Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Studie: rhTSH ist genauso gut wie eine Schilddrüsenunterfunktion bei der RJT von Metastasen (Kotwal 2025)

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Studie: rhTSH ist genauso gut wie eine Schilddrüsenunterfunktion bei der RJT von Metastasen (Kotwal 2025)

| Beitrags-ID: 466216

Hallo,

im Journal of the Endocrine Society, 2025, Vol. 9, No. 5 ist eine Studie veröffentlicht worden, die zum Ergebnis kommt, dass rhTSH (Handelsname Thyrogen®) bei der Radiojodherapie von Fernmetastasen genauso wirkt wie eine Schilddrüsenunterfunktion:

Kotwal A, et al., Recombinant TSH Performs as Well as Thyroid Hormone Withdrawal for Iodine-131 Therapy With Dosimetry for Thyroid Cancer. J Endocr Soc. 2025 Mar 18;9(5):bvaf050. doi: 10.1210/jendso/bvaf050. PMID: 40182185; PMCID: PMC11965782. Die Studie ist frei verfügbar.
Diese Studie ist eine retrospektive Auswertung von Daten an der University of Nebraska Medical Center und wurde über das  National Institute of General Medical Sciences, U54 GM115458, finanziert. Die Autor*innen der Studie müssen keine Interessenkonflikte (insbesondere bzgl. rhTSH) deklarien. Es gibt also keine Einflussnahme durch den Hersteller von rhTSH.
rhTSH hat eine Zulassung für alle Radiojodtherapien, bis auf bekannte Fernmetastasen (M1). rhTSH kann jedoch im Off-Label-Use eingesetzt werden; siehe dazu auch: Wiki: Radiojodtherapie beim differenzierten Schilddrüsenkrebs
Wichtig für diese Studie: Bei den Radiojodtherapien für die Fernmetastasen des Schilddrüsenkarzinom wurde eine Dosimetrie angewendet. Es wurde also keine Standardtherapie eingesetzt.
Es wurden für diese Studie 51 Patient*innen erfasst, die im Zeitraum 2010 bis 2022 eine Radiojodtherapie (mit Dosimetrie) gegen Fernmetastasen erhielten:

Die Gruppen war bezüglich Alter (rhTSH älter) und Stadium des Krebs (mehr Stage IV bei rhTSH), was damit zusammenhängt, dass in den Leitlinien rhTSH bei Fernmetastasen nur bei Kontraindikation bezüglich einer Schilddrüsenunterfunktion empfohlen wird.

Das Ergebnis der Studie ist, dass sich das Thyreoglobulin (Tg) nach 3 Monaten gleich stark absenkte, unabhängig davon ob mit rhTSH oder mit Schilddrüsenunterfunktion die Radiojodtherapie vorbereitet wurde.

Die Autoren kommen zum Schluss, dass mit rhTSH bei der Dosimetrie eine geringere Aktivität von I131 eingesetzt werden kann, welches zu geringeren Nebenwirkungen und insgesamt ein Einfluss auf ein bessere Lebensqualität hat.

Ein Begrenzung der Aussagekraft dieser Studie sehen die Autor*innen darin, dass keine Langzeit Daten zum strukturellen und biochemischen Status der Patient*innen vorliegen/ausgewertet wurden.

Eine Einschränkung ist auch, dass es eine retrospektive Studie ist, und keine prospektive randomisierte, sowie die kleine Zahl an Patient*innen.

Viele Grüße

Harald

Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
25. Großes Herbsttreffen in Hamburg, 26.-28.09.2025 - jetzt anmelden!
Achtung: Zimmer im Tagungshotel möglichst bald reservieren!

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Lupe.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.062 veröffentlichte Beiträge
29.603 veröffentlichte Themen
7.640 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick