Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Entwicklung der Forschung bei Schilddrüsenkrebs

  • Dieses Thema hat keine Antworten.
Günther H.
Gast

Entwicklung der Forschung bei Schilddrüsenkrebs

| Beitrags-ID: 467417

Hallo,

ich bin seit Jahren an pappl. Schilddrüsenkrebs erkrankt, nach der 3. RJT reichert leider einiges an Tumor nicht mehr an. Deshalb musste ich mich mit neuen Therapiemöglichkeiten auseinandersetzen. Bestrahlung ist nur zum Teil möglich. Eine TKI ist die Empfehlung meines Arztes. Was ich so über die TKI erfahren habe ist dies ja keine Therapie im Sinne von Tumor bekämpfen, sondern nur ein Versuch den Tumor zu blockieren. Ich wollte aber noch Zweitmeinungen. Da habe ich mehrmals die Aussage bekommen. Schilddrüsenkrebs, besonders nicht mehr jodspeichernd, ist eine sehr unerforschte Krebsart, und es liegt auch kein Interesse daran neue Medikamente in die Therapie zu bekommen, da er zu selten vorkommt. Für die Pharmaindustrie und die Forschung ist dieser Krebs zu „unrentabel“, so wörtlich. Ist das ethisch zu vertreten? Ist das wirklich so? Gehts da wirklich nur ums Geld? Hat hier jemand einen Überblick, ob das stimmt?

LG

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Radioaktiv.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.200 veröffentlichte Beiträge
29.655 veröffentlichte Themen
7.652 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick