Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

vergrößerte Schilddrüse – kalter Knoten – Mibi-Szintigrafie

TiWo
Nutzer*In

vergrößerte Schilddrüse – kalter Knoten – Mibi-Szintigrafie

| Beitrags-ID: 465278

Hallo an alle die das hier lesen!

Ich war im April 2024 zur Mutter-Kind-Kur. Bei der Aufnahmeuntersuchung sagte die Ärztin zu mir: „und die Mama hat eine vergrößerte Schilddrüse.“ Mir war das bis dahin überhaupt nicht bekannt. Sie empfahl mir nach der Kur mal meinen Hausarzt per Ultraschall draufschauchen und Blut abnehmen zu lassen. Gesagt getan. Von ihm wurde eine Struma Multinodosa diagnostiziert und ich erhielt eine Überweisung zur SD-Szintigrafie. Nach dem die 1. Nuklearmedizinerin mir für mein Empfinden voreilig zur OP riet holte ich mir vor ca. 2 Wochen eine Zweitmeinung ein.

Die 2. Ärztin war mir deutlich sympathischer. Sie machte keine erneute Szintigrafie sondern schallte lediglich und nahm mir Blut ab. Dabei meinte sie „Wir bestimmen gleich mal die Tumormarker und wenn die erhöht sind muss die Schilddrüse raus. Befund hat ihr Arzt in 2 Wochen.“ Vor laute Grübelei und Nervosität wegen der Tumormarker landete ich in diesem Forum. Ich las Foreneinträge, Texte im Wissensbereich und war deutlich beruhigter, da ich verstand, dass die Tumormarker vor OP nicht wirklich aussagekräftig sind (bis auf einen).

Am Montag war ich also beim Hausarzt um den Befund mit ihm zu besprechen und ausgehändigt zu bekommen. Tumormarker waren in der Norm. Eine Einstufung der Knoten nach TIRADS erfolgte leider nicht. Es wird jedoch eine Mibi-Szintigrafie empfohlen und mein Hausarzt wollte mir auch direkt eine Überweisung ausstellen. Ich bat allerdings um Bedenkzeit. Nach dem was ich hier gelesen habe bin ich mir nicht so recht sicher, ob die Mibi-Szintigrafie sinnvoll bzw. in meinem Fall überhaupt notwendig ist.

Auszug aus dem Befund in gekürzter Form und zusammengefasst:

…mittelgradig vergrößerte SD (58,5 ml) mit bds. etwas inhomogenen Schallmuster…

… links kranial von 14 x 11 x 16 mm (1,2ml), auf mittlerer Höhe von 29 x 21 x 28 mm (9,3 ml), auf mittlerer Höhe medial von 13 x 14 x 17 mm (1,6 ml), auf mittlerer Höhe bis kaudal medial von 14 x 15 x 18 mm (1,9 ml) und kaudal von 39 x 29 x 36 mm (20,8 ml), daneben bds. einzelne inhomogene Herdbefunde < 1 cm. Kein Nachweis deutlich verstärkter Flusssignale in der FKDS beidseits. Kein Nachweis pathologisch vergrößerter zervikaler Lymphknoten im SD-Nahbereich.

Die Knoten links auf mittlerer Höhe/auf mittlerer Höhe medial stellen sich gering, die Knoten kaudal/kaudomedial deutlich hypofunktionell dar. Parathormon, Calcitonin, MAK und TRAK unauffällig.

Also, nach dem was ich hier vor allem im Wissensbereich gelesen habe und ich aus dem Befund herauslese, gibt mein kalter Knoten eher keinen Anhalt für SD-Krebs. Darum ist die Mibi-Szintigrafie für mich gerade irgendwie nicht nachvollziehbar. Wie seht ihr das?

Anderseits frage ich mich, ob es bei der Größe der SD vielleicht doch sinnvoll ist sich mal direkt bei einem Chirurgen vorzustellen. Eigentlich möchte ich eine OP vermeiden. Zum einen möchte ich meine SD solange sie noch funktioniert gern behalten. Zum anderen singe ich hobbymäßig und leidenschaftlich gern im Chor und ich habe echt Sorge, dass es hinsichtlich Stimmlippen/ -Nerv in der OP (trotz Neuromonitoring) zu Problemen kommt. Daher meine Frage: Steigen die Risiken der OP, wenn meine SD weiter wächst, weil ich jetzt erstmal abwarte und einfach nur beobachte. Ich bin 35 Jahre alt/ jung und möchte gern so lange wie möglich singen.

Ich hoffe mein Text ist nicht zu chaotisch. Ich weiß die Entscheidung wie nun weiter muss ich selber treffen. Kann ich gerade allerdings nicht und ich hoffe einfach der Beitrag hilft meine Gedanken zu ordnen. Vielleicht gehe ich auch nochmal zu meinem Hausarzt. Ich glaube der hat meine Bedenken falsch verstanden.

Ganz lieben Dank fürs Lesen bis hierher und vorab für eure Antworten.

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Paragraph.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.784 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.627 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick