Hallo Denis,
deine Frage ist schwierig zu beantworten. Das hängt davon ab, wie aktiv die Krebszellen sind, ob sie sich noch wie normale SD-Zellen verhalten usw.
Konnten die Lymphknoten-Metastasen in der zweiten OP nicht entfernt werden?
Der Tg-Wert sollte in der Nachsorge möglichst niedrig sein, und auch die Tg-Antikörper. Wie sind diese Werte bei dir?
Beim Thyroxin könntest du eine andere Marke versuchen, denn meist macht nicht das Hormon selbst Nebenwirkungen, sondern man verträgt eher einen anderen Inhaltsstoff nicht.
Hautprobleme können übrigens viele Auslöser haben, es wäre wichtig, die Ursache dafür rauszufinden.
Gesunde Ernährung mit viel Gemüse und wenig Fleisch ist allgemein gut. Glutenfrei allerdings nur, wenn man eine Unverträglichkeit hat.
Von Nahrungsergänzungsmitteln halte ich nicht besonders viel – wenn man sich ausgewogen ernährt, bekommt der Körper alles was er braucht. Und Krebswachstum stoppen kann man damit jedenfalls nicht.
Soweit mal ein paar Gedanken von mir, vielleicht magst du zum aktuellen Stand noch ein wenig erzählen.
Viele Grüße, Maria
Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen von Maria2.
2 Nutzer*innen haben sich für diesen Beitrag bedankt.