Studie: Post-operativer Tg-Wert u Metastasen (Campennì 2018)
- Dieses Thema hat und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 19.08.2019 - 17:44 von
Harald.

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Studie: Post-operativer Tg-Wert u Metastasen (Campennì 2018)
Studie: Auch bei niedrigem postoperativer Tg-Wert Metastasen (Campennì 2018)
Hallo,
in der amerikanischen Leitlinie zum differenzierten Schilddrüsenkrebs wird die Möglichkeit diskutiert, ob der postoperative Tg-Wert hilfreich bei der Frage sein kann, ob eine Radioiodtherapie bei low-risk Patient*innen indiziert ist oder nicht.
Nuklearmediziner*innen aus Messina und Bellinzona haben nun Anhand retrospektiven Patientendaten überprüft, ob dies für ihre Patient*innen anwendbar ist.
Undetectable or low (<1 ng/ml) postsurgical thyroglobulin values do not rule out metastases in early stage differentiated thyroid cancer patients.
Autor*innen: Campennì A, Giovanella L, et. al.
von den Universitätskliniken Messina und Bellinzona
in: Oncotarget. 2018 Apr 3;9(25):17491-17500.
doi: 10.18632/oncotarget.24766
Sie untersuchten die Daten von 570 Patient*innen mit dem differenzierten Schilddrüsenkrebs (papilläre und follikulär) und einer T1 bis T3-TNM-Klassifikation, die in den letzten 5 Jahren an den Unikliniken Messina und Bellinzona behandelt wurden.
Ausgeschlossen wurden zuvor Patient*innen mit TAK sowie einer aggressiveren Histologie bzw. geringen Differenzierung
Es wurden mit Hilfe des Ganzkörperszintigramms nach der Radioiodtherapie Lymphknotenmetastasen bei 82 (14,4%) Patient*innen gefunden.
Bei 73 (12,8%) war der (stimulierte) post-operative Tg-Wert ≤1 ng/ml. Die Metastasen wurden mit Hilfe anderer diagnostischer Bildgebung und Tg-washout überprüft/bestätigt.
Es konnte kein Grenzwert beim postoperativen Tg-Wert als auch beim stimulierten Tg-Wert (unabhängig ob mit rhTSH oder durch weglassen der Schilddrüsenhormone) gefunden werden, mit dem man das Risiko für Lymphknotenmetastasen unterscheiden hätte können.
Zwar steigt mit dem stimulierten Tg-Wert bei der RIT auch die Anzahl und die Größe der Lymphknotenmetastasen, dennoch gibt es 40 Patient*innen mit Lymphknotenmetastasen und einem stimulierten Tg-Wert ≤1 ng/ml, während der Radioiodtherapie.
Zwar zeigt sich, dass bei einem stimulierten Tg-Wert von ≥ 10 ng/ml, die Wahrscheinlichkeit von Lymphknotenmetastase um 45% höher ist, als darunter, ein Ausschluss von Lymphknotenmetastasen mit Hilfe des postoperativen und stimulierten Tg-Wert war jedoch nicht möglich.
Die Autor*innen der Studie betonen auch, dass die low-risk Patient*innen bei denen der Tg-Wert nicht nachweisbar ist und dennoch Lymphknotenmetastasen zu finde waren, und die nach ATA dann keine Radioiodtherapie erhalten hätten, vermutlich nicht am Schilddrüsenkrebs sterben werden, diese jedoch durch die verzögerte Therapie voraussichtlich eine geringere Lebensqualität haben werden.
Original Titel:
-
- Undetectable or low (<1 ng/ml) postsurgical thyroglobulin values do not rule out metastases in early stage differentiated thyroid cancer patients.
Autor*innen:
-
- von den Universitätskliniken Messina und Bellinzona
- Campennì A, Giovanella L, et. al.
in: Oncotarget. 2018 Apr 3;9(25):17491-17500.
doi: 10.18632/oncotarget.24766
Anmerkung Harald:
-
- Nachbeobachtungszeiten beim Schilddrüsenkrebs von 10 Jahren sind einfach viel zu gering. 20 und mehr Jahre sind sicherlich mehr wie wünschenswert, stellt die Forschung jedoch vor sehr große Herausforderungen.
-
- Zu bedenken ist auch immer, dass vor einer Radioiodtherapie eine radikale Schilddrüsenoperation steht mit erhöhten Nebenwirkungen der Operation. Hier ist insbesondere der Hypoparathyreoidismus (Nebenschilddrüsenunterfunktion) zu nennen, der erheblich die Lebensqualität beeinträchtigen kann.
- Es braucht hier eine gute, bildliche Darstellung der Risiken wie sich die verschiedenen Risiken gegeneinander aufwiegen, damit für uns Patient*innen (und auch für die Ärzt*innen) eine informierte Risikoabwägung möglich ist.
Viele Grüße
Harald
25 Jahre – Ohne Schilddrüse leben – Überblick unserer Veranstaltungen
Herbsttreffen und Symposium in Augsburg
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
- Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten, 1 Woche von Harald.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 64 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 63 Gäste.