Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

| Beitrags-ID: 459872

Hallo zusammen,

bei mir wurde vor 2 1/2 Wochen der vergrößerte und mit Knoten durchsetzte rechte Schilddrüsenlappen entfernt (ca7cm). Die OP verlief nach Angabe der Ärzte komplikationslos und ich konnte nach 2 Tagen das Krankenhaus verlassen.

Die Narbe sieht inzwischen so aus:

20240614_124058-1

Ist das dieser Schorf der sich rechts über die Narbe legt? Wieso nur rechts? Bisher ist der Kleber noch nicht abgelöst – ich babe die Narbe bisher aber auch komplett wasserfrei gehalten und wenig berührt. Vielleicht deswegen?

Meine Fragen wären nun: sieht die Narbe für euch normal aus nach 2 1/2 Wochen? Ist es normal dass sie noch so dunkel bzw verkrustet ist?

Wie sollte ich sie behandeln? Stichwort Narbenmassage? Eine Salbe ist vermutlich erst hilfreich wenn der Kleber/Schorf ab ist?

Danke im Voraus 😊😊

  • Dieses Thema wurde geändert vor 8 Monaten von Toni_88.
Anhänge:
Julian
Moderator

Antwort auf: Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

| Beitrags-ID: 459906

Hi Toni,

bei mir sah die Narbe nach 3 Wochen noch etwas wilder aus. Grundsätzlich nimmt der „Wulst“ im Laufe in der Regel wieder ab. Wichtig ist in den ersten 12 Monaten konsequent auf guten Lichtschutz (LSF 50) lokal zu achten, damit nicht zu viel Pigment eingebaut wird. Mit einer normalen „Narbenmassage“ machst du nichts falsch. Eine richtige Drucktherapie mit 20-30mmHg lässt sich am Hals allerdings nicht anwenden.

Oft teure Narbensalben haben keine wesentliche bewiesene Wirkung, selbst Cortison lokal nicht. Es gibt hierzu auch eine Leitlinie. Wobei aus meiner Sicht deine Narbe ganz normal aussieht und die dort empfohlenen Therapien für pathologische Narben (meist Kelloide) kommen hierfür eigentlich nicht in Frage.

Alles Gute dir.

Julian

 

 

Antwort auf: Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

| Beitrags-ID: 459911

Danke Julian, das beruhigt mich 🙂 Werde geduldig sein und auf konsequenten Sonnenschutz achten.

Viele Grüße 🙂

Antwort auf: Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

| Beitrags-ID: 460114

Kurzes Narbenupdate. Fast 4 Wochen nach der OP sieht es inzwischen so aus:

20240623_110025

Der Kleber ist nun fast vollständig ab. Hinsichtlich der inneren Probleme (Engegefühl im Hals/Schlucken,lautes Sprechen) geht’s am Dienstag das erste Mal zum Logopäden. Bin mir noch etwas unschlüssig was da jetzt mit der Stimmbandlähmung und was mit der inneren Wundheilung zusammenhängt.

Anhänge:

Antwort auf: Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

| Beitrags-ID: 460184
  1. Drück die Daumen dass es mit der Logopädie gut läuft..habe auch seit 1.5 Jahre links eine Stimmbandlähmung.. sprechen klappt aber soweit gut..das Engegefühl kenn ich auch… dauert halt seine Zeit.. liebe Grüße Anne -Marie

Antwort auf: Narbenheilung / Narbenpflege 2 1/2 Wochen nach OP

| Beitrags-ID: 462659

Was die Narbe angeht bin ich nicht so zufrieden.. Die ist an beiden Seiten 6 Monate nach OP immer noch recht „wulstig“.

Habt ihr da noch Tipps? Hattet ihr das auch? Hab gelesen dass Cortison(Pflaster) da helfen könnten?

 

Anhänge:
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Person.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.405 veröffentlichte Beiträge
29.377 veröffentlichte Themen
7.530 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick