Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Calcitonin hoch nach der OP

Katarzyna
Gast

Calcitonin hoch nach der OP

| Beitrags-ID: 465374

Hallo alle zusammen,
Ich hatte Schildrüseunterfunktion (bekannt ab Sommer 2024). Die Symptome hatte ich aber schon länger. Am Januar wurde mir Blut entnommen – Calcitoninwert 204 pg/ml. Im Februar habe ich mich bei der Endokrine Chirurgie vorgestellt. Bei der erneute Blutabnahme das Ergebnis – erhöhte Calcitoninwert 124pg/mg (Verdacht auf ein C-Zell Karzinom in einer kleinen Schildrüse mit einer suspekt kleinen Läsion rechts.) Am 17.03 wurde ich operiert. Die Schildrüse und die zentrale Lymphknotten wurden enfernt. Nun, das Ergebnis der Histologie ist noch nicht vorhanden… es wurde nur Teilbefund weiter geschickt und der Arzt meinte, da wurde nichts Bösartiges gefunden. Ich war am Montag beim Hausarzt. Da wurde mir erneut Blut entnommen. Heute bekam ich Ergebnis-Calcitoninwert liegt bei 177pg/ml. Der Artzt meinte wir sollen noch zwei Wochen warten, um es wieder vergleichen… ist das normall, dass über zwei Wochen nach der OP der Wert leicht gestiegen ist?

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Calcitonin hoch nach der OP

| Beitrags-ID: 465375

Hallo Katarzyna,

herzlich Willkommen bei uns im Selbsthilfe-Forum!

Merkwürdig finde ich, dass Dein erster Calcitonin 204 pg/ml der höchste Wert bis lang war.
Nimmst Du Biotin zu dir? Das mach falsch erhöhte Calctitonin Werte.

Die Unterschiede können aber auch durch anderes Labor oder andere Faktoren unterschiedlich erhöht sein.

Normaler Weise müsste der Ctn schon gefallen sein. Die Calcitonin-Werte normalisieren sich in der Regel innerhalb einer Woche, es sei denn man hat/hatte Lymphknotenmetastasen.
siehe
Forenthema: Studie: Normales Calcitonin nach Operation (Machens 2019)

Was man machen sollte, neben obigem Ausschluss von Biotin, dann eventuell weitere Diagnostik, um den Tumor zu finden, hier z.B. FDOPA-PET-CT.
Am besten auch in ein Zentrum für den medullären Schilddrüsenkrebs gehen, z.B. Uniklinik Halle oder Main, ….

Viele Grüße
Harald

PS: Wenn Du Dich bei uns registrierst bekommst Du automatisch eine E-Mail-Nachricht, wenn Du eine Antwort auf Deine Frage erhältst.

Für die kostenfreie Registrierung brauchst Du nur eine gültige E-Mail-Adresse.

Bitte kein Nachname als Gast oder Nutzername verwenden. Ich muss dies sonst ändern oder löschen.

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Paragraph.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.736 veröffentlichte Beiträge
29.509 veröffentlichte Themen
7.614 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick