Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ?
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 06.03.2017 - 22:09 von Harald.
Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ?
Hallo,
der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat für PatientInnen ein Merkblatt herausgegeben, in dem werden die Grundzüge der medizinischen Versorgung innerhalb der Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) dargestellt. Es wird unter anderem erläutert, wie Patienten Zugang zu diesem Versorgungsangebot erhalten, welche Leistungen das Angebot umfasst und wie das Behandlungsteam zusammengesetzt ist.
(Pressemitteilung vom 17.3.2016 mit Hintergrundinformationen)
Die ASV ist vor allem für die Schilddrüsenkrebspatienten wichtig, deren Krebszellen kein bzw. nicht mehr Jod speichert.
Hier gab es einen Beschluss am 17.12.2015 des G-BA, der die Kostenerstattung der PET problemlos innerhalb der ASV ermöglicht.
PET beim Schilddrüsenkarzinom über ASV nun möglich.
Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – Was ist das?
Patienteninformation zur Ambulanten spezialfachärztlichen
VersorgungDie ASV ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit bestimmten seltenen oder sehr komplexen Krankheiten mit dem Ziel, deren Versorgung zu verbessern. Das Angebot wird von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen.
In der ASV arbeiten Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen in einem Team zusammen, um gemeinsam und koordiniert die medizinische Versorgung zu übernehmen. Alle Teammitglieder haben den Nachweis erbracht, dass sie für die Behandlung der jeweiligen Erkrankung besonders qualifiziert sind und bereits viele Patientinnen und Patienten mit dieser Krankheit behandelt haben.
(…)Was umfasst die Versorgung in der ASV?
Die Versorgung in der ASV betrifft immer nur die Erkrankung, auf deren Behandlung das jeweilige ASV-Team spezialisiert ist. (…)
Wie bekomme ich Zugang zur ASV?
(…)
Darf man sein ASV-Team frei wählen?
[ja](…)
Wer ist in dem ASV-Team mein Ansprechpartner und wer entscheidet?
(…)
Welche zusätzlichen Unterstützungsangebote gibt es?
(…)
Wie lange dauert die Behandlung in der ASV?
(…)
Was passiert bei Beendigung der ASV?(…)
Diese Patienteninformation als PDF (Vers.10.2.2016) auf der Seite des G-BA
Viele Grüße
Harald
Antwort auf: Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ?
Hallo,
gibt es denn ASV-Teams für SD-Krebs? Und wie kreigt man heraus wo diese sind, und wer daran jeweils beteiligt ist?
Viele Grüße
Karl
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
G.C.Lichtenberg
Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied
Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ?
Hallo,
die Grünen im Bundestag habe eine „Kleine Anfrage“ an die Bundesregierung gestellt zu:
Patientennutzen, Relevanz und Wirkungen der ambulanten spezialärztlichen Versorgung (ASV)
Hier der Link zur Bundestags Druksache 18/7530 (15.2.2016) [haben wir erst heute per Mail als Info erhalten]
Da der Schilddrüsenkrebs unter gastrointestinalen Tumoren ein gruppiert wird, lässt sich wenig konkretes zum Nutzen für Schilddrüsenkrebs aus der Antwort ablesen.
Bei der Versorgung mit der PET beim fortgeschrittenen Schilddrüsenkrebs wurde am 17.12.2015 eine neue Richtlinie im G-BA beschlossen, die einiges an Verbesserung in der Versorgung bringen könnte.
Der Beschluss ist leider immer noch nicht in Kraft:
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung §116b SGB V: Anpassung an das GKV-VSG und weitere Änderungen (Seite des G-BA)
Viele Grüße
Harald
Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ?
Hallo,
das unparteiische Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Regina Klakow-Franck, hat ein Zwischenfazit zur Ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) gezogen.
G-BA: Zwischenfazit zur ASV ist „sehr ernüchternd“ (Ärztezeitung 3.3.2017)
(Stand November 2016 bundesweit 47 ASV-Teams;
ASV in Konkurrenz zu Hochschulambulanzen und Zertifizierungen von Tumorzentren.)
Viele Grüße
Harald
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 76 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 76 Gäste.