuchung eines Knotens in der Schilddrüse kann als ein Qualitätskriterium betrachtet werden, da es besser zwischen gutartigen und krebsverdächtigen Knoten der Schilddrüse unterscheidet als eine grobe Einschätzung durch Expert*innen.
Überblick über die Tumorklassifikation TNM: T=Primärtumor, N=Lympknotenmetastasen, M, G, R, L, V ....
Endokrine Disruptoren sind chemische Substanzen, die das hormonelle (endokrine) System von Lebewesen stören. Wir gehen hier nur speziell auf die Hormone der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen und deren Regelkreis ein. Endokrino Disruptoren finden sich in Kosmetika, Reinigungsmitteln, ...
In diesem Artikel wird die Vitamin-D-Synthese erklärt, und welche Rolle das Parathormon der Nebenschilddrüsen dabei spielt, den Calcium Haushalt im Blut zu regulieren.