laufende Studie: Cabozantinib nach anderen TKI beim RR-DTC
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 05.10.2021 - 15:42 von
Harald.
Antwort auf: laufende Studie: Cabozantinib nach anderen TKI beim RR-DTC
Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass auch Zentren in Deutschland an der Studie teilnehmen werden.
Hallo,
Es gibt gute Nachrichten:
Mehr als ein Jahr nach Studienbeginn sind nun tatsächlich auch drei Studienzentren aus Deutschland an Bord und haben (zumindest laut Aussage vom Sponsor) mit der Rekrutierung begonnen. Es handelt sich um folgende Zentren:
Universitätsklinikum Tübingen
Abteilung für Nuklearmedizin
Otfried Muller-Strasse 14
72076 Tübingen
Universitaetsklinikum Giessen und Marburg
Klinik für Nuklearmedizin
Baldingerstraße
35033 Marburg
Universitätsklinikum Magdeburg
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Leipziger Strasse 44
39120 Magdeburg
[siehe auch Update Studienorte am 19.5.2020]
Ein größerer Wermutstropfen bei der Studie ist, dass es einen Placeboarm gibt. Die Randomisierung erfolgt im Verhältnis von 2:1 (Beispiel: von 300 PatientInnen würden 200 Cabozantinib und 100 Placebo bekommen)
Grüße,
Hector
laufende Studie: Cabozantinib nach anderen TKI beim RR-DTC
Update 24.7.2020
laufende Phase-III-Studie: Cabozantinib nach anderen TKI beim radioiod-refraktären Schilddrüsenkrebs (NCT03690388)
Hallo,
dies ist eine laufenden Phase III Studie-Studie mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Cabozantinib beim nicht mehr jod-speichernden differenzierter Schilddrüsenkrebs (= Radioiod-refraktäres Schilddrüsenkarzinom = RR-DTC)
Es ist ein Nachfolge-Studie dieser Phase II Studie (ohne Vergleichsarm): laufende Studie: Cabozantinib als erste Therapie beim RR-DTC mit ersten Ergebnissen.
Für wen ist dieser Beitrag von Interesse?
Betroffene mit dem wenig-differenzierten bzw. differenzierten Schilddrüsenkrebs, der sich nicht mehr mit eine Radioiodtherapie behandeln lässt:
- Froums-Gruppe: wenig differenzierter Schilddrüsenkrebs und RR-DTC
Einfach erklärt:
siehe folgende Kapitel in unserer Broschüre:
Knoten der Schilddrüse und ihre Behandlung
Beobachten oder behandeln/operieren?Siehe auch:
- FAQ: Welcher Schilddrüsenkrebs und welche Therapie?
- Was kann man tun, wenn die Radioiodtherapie versagt?
- FAQ: Was sind Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI)?
Übersicht:
Die Studie ist auf ClinicalTrial.gov unter der Nummer NCT03690388 registriert:
- A Study of Cabozantinib Compared With Placebo in Subjects With Radioiodine-refractory Differentiated Thyroid Cancer Who Have Progressed After Prior VEGFR-targeted Therapy
COSMIC-311
In diese Studie dürfen die Betrofffenen bis zu 2 VEGFR-TKI zuvor schon genommen haben: Sorafenib und/oder Lenvatinib
Im Vergleichsarm bekommen die Betroffenen Placebo.
Die Randomisierung erfolgt im Verhältnis von 2:1 (Beispiel: von 300 PatientInnen würden 200 Cabozantinib und 100 Placebo bekommen).
Harald: Für die Bewertung des Nutzen wäre vermutlich ein anderer TKI nützlicher.
Die Phase III Studie ist angelaufen am 12.10.18 mit der Rekrutierung von etwa 300 Patienten.
Studienorte der Phase-III-Studie
- Deutschland
- Tübingen
- Marburg
- Magdeburg,
- Dresden
- Bonn
- Essen
- München
- Hamburg
Österreich
- Salzburg
- Wien
Grüße,
Hector
Update durch Harald am 24.7.2020
Antwort auf: laufende Studie: Cabozantinib nach anderen TKI beim RR-DTC
Hallo,
habe das Thema abgetrennt von der vorangehenden Phase-II-Studie:
laufende Studie: Cabozantinib als erste Therapie beim RR-DTC
Und oben im ersten https://www.sd-krebs.de/phpBB2/viewtopic.php?p=166588#166588 von Hector den Kasten zur Orientierung eingefügt sowie die Liste der Studienorte aktualisiert.
So wie mein Kommentar zum Studienarm Placebo:
Für die Bewertung des Nutzen wäre vermutlich ein anderer TKI nützlicher.
Viele Grüße
Harald
Online-Mitlgiederversammlung bis 05.06.2023, 20:00 Uhr): geheime Wahl
Bitte auch in die Liste der Teilnehmenden eintragen.
Antwort auf: laufende Studie: Cabozantinib nach anderen TKI beim RR-DTC
Hallo,
Ergebnisse der Studie wurde hierzu veröffentlicht:
Brose MS et al.: Cabozantinib for radioiodine-refractory differentiated thyroid cancer (COSMIC-311): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase 3 trial.
Lancet Oncol 2021; 22: 1126–1138; DOI: 10.1016/S1470-2045(21)00332-6
Es konnte gezeigt werden, dass der Progress des Tumors (statistisch signifikant) verlangsamt wird, allerdings durch das Cross-Over in der Studie, bei dem viele aus dem Plazeboarm zu Cabozantinib gewechselt haben, konnte nicht gezeigt werden, dass auch das Überleben durch Cabozantinib verlängert wird.
Schwere Nebenwirkungen von Grad 3 und 4 traten unter Cabozantinib bei 57 % auf, und die Dosis musste reduziert werden.
Ferner wurde auf dem ESMO 2021 Ergebnisse vorgestellt.
Die FDA hat Cabozanzinib bereits für den RR-DTC zurgelassen, ein Antrag bei der EMA läuft.
Viele Grüße,
Harald
Online-Mitlgiederversammlung bis 05.06.2023, 20:00 Uhr): geheime Wahl
Bitte auch in die Liste der Teilnehmenden eintragen.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 7 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 45 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 44 Gäste.