Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Papilarer ca lympfknoten metaste

Papilarer ca lympfknoten metaste

| Beitrags-ID: 465519

Ihr wisst ja alle was fur eine art ich habe mochte mal offen fragen herald du hast viel erfahrung bei pappilären ca wie hoch ist die uberlebungschance troz lympmetastase?oder ist schon mal jemand hier aus dem forum gestorben mig papilaren ca?nicht wie michela sie hatte ja einen folüküren carcinom das ist was anderes denke ich oder? Ich gehe ein ganz andere weg

steinsalz wasser jeden tag die werte sind auch recht niedrig

propolis forever marke

la vita mineralkonzentrat

kein fleich kein fish kein huhn

nur gemüse nach meinem werten konnen wir das so auswerten das es gut läuft oder?

glutenfreis brot.

was denkt ihr düber? Nur die l troxin juckt mich im

ganzen korper habt ihr eine andere idee was mann benitzen kann präpat wechel?und an alle die einen carcinom

haben bitte trinkt wasser mit steinsalz

1 litrer wasser ein teelofel salz

3 liter in einem tag ihr wird merken wie es anders wird sagt mir bitte beaccheid

la vita

Maria2
Moderator
pap. Karzinom pT3 tall-cell-Variante

Antwort auf: Papilarer ca lympfknoten metaste

| Beitrags-ID: 465520

Hallo Denis,

deine Frage ist schwierig zu beantworten. Das hängt davon ab, wie aktiv die Krebszellen sind, ob sie sich noch wie normale SD-Zellen verhalten usw.

Konnten die Lymphknoten-Metastasen in der zweiten OP nicht entfernt werden?

Der Tg-Wert sollte in der Nachsorge möglichst niedrig sein, und auch die Tg-Antikörper. Wie sind diese Werte bei dir?

Beim Thyroxin könntest du eine andere Marke versuchen, denn meist macht nicht das Hormon selbst Nebenwirkungen, sondern man verträgt eher einen anderen Inhaltsstoff nicht.

Hautprobleme können übrigens viele Auslöser haben, es wäre wichtig, die Ursache dafür rauszufinden.

Gesunde Ernährung mit viel Gemüse und wenig Fleisch ist allgemein gut. Glutenfrei allerdings nur, wenn man eine Unverträglichkeit hat.

Von Nahrungsergänzungsmitteln halte ich nicht besonders viel – wenn man sich ausgewogen ernährt, bekommt der Körper alles was er braucht. Und Krebswachstum stoppen kann man damit jedenfalls nicht.

Soweit mal ein paar Gedanken von mir, vielleicht magst du zum aktuellen Stand noch ein wenig erzählen.

Viele Grüße, Maria

Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!

  • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen von Maria2.
2 Nutzer*innen haben sich für diesen Beitrag bedankt.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Fragezeichen.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.784 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.626 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick