Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

PSA-Positionspapier zur Regelfinanzierung der stationären psychoonkologischen Versorgung

PSA-Positionspapier zur Regelfinanzierung der stationären psychoonkologischen Versorgung

| Beitrags-ID: 459860

Die AG Psychoonkologie (PSO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier zur stationären psycho-onkologischen Versorgung verfasst, welches auch durch unseren Dachverband Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. und unserem Förderer Stiftung Deutsche Krebshilfe unterstützt wird.

Sehr geehrte PatientInnen-VertreterInnen im G-BA,

wir bitten Sie um Ihre Expertise und Ihre Unterstützung!

Die anstehenden notwendigen und umfassenden Veränderungen im Gesundheitssystem und speziell in der Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten haben uns als AG Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)  veranlasst, das anhängende Positionspapier zu verfassen.

Es wird u.a. unterstützt durch den Vorstand der DKG, die Stiftung Deutsche Krebshilfe, die DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie) und viele weitere (siehe Anhang).

Exemplarisch treten wir für eine umfassende Unterstützung schwer Erkrankter und ihrer Angehörigen ein. Bei immer komplexeren Behandlungsmöglichkeiten wird die psychische und die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit zunehmend wichtiger.

Bitte berücksichtigen Sie deswegen unser Positionspapier bei den anstehenden Debatten und bitte leiten Sie dies an alle politischen Entscheidungsträger in diesem Bereich weiter.

Vielen Dank!

Für Rückfragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung,
im Namen der AG PSO der Deutschen Krebsgesellschaft,

A.Petermann-Meyer

P.S.: Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Dr. med. A. Petermann-Meyer
Leiterin Sektion Psychoonkologie
Centrum für integrierte Onkologie
CIO-Aachen, Uniklinik RWTH Aachen

  • Dieses Thema wurde geändert vor 10 Monaten, 1 Woche von Harald.
    Dieses Thema wurde 2-mal bearbeitet.
Anhänge:
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Radioaktiv.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.707 veröffentlichte Beiträge
29.497 veröffentlichte Themen
7.616 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick