Studie: Normales Calcitonin eine Woche nach Operation zeigt an, ob Lymphknoten nicht befallen sind (Machens 2019)
Überblick und einfach erklärt:
- Kap. 3.2. Schilddrüsenkrebs in unserer Broschüre:
Knoten der Schilddrüse und ihre Behandlung
Beobachten oder behandeln/operieren?etwas differenzierter:
- FAQ: Welcher Schilddrüsenkrebs und welche Therapie?
Für wen ist dieser Beitrag von Interesse?
- Betroffene, die frisch die Diagnose medulläres Schilddrüsenkarzinom erhalten haben
Weiterführende Informationen:
Hintergrund: Ein normalisiertes Calcitonin nach einer Schilddrüsenoperation gilt beim medullären Schilddrüsenkarzinom als ein guter prognostischer Faktor, dass die*der Betroffene geheilt ist.
Das Calcitonin hat jedoch eine Halbwertszeit von ca. 30 Stunden und in der Literatur gibt es Kontroversen darüber, wann der beste Zeitpunkt zur Überprüfung des Erfolgs der Operation ist. In der amerikanische Leitlinie Medullärer Schilddrüsenkrebs 2015 wird empfohlen den Calcitonin 3 Monate nach der Operation zu messen, um weitere Behandlungsschritte dann einzuleiten.
RECOMMENDATION 46
Serum levels of Ctn and CEA, should be measured 3 months postoperatively, and if undetectable or within the normal range, they should be measured every 6 months for 1 year, and then yearly thereafter. Grade Recommendation CÜbersetzung nur für uns Patient*innen:
Calcitonin (Ctn) und CEA sollen 3 Monate nach der Operation im Blut gemessen werden. Wenn Ctn und CEA nicht nachweisbar oder im normalen Referenzbereich liegen, dann sollen die Werte für ein Jahr alle 6 Monaten kontrolliert werden, und danach jährlich.
Die Empfehlung basiert nur auf Expertenmeinung (Empfehlungsgrad C).
Für Betroffene sind jedoch 3 Monate eine lange Zeit, um zu sehen, ob die Operation erfolgreich war.
Diese Studie stellt sich der Frage,
geschehen soll.
Methode:
Es wurden Betroffene mit dem medullären Schilddrüsenkrebs retrospektiv untersucht:
Ergebnis:
Schlussfolgerung der Autor*innen:
Die Calcitonin-Werte normalisieren sich in der Regel innerhalb einer Woche.
Bei Betroffenen mit Lymphknotenmetastasen und einem Calcitonin vor der Operation zwischen 500 und 1.000 pg/ml findet eine Normalisierung innerhalb von 2 Wochen statt.
Bei Betroffenen mit mehr als 10 Lymphknotenmetastasen und einem Calcitonin vor der Operation von größer 1.000 pg/ml dauert es wesentlich länger bis der Calcitonin-Wert sich normalisiert hat. (im Mittel 57,7 Tage).
Kritik der Rezensenten J. Masha u.a. (s.u.):In der Studie bekamen alle Patient*innen eine radikale und auch prophylaktische laterale Neck Dissection bei einem präoperativen Ctn von >200 pg/ml
Die Rezensenten und andere Kliniken würden dies nur bei sonographisch suspekten Lymphknoten machen, um die Nebenwirkungen dieser radikalen Operation zu vermeiden.
Kritisch angemerkt wurde zudem, dass das Calcitonin (Ctn) nur am Tag der Entlassung gemessen wurde und der Ctn sich auch später noch normalisieren kann.
Auch fehle eine Langzeit Beobachtung, in wieweit die gemessenen normalisierten Werte sich später auch bestätigen, so dass man die Patient*innen als biochemisch geheilt ansehen kann.
Original Titel:
Autor*innen:Machens A, Lorenz K, Dralle H
in: Br J Surg. 2019 Mar;106(4):412-418
doi: 10.1002/bjs.11071 Epub 2019 Feb 6
Abstract auf pubMed
Rezension von J. Masha u.a. in Clin Thyroidol 2019; 31
Viele Grüße
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆