Hallo,
ich bin seit Jahren an pappl. Schilddrüsenkrebs erkrankt, nach der 3. RJT reichert leider einiges an Tumor nicht mehr an. Deshalb musste ich mich mit neuen Therapiemöglichkeiten auseinandersetzen. Bestrahlung ist nur zum Teil möglich. Eine TKI ist die Empfehlung meines Arztes. Was ich so über die TKI erfahren habe ist dies ja keine Therapie im Sinne von Tumor bekämpfen, sondern nur ein Versuch den Tumor zu blockieren. Ich wollte aber noch Zweitmeinungen. Da habe ich mehrmals die Aussage bekommen. Schilddrüsenkrebs, besonders nicht mehr jodspeichernd, ist eine sehr unerforschte Krebsart, und es liegt auch kein Interesse daran neue Medikamente in die Therapie zu bekommen, da er zu selten vorkommt. Für die Pharmaindustrie und die Forschung ist dieser Krebs zu „unrentabel“, so wörtlich. Ist das ethisch zu vertreten? Ist das wirklich so? Gehts da wirklich nur ums Geld? Hat hier jemand einen Überblick, ob das stimmt?
LG