Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Tg unter Simulation und ohne

Leonid
Fol. und Pap. SD_Karzinom

Tg unter Simulation und ohne

| Beitrags-ID: 466306

Hallo Zusammen, evtl. weiß jemand wie es zu interpretieren.

Diagnose: Follikuläre Karzinom mit onkozitäre Anteile 2009, rezidiv 2024.

03.2024 wurde PET-CT und hochdosierte RJT Therapie durchgeführt.

November 2023: TG 2,1 TSH 0,0

März 2024: TG 8,72 TSH 73,80  – Thyrogen Simulation, RJT und PET-CT, keine Bildgebung auf Szintigramm, Befund in PET-CT

Juni und Oktober 2024: Danach TG 3,1 TSH 0,0

Februar 2025: TG 5,09 TSH 0,3 – Thyroxin Dosis wurde von 300 auf 325 mg erhöht

April 2025 im Rahmen von PET-CT:

Bevor Thyrogen: TSH 0,0, Tg 5,5

Nach TG Simulation am Untersuchungstag TSH 34,6 Tg 5,61

PET-CT hat auch die vergrößerte Aufnahme in Lungenherden im Vergleich zu 2024 gezeigt.

Frage: wie kann man interpretieren, dass im Rahmen von 2025 PET-CT Tumormarker nicht mehr simulieren lässt. Im Jahr 2024 bevor RJT wurde TG im Vergleich von nicht stimulierte TSH fast verdreifacht/verfierfacht.

Jetzt  hat erhöhte TSH so gut wie keine Auswirkung auf Tumormarker. Wie ist es zu interpretieren? Weiß es jemand?

Danke im Voraus, Leonid

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Tg unter Simulation und ohne

| Beitrags-ID: 466312

Hallo Leonid,

also bin nicht so recht ein Freund davon, bei jeder PET-CT mit rhTSH zu stimulieren.

Ich weiß nicht, ob du dich noch an @geri erinnerst, bei dem wurde ständig stimuliert, und jedes mal ging der Tg nach oben, und dann nicht mehr runter.

Habe dann 2010 auf dem Internationalen Schilddrüsenkongress meinen ganzen Mut zusammen genommen, und damals noch Frau Dr. Sophie Leboulleux gefragt, wie oft sie bei einer PET-CT mit rhTSH stimulieren würde.

Sie meinte damals – und ich meine es gilt immer noch – nur beim ersten mal, wenn man noch nicht weiß, wo der Tumor ist.

Nun ist es ja bei dir eher umgekehrt, der Tg steigt nicht so an, wie man es unter rhTSH erwarten würde.  Ich geh mal davon aus, dass zur Tg Bestimmung der genaue Zeitabstand zu den rhTSH Spritzen eingehalten wurde.

Das onkozytäre Schiddrüsenkarzinom speichert ja eher nicht jod, während die Tg Produktion meist funktioniert.  Kann mir vorstellen, dass die TSH-Stimulation des Tumors vielleicht nicht mehr funktioniert.

Kann mich an niemand erinnern, der das gleich Problem hatte wie du.

Habe mit Hilfe von ChatGPT Pubmed durchsucht, aber nichts gefunden.

Viele Grüße

Harald

Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
25. Großes Herbsttreffen in Hamburg, 26.-28.09.2025 - jetzt anmelden!
Achtung: Zimmer im Tagungshotel möglichst bald reservieren!

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von Harald.
1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
Leonid
Fol. und Pap. SD_Karzinom

Antwort auf: Tg unter Simulation und ohne

| Beitrags-ID: 466346

Hallo Harald,

lieber Dank für  die Antwort. Ich werde nächstes Mal das Problematik auf jedem Fall besprechen. Tatsächlich wollten die Ärzten mit Tybon stimulieren. Thyrogen habe ich selbst bezahlt. Für Kostenübernahme von PET-CT lädt zur Zeit noch Widerspruch in TK. Das Alles mit dem was du sagst macht mir Gedanken ne werde nächstes Mal in Praxis besprechen.

Was mir aber Angst macht, dass wenn Tumor auf TSH Stimulation nicht reagiert, mag sein dass es auf Supprimierung nicht reagieren wird. Ob es so sein kann, weiß ich nicht. Gibt es evtl. jemand in Fachkreisen, mit wem ich darüber sprechen könnte?

 

LG, Leonid

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von Leonid.
Leonid
Fol. und Pap. SD_Karzinom

Antwort auf: Tg unter Simulation und ohne

| Beitrags-ID: 466691

Update nach Arztbesuch:

nicht responsive TG bei TSH Simulation kann laut mein NUK darauf hinweisen, dass Tumor langsamer wächst, eigentlich positive Bedeutung. Andererseits sollte es nicht überbewertet werden, weil Simulation unter Thyrogen erfolgte. Bei ne Woche Hormonentzug konnte es wieder anders aussehen.

 

LG, Leonid

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Lupe.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.062 veröffentlichte Beiträge
29.601 veröffentlichte Themen
7.638 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick