Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 06.01.2025 - 20:22 von Harald.
Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Hallo!
Wie bereits in meinem Beitrag zur 3. RJD erwähnt, fielen bei mir im Februar die Mandeln (v.a. die linke Gaumenmandel) im PET-CT sehr auf. Die linke hatte einen max. SUV von 11,5. Mir wurde empfohlen das klinisch abzuklären, aber der Primar ging einfach von einer chronischen Mandelentzündung aus, ich auch.
Jetzt hab ich mir mit der weiteren Abklärung doch Zeit gelassen. März und April war ich dann bei zwei HNOs, beide meinten, die Mandeln gehören raus. Einerseits hab ich tatsächlich eine chronische Mandelentzündung, andererseits ist der Wert im Pet-CT auch beunruhigend.
Der zweite HNO meinte noch, dass es nicht typisch für ein Karzinom aussähe, aber es natürlich auch ein Mikrokarzinom in der Mandel drinnen sein könne und da bei mir ja auch ein MRT vor etwa 1,5 Jahren schon auffällig war, Mandel speicherte kräftig Kontrastmittel, wärs schon gut, die rauszuholen, um nichts zu übersehen. Er empfahl mir einen Chirurgen im Krankenhaus.
Bei diesem HNO Chirurgen war ich dann vorgestern, tja, und jetzt bin ich wirklich beunruhigt. Ich wollte ja die Operation im Sommer oder im Herbst machen. Auf das ging er gar nicht ein, sondern ich hab gleich einen Termin übernächste Woche bekommen. Denn „da kann man nicht mehr warten, die sollten schnell raus“ und „der SUV-Wert würde ihn auch sehr beunruhigen. Denn die Tonsillen speichern tatsächlich gerne mal Glucose, aber nicht so viel. Das würd eher auf etwas Malignes hinweisen.
Positiv war, er war sehr, sehr nett und ich fühle mich auch bei ihm gut aufgehoben.
So, nun könnte ihr euch vorstellen, wie sich das anfühlt und was da im Kopf rumspielt.
Und sehr ärgerlich: Es gibt für das Tonsillenkarzinom (bzw. Oropharynkarzinom) kein spezielles Forum. Und auch die Informationen muss man sich wirklich zusammenpuzzeln.
Aber ich hoffe natürlich, dass die Tonsillen einfach total entzündet sind und das doch den Wert erklärt.
Ach geh, ich mag das nicht. Es nervt und macht Angst! Und so einfach nicht dran denken, das kann ich leider nicht.
Naja, gut ist, dass die Mandeln heute in zwei Wochen eh raus sind und man dann hoffentlich mehr weiß. Fürchte mich nur schon vor den Schmerzen danach. Da war ja eine SD-OP ja doch einfacher – was die Schmerzen betrifft.
Liebe Grüße
Herkulessa
P.S.: Am 19.5. lieg ich dann unterm Messer. Vielleicht mag mir jemand die Daumen drücken!
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Hallo Herkulessa,
oh man, du schreist aber auch immer hier 😬 ,ich drück dir ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
BeateDue
Laufe nicht der Vergangenheit nach und
verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt.
Buddhistische Weisheit
Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Liebe Herkulasse,
ich drück dir die Daumen :daumen: :daumen:
Herzliche Grüße
Harald
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Danke euch Zweien!
Liebe Grüße
Herkulessa
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Liebe Herkulessa,
natürlich sind die Daumen gedrückt. Die Mandeln habe ich schon lange nicht mehr. Sowiet ich mich erinnern kann, hielten sich die Schmerzen in Grenzen. Ich hoffe, das werden sie auch bei Dir tun. immerhin eine gute Gelegenheit viel Eis zu essen.
Ich wünsche Dir alles Gute und naürlich, dass sich alle durch eine Entzündung erklören lässt.
Alles Gute
Karl
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
G.C.Lichtenberg
Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Auch die Daumen drücke für die OP und schon vorher ne ganz große Packung Eis der besten Konditorei aus Österreich rüberschicke.
LG Schildkröte2
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Danke auch an euch beide, Karl und Schildkröte2!
Danke Karl für die Aufmunterung bezüglich der Schmerzen und ja, Eis ist ja wirklich echt ein Vorteil.
Schildkröte2, danke für den virtuellen Eisbecher! Mmmh…
Liebe Grüße
Herkulessa
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Liebe Herkulessa,
hier sind noch 2 Daumen. :daumen: :daumen:
Ich wünsch Dir sehr, dass sich das nicht bewahrheitet und Du nach der Op Entwarnung bekommst.
Herzliche Grüße von Alba
Als Verein sind wir stärker: Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Danke, Alba!
Darauf hoffe ich auch sehr!
Liebe Grüße
Herkulessa
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Danke!
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Hallo ihr Lieben!
Danke für das viele Daumendrücken! Es hat geholfen! Tatsächlich war die linke Tonsille sehr, sehr entzündet!!! Juppidu! Ich bin sowas von erleichtert!!!!!!!!!!
OP hatte ich vor 11 Tagen. Schmerzen sind noch da, wird aber bereits besser.
Ärgerlich ist nur, dass der Chirurg nur die linke Mandel entfernt hat. Ausgemacht wären beide gewesen, da ich sowieso öfters damit Probleme hab und ich auch immer sehr, sehr müde bin. Als ich dem Chirurg mitteilte, dass ich diesbezüglich schon sehr erstaunt bin, wurde ich nur angeblafft, dass das ja nicht ausgemacht gewesen wäre und es jetzt zu spät sei.
Ich habs gut sein lassen, dachte mir, ok, war vielleicht wirklich ein Missverständnis. Aber dann hab ich mir den HNO Ambulanz Befund nochmal angeschaut, und da hat dieser Chirurg selbst wörtlich draufgeschrieben „Tonsillektomie beidseitig empfohlen“. Ich wurde ja auch die ganze Zeit so aufgeklärt.
Klar bin ich froh, dass es gutartig war. Aber es kann sein, dass ich dann irgendwann die zweite Mandel rausholen lassen soll/möchte, weil ja die auch einen ständigen Entzündungsherd darstellt.
Und mit Kleinkind heißt das, dass nicht nur ich im Krankenstand bin, sondern sich mein Mann auch wieder Urlaub nehmen muss und auch Oma und Opa wieder mithelfen müssen. Von dem abgesehen noch mal das Narkoserisiko, nochmal die Schmerzen, bäh…..
Liebe Grüße
Herkulessa
P.S.: Bin wirklich erleichtert, denn ein Tosillen-Ca. ist schon ein anderes Kaliber, alleine schon die OP wär der Wahnsinn gewesen….
Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Verdacht auf Tonsillenkarzinom – Entwarnung!!
Hallo,
habe das Forenthema: Mandelkrebs (Tonsillenkarzinom) – Erfahrungsbericht 3 1/2 Jahre nach der Diagnose von diesem abgetrennt.
Viele Grüße
Harald
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 43 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 43 Gäste.