Sehr geehrte PatientInnen-VertreterInnen im G-BA,
wir bitten Sie um Ihre Expertise und Ihre Unterstützung!
Die anstehenden notwendigen und umfassenden Veränderungen im Gesundheitssystem und speziell in der Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten haben uns als AG Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) veranlasst, das anhängende Positionspapier zu verfassen.
Es wird u.a. unterstützt durch den Vorstand der DKG, die Stiftung Deutsche Krebshilfe, die DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie) und viele weitere (siehe Anhang).
Exemplarisch treten wir für eine umfassende Unterstützung schwer Erkrankter und ihrer Angehörigen ein. Bei immer komplexeren Behandlungsmöglichkeiten wird die psychische und die soziale Dimension von Krankheit und Gesundheit zunehmend wichtiger.
Bitte berücksichtigen Sie deswegen unser Positionspapier bei den anstehenden Debatten und bitte leiten Sie dies an alle politischen Entscheidungsträger in diesem Bereich weiter.
Vielen Dank!
Für Rückfragen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung,
im Namen der AG PSO der Deutschen Krebsgesellschaft,
A.Petermann-Meyer
P.S.: Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Dr. med. A. Petermann-Meyer
Leiterin Sektion Psychoonkologie
Centrum für integrierte Onkologie
CIO-Aachen, Uniklinik RWTH Aachen