Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Auto fahren nach Radiojodtherapie

Auto fahren nach Radiojodtherapie

| Beitrags-ID: 465253

Guten Tag, ich habe im Februar meine Radiojodtherapie in der Uniklinik in Bonn gehabt. Seid dem ich dort in die Unterfunktion gesetzt wurden bin, durfte ich nun bis heute, kein Auto fahren, da der Zustand der Unterfunktion zu einer Fahruntüchtigkeit führt. Mir stellt sich nun die Frage, ob dies bei Ihnen genauso der Fall war, oder ob es von Klinik zu Klinik variiert. Meine Ärztin heute war sehr verwundert darüber, da Sie vorher noch nichts davon gehört oder gelesen hatte.

Viele Grüße Sarah

Maria2
Moderator
pap. Karzinom pT3 tall-cell-Variante

Antwort auf: Auto fahren nach Radiojodtherapie

| Beitrags-ID: 465258

Hallo Sarah,

mir hat damals (vor 20 Jahren) kein Mensch gesagt, dass ich in Unterfunktion nicht fahren darf, und ich bin auch noch gefahren. Ich habe dann aber selber gemerkt, dass ich sehr langsam bin und meine Reflexe alles andere als gut. Ich hab dann also ganz langsam gemacht, und es ist gut gegangen. Ratsam ist es aber nicht, in einem solchen Zustand, das weiß ich heute.

Viele Grüße, Maria

Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von Maria2.
1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
StefanFLeitungsteam NW Hypopara OP 1996, Follikuläres SD-CA, Hypopara, endokrinologisches Sonderexemplar

Antwort auf: Auto fahren nach Radiojodtherapie

| Beitrags-ID: 465264

Hallo Sarah,

Ich hatte damals noch alle 3 RJT/RJD in Unterfunktion. Bei Allen Dreien waren die zeitlichen Synthome völlig anders. Daher kann man da keine pauschale Antwort geben. Nach einer Diagnostik bin ich sogar direkt danach in Urlaub gefahren und erst dort zusammengebrochen. Wie Maria schon gesagt hat, wurde da damals noch nicht drauf hingewiesen. Ich kenne sogar Leute, die mit dem Auto zur RJT gefahren sind und danach auch wieder nach Hause.

Irgendwann haben die Nuklearmediziner dann gemerkt, dass es echt gefährlich sein kann, in Unterfuktion Auto zu fahren. U.U. sind die dann sogar haftbar, wenn etwas passiert.

VG

Stefan

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von StefanF.
1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Zeitung.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.785 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.627 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick