Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 25.02.2025 - 09:10 von
Leonore.
Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Ihr Lieben,
gestern war ich bei meiner Endokrinologin und sie gab mir eine Menge an Überweisungen (Kardiologie, HNO, Neurologie, Orthopädie) um meine Schwindelattacken abklären zu lassen.
Vor 2 Tagen hatte ich ganz plötzlich starken Drehschwindel für ca. 5 Sek. Ich habe gedacht, ich kippe um. Danach war mir ein paar Stunden richtig übel.
Können solche Symptome auch bei Atlasblockierungen und Kiefergelenksproblemen auftreten? Weiß das vielleicht jemand?
Vor einem Jahr habe ich sämtliche Untersuchungen durchlaufen, alle o.B.
Das Problem ist auch, daß ich hier einfach keinen guten Osteopathen finde, der mir meinen Atlas (Zustand nach Schleudertrauma) mobilisieren könnte. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Meine Endokrin. meint, daß ich die SD- Hormone sicher besser vertragen würde, wenn das Atlas,- und Kiefergelenksproblem gelöst wäre, weil dadurch auch Schwindel ausgelöst werden könnte.
Nun habe ich mal im Internet etwas geforscht und bin auf das Schwindel Zentrum in Essen gestoßen. Das würde mich schon interessieren.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit dem Schwindel Zentrum in Essen, oder könnte mir ein anders empfehlen?
Kennt jemand von Euch einen guten Osteopathen in Nordrhein Westfalen?
Schon mal vielen Dank
Lisa
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Lisa,
Die Klinik kenne ich nicht, aber durch meine eigenen Probleme mit Drehschwindel-Attacken weiss ich, dass ein Zusammenhang mit der Halswirbelsäule von vielen Ärzten (auch Schwindel-Experten) kathegorisch abgelehnt wird.
Um Dich für etwaige Diskussionen zu wappnen, lies deshalb einmal hier:
http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/030-018.htm#050
Das sind die neurologischen Leitlinien für Schwindel-Erkrankungen. Interessant im Zusammenhang mit Drehschwindel-Attacken ist die Vestibularisparoxysmie. Sie ähnelt in der Entstehung meines Erachtens dem Drehschwindel durch Kopfgelenkstörungen und HWS-Verletzungen am meisten. Das entsprechenden Medikament wurde mir auch schon angeboten, doch ich habe es wegen der Nebenwirkungen abgelehnt.
Wenn Du unter Kraniomandibuläre Dysfunktion mal googelst, findest Du viel über den Zusammenhang zwischen HWS und Kiefergelenk.
Wenn es sich bei Dir (wie bei mir) um ein instabiles Kopfgelenk handelt, ist jegliche Physiotherapie leider nur bedingt hilfreich. Bewegungen, die die Anfälle auslösen, sind nach Möglichkeit schlicht zu vermeiden. Das Gleichgewicht sollte aber durch Bewegungsübungen trainiert werden.
Alles Gute wünscht Dir
Frauke
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Frauke,
erst mal vielen Dank für die hilfreichen Tipps und dem informativen Link.
Vielleicht kannst Du mir ja noch ein paar Fragen beantworten.
Ich habe mich in der letzten Zeit über folgende Symptome gewundert:
– beim Gehen unscharfes Sehen
– manchmal im Dunkeln Gleichgewichtsprobleme
Diese beiden Symptome habe ich nun bei der Vestibularisparoxysmie entdeckt. Können diese Symptome auch bei Kopfgelenks,- und Kieferproblemen auftreten? Hast Du da Erfahrung?
Jetzt habe ich bei mir festgestellt, daß der Drehschwindel manchmal ausgelöst wird durch leichte Kopfbeugung z. B beim Lesen. Kennst Du das? Spricht das für die Kopfgelenke oder eher für den N. Vestibularis?
Seit ca. 1 Jahr trage ich nachts eine Knierscherschiene. Ich habe aber den Eindruck, daß sie nicht richtig sitzt. Mein Kieferorthopäde ist damit aber überfordert. Ich bin jetzt beim Googeln auf die DROS Therapie/ Zahnarzt gestoßen. In Hannover soll es eine Praxis geben, die darauf spezialisiert ist. Sagt Dir das vielleicht etwas?
Hast Du schon mal von der Mobilisationsmethode des Atlas nach “ Schümperli“ gehört? Diese Methode wird bei “ Atlasprofilax“ in Menden angewendet und besteht aus einer indirekten Mobilisation des Atlas über die kurzen Nackenmuskeln durch ein spezielles Gerät, das die kurzen Nackenmuskeln detonisieren soll. Somit soll der Atlas wieder, ohne Nebenwirkungen und in nur 2 Behandlungen( 18o Euro), in seine ursprüngliche Position rutschen. Ich kann das ja kaum glauben. Hast Du davon schon mal etwas gehört?
Liebe Frauke, das waren jetzt eine Menge Fragen. Ich hoffe, Dein Finger ist wieder fit und Du kannst mir problemlos antworten.
Vielen Dank schon mal für Deine Mühe.
LG Lisa
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Lisa,
bei Schwindelproblemen werden die Augen wichtig, weil man sich damit zusätzlich in seiner Umgebung „festhält“. Das ist in Bewegung natürlich schwerer als in Ruhe. Entsprechend unsicher ist man auch im Dunkeln. Ich kenne solche Probleme.
DROS kenne ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass durch das Tragen einer Knirscherschiene die Statik im Kopfgelenksbereich verändert wird. Auch ich habe mit Zahnschienen entsprechende Erfahrungen.
Hier könntest Du einen Arzt zum Einholen einer zweiten Meinung finden:
http://www.cmd-dachverband.de/
Von Atlasprofilax habe ich schon viel gehört, was ich aber alles etwas dubios fand. Wenn Muskeln und Sehnen Jahre lang eine kompensatorische (Fehl-)Haltung aufbauen, kann man das meines Erachtens nicht mit einer einmaligen Behandlung rückgängig machen. Alles, was da mit der Zeit kürzer oder länger geworden ist, schnurrt doch nicht plötzlich in die „Normalform“ zurück. An alle Veränderungen kann sich der Körper meiner Meinung nach nur langsam anpassen.
Eine Differenzierung zwischen Vestibularisparoxysmie und Kopfgelenkstörung ist sicher schwierig. (Erstere Diagnose ist aber in Ärztekreisen wohl mehr akzeptiert, was manchmal wichtig sein kann.)
In beiden Fällen wird der kurzzeitige Drehschwindel ja durch bestimmte Bewegungen ausgelöst. Typisch für meine Kopfgelenkprobleme sind kombinierte Kipp-Drehbewegungungen des Kopfes als Schwindel-Auslöser, also z.B. wie man sie beim Zähneputzen oder Haarewaschen macht.
Abbildungen von den Kopfgelenken findet man z.B. hier:
http://www.kopfgelenke.de/bildkatalog/
Schwindel ist ein kompliziertes Thema, für das es leider meiner Erfahrung nach auch keine einfachen Lösungen gibt. Ich hoffe aber, dass Du Ärzte findest, die ausführlich diagnostizieren und Dich ernst nehmen.
Viele Grüße
Frauke
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Frauke,
erst mal vielen Dank.
Einige auf CMD spezialiesierten Ärzte habe ich schon antelefoniert. Allerdings bin ich ziemlich entsetzt, über die Honorarvorstellung der Ärzte.
1000- 1500 Euro kostet das Erstgespräch incl. Diagnostik. Hinzu kommen dann noch die anschließenden Behandlungstermine. Wer soll das denn bezahlen?
Man sagte mir auch, das der Arzt eine erfolgreiche Behandlung nicht versprechen könnte. Das würde ja bedeuten, daß ich ggf. mindestens 1000- 1500 Euro zum Fenster herausgeschmissen hätte.
Hast Du vielleicht einen qualitativ guten und bezahlbaren Geheimtipp für mich?
VG Lisa
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Lisa,
ich finde, dass das Schwindelzentrum in Essen gut klingt. Ich habe mir die Homepage angeguckt, weil eine Freundin von mir ebenfalls Probleme mit Schwindel hat und die Ursache nicht kennt.
Wenn die Krankenkasse es nicht zahlt, dann: „Ein Vorstellungstermin inklusive aller medizinisch indizierten Untersuchungen kostet € 175,-“ Das finde ich schon viel eher zahlbar als Tausende von Euro.
Persönliche Erfahrungen habe ich aber nicht mit den Essenern.
Einen Osteopathen findest du ggf. hier: http://www.osteopathie.de/ Allerdings sind die beiden, die ich kenne, nicht in diesem Verband und auch nicht gelistet.
Gut finde ich die Unterteilung in Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten. Da könnte bei dir eventuell die Kombination mit dem Physiotherapeuten günstig sein.
Viele Grüße
Esther
Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden.
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Lisa,
für eine Erst-Diagnostik mit der Fragestellung, ob eine Schnarcherschiene bei mir den Schwindel beeinflussen könnte, habe ich bei der Bremer CMD-Ambulanz nur einen niedrigeren dreistelligen Betrag gezahlt. Weitere Behandlung wäre dann aber auch nur gegen einige Tausend Euro und ohne Erfolgsgarantie möglich gewesen. Deshalb habe ich davon abgesehen, zumal die Fahrerei nach Bremen noch dazu gekommen wäre und mein Zustand eingermaßen stabil ist mittlerweile („Never change a runnig system“…).
Vielleicht versuchst Du es tatsächlich erst noch mal in Essen, auch damit die Diagnose schärfer abgrenzbar wird.
Viele Grüße
Frauke
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Liebe Lisa
Gerne kann ich Dir meine Erfahrung mit dem Schwindelzentrum Essen mitteilen.
Meine mutter leidet seit ca.2 Jahren an heftigen Schwindelattacken.
Ich bin mit ihr von Arzt zu Arzt .
Neurologe,Ortopäde,Augenarzt,HNO…alles durch,keine Diagnose.
Der Hausarzt wusste dann auch nicht mehr weiter.
Aus der Presse haben wir dann Anfang diesen Jahres von dem Schwindelzentrum gehört.Juhu,Hoffnung.
Im Internet habe ich mir die Adresse und Telefonnr. rausgesucht.
Ich rief an.Eine sehr nette Dame gab mir einen Termin in 5 Monaten! Ich bat um Rückruf,falls ein Patient absprigt.Nicht möglich,sagte die Dame am Telefon.Die Leute rennen uns die Bude ein.
Nach 14 Tagen versuchte mein Bruder nocheinmal einen früheren Termin zu bekommen,und siehe da,es klappte.
Mit sämtlichen Unterlagen und Röntgenbildern machten wir uns Anfang April auf nach Essen.
Nun ist es ja so,dass das Schwindelzentrum eine Anlaufstelle für Patienten ist,die nicht mehr wissen,was sie noch unternehmen können.
Übrigens,die Uni Essen ist ja riesig.Wir sollten uns in der Neurologie anmelden.Als wir das Gelände betraten,kam eine junge Frau zu uns ,fragte wo wir hin möchten,und bat uns in den Shuttle-Bus.Toller Service.
Dann ging alles ganz schnell.Anmelden,warten (nicht lange),und einen ellenbogenlangen Fragebogen ausfüllen.
Ein sehr netter Arzt holte uns persönlich aus dem Wartezimmer und führte uns in seinen Behandlungsraum.
Tja,liebe Frau…,sie haben ja schon alles an Untersuchungen hinsichtlich ihrer Schwindelattacken machen lassen,sagte der Arzt,nachdem er sich alle Berichte angeschaut hatte.
Wir machen nochmal einen Gleichgewichtstest.(2x schon beim HNO)
Gesagt,getan.Alles bestens.
Nachdem Test,wurde meine Mutter noch zu einer Psychologin geschickt.
Abschliessendes Gespräch mit dem Arzt:
Die Schwindelattacken sind psychischer Natur.Wir empfehlen Ihnen eine Gesprächstherapie.
Sie können auch für 5 Tage (Tagesklinik-Pension suchen-zahlt aber die Kasse) hier bleiben,und lernen ,mit dem Schwindel zu leben.
Hähhh? in 5 Tagen,fragte meine kleine alte Mum:).Junger Mann,das versuch ich schon seit 2 Jahren.
Fazit: Also uns persönlich hat es nicht viel gebracht.Ich hab meine Mum überredet eine Gesprächstherapie zu machen.Kann ja nicht schaden.
Ansonsten sind die Schwindelattacken wie gehabt.
Liebe Lisa
lass dich aber jetzt von mir nicht entmutigen.Es gibt sicher ganz ganz viele Patienten,denen dort geholfen werden kann.
Die 175 Euro hat übrigens die Knappschaft übernommen.
ganz liebe Grüsse sendet dir Linda
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo zusammen,
nach langem Überlegen habe ich mir nun einen Termin in Essen geben lassen, allerdings erst in 2 Monaten.
Da ich ziemliche Probleme habe und nicht so lange warten möchte, habe ich mir dann doch einen Termin am Dienstag bei einem auf CMD spezialisierten Zahnarzt (Master- Abschluß), geben lassen. Sein Studium hat er in Holland gemacht, was ja dort viel praxisorientierter ist als hier in Deutschland. Außerdem hat er eine Zusatzqualifikation in Manueller Therapie und arbeitet eng mit einem Neurochirurgen und einem auf CMD spezialisierten Manualtherapeuten zusammen und die Schienen werden dann in sinem Labor, das auch auf CMD spezialisiert ist, hergestellt. Das hört sich für mich schon mal etwas vielversprechend an.
Der erste Termin würde eine Manuelle Untersuchung, ausführliche Anamnese und ein Rö-Bild umfassen und anschließend würde sich der Manualtherapeut alle Strukturen ansehen, die mit dem Kiefergelenk, Kopfgelenken, Schädelknochen… in Zusammenhang stehen. Erst dann könnte er mir sagen, ob er etwas für mich tun könnte. Das ganze würde mich bis dahin ca. 150-250 Euro kosten.
Also werde ich jetzt am Dienstag dort anreisen, Fahrzeit 2 Stunden. Ich hoffe, ich stehe das durch. Drückt mir mal die Daumen.
LG Lisa
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo zusammen,
ich wollte Euch jetzt mal kurz über meinen Besuch bei dem auf CMD spezialisierten Zahnarzt und Manualtherapeuten berichten.
Von beiden hatte ich einen sehr kompetenten Eindruck und habe jetzt etwas mehr Einblick bekommen in das komplexe Zusammenspiel zwischen O,-und Unterkiefer, Zahnstellungen, Kiefergelenk, Atlas, Vegetativum und des N. Trigeminus.
Nicht nur die Diagnostik hatte es in sich, sondern auch die daraus resultierende Therapie.
Es muß z.B. immer nach einer MT, die Schiene erneut angepaßt werden, um die mobilisierten Gelenke in ihrer neu erreichten Stellung zu halten.
Entsprechend aufwendig ist das ganze. An die Kosten mag ich gar nicht denken. Aber ich wäre heilfroh, wenn ich meinen Schwindel endlich los würde.
@ Linda,
mir wurde auch gesagt, daß z.B. eine Blockierung der ersten Rippe Schwindelsymptome auslösen kann. Vielleicht käme man ja bei Deiner
Mum manualtherapeutisch weiter.
LG und ein schönes Wochendende
Lisa
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Hallo Ihr Lieben,
am Freitag war ich im Schwindel Zentrum Essen.
Ich habe einen sehr netten und kompetenten Eindruck bekommen.
Alle Provokationstests, die ich ziemlich furchtbar fand, waren normal. Also kein organischer Befund.
Was mir gefehlt hat, ist der Zusammenhang zwischen Kieferstellung und Zahnstellung. Denn dieser kann durchaus, auch wenn z.B. eine Krone nicht richtig sitzt, eine CMD mit Schwindelgefühlen auslösen.
Bei mir ist ja durch eine fehlerhafte kieferorthopädische Behandlung eine CMD enstanden. Die Kiefergelenks,- und Zahnstellung passen nicht zueinander. Gott sei Dank habe ich seit kurzem einen Arzt gefunden, der sich auf diese Fehlstellung spezialisiert hat.
In Essen wird eine entstandene CMD nur mit Streß in Verbindung gebracht und mit Entspannungsübungen und Psychotherapie behandelt.
LG Lisa
Antwort auf: Schwindel Zentrum Uni Klinik Essen, gute Adresse? Osteopath
Habe seit über 4 Jahren eine Vestibularisstörung durch Ohr,habe div.,Medikamente ausprobiert, keine dauerhafte Heilung,zwar kein Schwindel mehr,aber Benommenheit und Gangunsicherheit!Wer kann helfen?
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 145 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 145 Gäste.