Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Diagnostik nach erhötem TSH Wert nach Thyreoidektomie (papiläres Karzinom) 2006 ?

Pupsi
Nutzer*In
Papiläres SD-Karzion

Diagnostik nach erhötem TSH Wert nach Thyreoidektomie (papiläres Karzinom) 2006 ?

| Beitrags-ID: 467312

Ich hatte 2006 eine Tyreoidektomie (papiläres Schilddrüsen CA mit der anschließenden üblichen Radiojodtherapie.

Die Tumornachsorge war bis 2022 unauffällig. Dann kontiniuierliche  Erhöhen der Tumormarker und eine erneute Radiojodtherpie.

Jetzt wieder das gleiche Spiel und im Frühjahr aber noch unauffällige Nachsorge in der Uniklinik. TSH Wert heute 3,8 – Zielbereich soll o,1-05 sein.

Meine Frage.Wie ist in solch einem Fall die optimale Dignostik? Szintigraphie oder andere bildgebenede Untersuchungen? Wie kann ich die Entwicklung über die luafzeit dueten? Gibt es noch irgendwo Schilddrüsengewebe (Metastasen?)?

Ich muss sagen das ich ziemlich aus dem Thema raus bin da ich vor ein paar Jahren noch ein Prostsdtkarzinom hatte und aktulel ein Hautmelanom.

Ich wohne in Hamburg und mache morgen schon einmal einen Termin in der Schilddrüsenambulanz wurde mich vorher aber gerne schlau amchen und auch optimal versorgt werden. Von meinen anderen Erkrankungen weiss ich das viele Leistungen (spezielle Röntgenuntersuchungen etc.) nicht von der Kasse übernommen werden aber durchaus sinnvoll sein können).

Bei meiner Radiojodtherapie  2022 wurde mir gesagt das man sich nur nach den Laborwerten richtet und sonst keine weiteren Voruntersuchungen macht.

Ich hatte gedacht das man eventuell jetzt schon differenzierter diagnostizieren kann und eventuell feststellen kann wo eventuell nock etwas ein könnte.

Vielen Dank.

LottileinLeitungsteam NW Hypopara pap. SD-Ca pT 4b N1M1, Hypopara

Antwort auf: Diagnostik nach erhötem TSH Wert nach Thyreoidektomie (papiläres Karzinom) 2006 ?

| Beitrags-ID: 467314

Hallo,

du sagst, der TSH-Wert ist erhöht. Unser Tumormarker ist ja der TG-Wert. Wenn der TSH erhöht ist, dann deutet das darauf hin, dass du zu niedrige Schilddrüsenhormonwerte haben könntest und deine Dosis an Thyroxin nicht mehr stimmt. Wichtig wäre, ft3 und ft4 zu messen und mit früheren Werten zu vergleichen. Falls es so ist, dass ft3 und ft4 niedriger sind, dann würde man die Dosis an Thyroxin erhöhen. Manchmal hilft auch, noch einmal Werte zu machen, um zu gucken, ob es nicht eine einmalige Sache war.

Viele Grüße

Lotti

Pupsi
Nutzer*In
Papiläres SD-Karzion

Antwort auf: Diagnostik nach erhötem TSH Wert nach Thyreoidektomie (papiläres Karzinom) 2006 ?

| Beitrags-ID: 467315

Vielen Dank Lotti,

sorry – ich hatte mich solang nicht mehr damit beschäftigt weil ich gehofft habe  ich wäre damit durch.

FT3 ist bei 2.29 (Januar 2025 bei 5,5) und FT4 14,80 (Januar 2025  25,6).

Ich war heute beim Hausrazt und hab zur Vorsicht nochmal Blut abnehmen lassen um einen Messfehler ausschließen zu lassen. Leider habe ich versäumt noch zu sagen das der TG Wert bestimmt wird (leider jetzt zu spät). Das werde ich dann nochmal hin müssen.

Zur Vorsicht habe ich noch einen Termin in der Schilddrüdenabmulanz hier im UKE gemacht. Der früheste Termin war/ist aber erst Anfang Oktober….

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Drucker.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.194 veröffentlichte Beiträge
29.654 veröffentlichte Themen
7.650 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick