Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 459856

Hallo zusammen,

ich finde dieses Forum super und habe schon einiges lernen können. 👍🏼

Bei mir selber wurde vor 2 1/2 Wochen der vergrößerte und mit Knoten durchsetzte rechte Schilddrüsenlappen entfernt (7cm). Die OP verlief nach Angabe der Ärzte komplikationslos und ich konnte nach 2 Tagen das Krankenhaus verlassen.

Ich war ziemlich verschleimt (war vor der OP auch schon leicht erkältet) und hatte Schmerzen beim Schlucken. Außerdem war ich etwas heiser und es tut beim Sprechen etwas weh- aber nichts wildes. Umso erstaunter war ich dann, als die Routine Kontrolluntersuchung beim HNO ergeben hat, dass das rechte Stimmband stillsteht 😕 Ich bemühe mich jetzt gerade um einen Logopäden Termin und hoffe sehr dass das Stimmband nur „beleidigt“ ist und sich wieder erholt. Kann ich in der Zwischenzeit bis zur Logopädie etwas hilfreiches tun? Was sollte ich besser unterlassen (Schreien, Singen, Flüstern)? Eigentlich habe ich vor ab Montag wieder arbeiten zu gehen (viel sprechen). Wäre das eher kontraproduktiv?

Auch die Schluckbeschwerden sind nach wie vor da und könnten nach Angabe des HNO auch durchaus mit dem Stimmband zusammenhängen? Ich habe beim Schlucken immer das Gefühl gegen einen Widerstand anzuschlucken. Wenn ich mit der Hsnd die Haut unter der Narbe „fixiere“ ist es komischerweise besser. Brauche ich hier einfach noch mehr Geduld bzgl der Wundheilung?

Das waren jetzt einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir bei einigen Punkten vielleicht weiterhelfen? Danke 😊

Anbei noch ein aktuelles Foto von der Narbe: 20240614_124058

<!–more–>

  • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr von Toni_88.
    Dieses Thema wurde 2-mal bearbeitet.
Anhänge:
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 460543

Hallo Toni,

hoffentlich hast du inzwischen mit der Logopädie beginnen können. Sicher braucht man so direkt nach der OP etwas Geduld. Bei mir ist die einseitige Stimmbandlähmung nicht nach den 10 verordneten Logopädie-Stunden vorbei gewesen. Aber nach einem Jahr stellte der HNO dann per Zufall fest, dass der  Stimmlippenschluss wieder funktioniert.

Wenn die Schluckstörung anhält und die logopädische Therapie die nicht behebt, kann man eine Schluck-Endoskopie machen, um dem Problem auf den Grund zugehen. Aber das wird hoffentlich nicht nötig.

Alles Gute für den weiteren Verlauf

wünscht dir

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 460608

Guten Morgen Frauke,

ja das konnte ich, danke der Nachfrage 🙂 Hatte inzwischen zwei Sitzungen und bin fleißig dran mit Lax Fox und co. 😉

OP ist jetzt sechs Wochen her und die Narbe verheilt immer besser. Auch die Schmerzen beim Schlucken sind weniger geworden- sind aber noch da. Wobei es eher dieses „Widerstand/Engegefühl“ beim Schlucken ist als „richtige“ Schmerzen. Hab aber schon den Eindruck dass das besser wird.

Lauter Sprechen oder lange Sprechen ist noch schwierig. Normales Sprechen klappt aber ohne Probleme und auch ohne Heiserkeit. Vermutlich ist die gelähmte Stimmlippe daher wohl recht mittig zum Stehen gekommen habe ich schon gelernt? Dazu passt auch die leichte Luftknappheit die ich manchmal verspüre.

Danke für den Tipp mit der Endoskopie. Ich warte mal noch die nächsten Wochen ab.

Viele Grüße, Toni

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 462658

Knapp ein halbes Jahr nach der OP schwingen beide Stimmbänder nun wieder ganz normal. Die 10 Sitzungen Logopädie werden da sicher entscheidend mitgeholfen haben. Bin erleichtert 🥳😌

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 463675

Hallo Toni hatte vor einer Woche op und leider. Einen geschädigten stimmnerv. Sehe den Chirurg nächsten Dienstag und da wird weiteres besprochen auch wegen Logopädie. Ich sollte auch am Montag arbeiten und frag mich das selbe wie du- ist reden aktuell schlecht oder macht das keinen unterschied? Wäre super wenn du dazu was weißt 😀 hattest du auch husten? Lg

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 463701

Hey Tina,

blöd dass es bei dir auch zu einer Schädigung gekommen ist. So wie es sich anhört scheint es aber auch „nur“ eine Beeinträchtigung und keine Durchtrennung zu sein. Dann hättest du nämlich glaube ich fast gar keine Stimme mehr. Meine erfolgreiche Logopädie gibt dir hoffentlich Mut 🙂

Ich hatte gesagt bekommen das ich ganz normal sprechen kann. Vermeiden solltest du schreien und vor allem Flüstern! Das strapaziert die Stimmbänder am meisten.

Kannst du denn einigermaßen normal reden?

Husten hatte ich kaum. Eher räuspern wegen dem Schleim. Aber vielleicht meinst du das auch.

Viel Erfolg! Ich drücke dir die Daumen!

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 464054

vielen Dank fuer deine Antwort! Inzwischen weiss ich etwas mehr- genau, nicht durchtrennt aber einseitige Laehmung. Kann sprechen, gottseidank. nur nach viel sprechen werde ich hoch/ piepsig oder hab weniger luft, sprechen und gleichzeitig zum bsp spazieren gehen ist schwierig. huste auch nach wievor sehr viel- je mehr ich spreche desto mehr huste ich. aber bin erstmal sehr sehr dankbar dass ich ueberhaupt sprechen kann. habe nun auch mit logpaedie begonnen und hoffe dass das Ganze noch besser wird 🙂 glg

Elke W
Gast

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 466617

Hallo,

wie geht’s dir denn heute? Stimmband wieder okay?

Ich wurde am 15.5.25 operiert. Totale Entfernung. Seitdem habe ich links Parese. Der Operateur gibt, dass alles gut verlaufen sei. Sagte er mir die Wahrheit? Es gibt doch sicherlich einen OP Bericht. Kann ich ihn bekommen?

Fragen über Fragen…

Mein Hausarzt bekam von ihm die gleiche Antwort.
Warum habe ich dann eine Rekurrenzparese, wenn alles gut lief?

Die Lähmung wurde von einem HNO bestätigt. Er machte mir mit der Aussage Angst, dass das nun für immer so bleiben würde. Woher weiß er das? Sieht er das an Zustand des Stimmbandes?

Würde mich über ein Feedback sehr freuen.

VG

Elke

 

 

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 466618

Hallo,

wie geht’s dir denn heute? Stimmband wieder okay?

Ich wurde am 15.5.25 operiert. Totale Entfernung. Seitdem habe ich links eine Parese.

Der Operateur gibt an, dass alles gut verlaufen sei.
Sagte er mir die Wahrheit?

Es gibt doch sicherlich einen OP Bericht.

Kann ich ihn bekommen?

Fragen über Fragen…

Mein Hausarzt bekam von ihm die gleiche Antwort: alles gut!

Warum habe ich dann eine Rekurrenzparese, wenn alles gut lief?

Die Lähmung wurde von einem HNO bestätigt. Er machte mir aber mit der Aussage Angst, dass das nun für immer so bleiben würde.
Woher weiß er das? Sieht er das an Zustand des Stimmbandes?

Würde mich über ein Feedback sehr freuen.

VG

Elke

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 466619

Hallo Elke,

mir geht es ein Jahr nach der OP ziemlich gut. Manchmal zwickt der Bereich an der Narbe noch- aber ansonsten habe ich was den OP-Bereich angeht keine Beschwerden.

Mit der Stimme und dem Stimmband ist alles in Ordnung. Dass bei der OP alles glatt gelaufen ist, hatte man mir auch versichert. Es kann aber trotzdem sein, dass die Lähmung durch eine Dehnung oder Reizung des Stimmbands hervorgerufen wird.

Bei mir wurde dann direkt Logopädie verordnet. Ist das bei dir auch angedacht?

Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung und Schluckbeschwerden nach Schilddrüsen-OP

| Beitrags-ID: 466620

Hi Toni,

oh, das freut mich sehr, dass du mir so schnell antwortest!!!

Ich fühle mich ziemlich alleine mit diesem Thema und zehre gerade von jeder Hoffnung gebenden Antwort.

Mit der Logopädie fange ich am 4.6.25 an. Ich warte schon ganz sehnsüchtig darauf. Soll ja wirklich sehr effektiv sein. Ich erhoffe mir viel davon!!!

Wie lange hat dein Stimmbandnerv geschmollert? Hast du gemerkt dass er wieder anspringt?

Hat dein HNO dir auch gesagt, dass es so bleibt?

Mit dieser einen kurzen Antwort hat er mir einen Schlag verpasst, der die zuversichtliche Aussage des Operateurs, dass es wieder gut werden kann, zerstört hat.

Vielleicht bin mit meinen 61 Jahren auch in einem Alter wo sich Nerven nicht mehr so gut regenerieren? 😟

Wünsche dir noch einen schönen Feiertag.

LG

Elke

 

 

 

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Herz.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.044 veröffentlichte Beiträge
29.594 veröffentlichte Themen
7.637 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick