Studie zr beidseitigen Stimmbandlähmung
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 09.12.2015 - 10:34 von
Harald.
Studie zr beidseitigen Stimmbandlähmung
Update: 9.12.2015:
Studie ist abgeschlossen.
Ergebnisse der Studie:
- Laryngeal pacing via an implantable stimulator for the rehabilitation of subjects suffering from bilateral vocal fold paralysis: A prospective first-in-human study
Autoren:
Andreas H. Mueller et. al.
In:
The Laryngoscope. doi: 10.1002/lary.25792 (Abstract)
Studie: Kehlkopfschrittmacher bei beidseitiger Stimmbandlähmung
alter Titel: Patienten für Studie zur beidseitigen Stimmbandlähmung gesucht
Hallo,
mit dieser Studie wurde die Effektivität von endoskopischen Kehlkopfoperationen sowie deren Einfluss auf Atmung, Schlucken und Stimme bei Patienten mit beidseitiger Stimmbandlähmung untersucht.
Für diese Studie wurden nun Patienten gesucht mit beidseitiger Stimmbandlähmung, die keine chirurgische Vorbehandlung haben und den Studienaufnahmekriterien entsprechen.
Nähere Informationen zur Studien und den 7 Studienorten in Deutschland sowie 2 Studienorten in Österreich entnehmt bitte dieser Patienteninformation (PDF).
Die Studie und diese Patienteninformation wurden durch die Ethik-Kommission der Universität Jena geprüft und zustimmend bewertet.
Viel Erfolg der Studie und Euch!
Harald
Siehe auch Gruppe: Stimmbandlähmung, beidseitige
22. Großes Herbsttreffen 23.-25.09.2022 in Travemünde
Es sind noch Zimmer frei!!
Antwort auf: Studie zr beidseitigen Stimmbandlähmung
Hallo,
zu den ersten „Kehlkopfschrittmachern“, die nun an Patienten mit beidseitger Stimmmbandlähmung eingesetzt wurden, sind mehrere Zeitungsartikel erschienen:
Frankfurter Allgemeine, 9.6.2013 Im FAZ-Archiv für 2 Euro einsehbar (Suchwort: Kehlkopfschrittmacher)
Titel des Artikels von Lucia Schmidt: Ein langer Atem
Ärzte aus Deutschland haben einer Patientin, die unter einer Stimmlippenlähmung leidet, weltweit den ersten Kehlkopfschrittmacher eingesetzt. …
Der Artikel beschreibt sehr Eindrucksvoll die Beschwerden die durch eine beidseitige Stimmbandlähmung verursacht werden.
Und als Einzell-Fall-Bericht wird der erste Einsatz eines Kehlkopfschrittmacher sowie die Kontrolle nach einem halben Jahr beschrieben.
Auf dem Internetportal der Universität Innsbruck, die auch an dieser Studie teilnimmt, gibt es eine Pressemitteilung (leider ohne Datum):
Erster Kehlkopfschrittmacher eingesetzt
An der Innsbrucker Univ.-Klinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Herbert Riechelmann) ist österreichweit erstmalig einem Patienten ein Kehlkopfschrittmacher eingesetzt worden. Im Interview erklärt Direktor Univ.-Prof. Dr. Herbert Riechelmann die Hintergründe des erfolgreichen chirurgischen Eingriffes.
…..
mehr dazu in der Pressemitteilung
Viele Grüße
Harald
22. Großes Herbsttreffen 23.-25.09.2022 in Travemünde
Es sind noch Zimmer frei!!
Antwort auf: Studie zr beidseitigen Stimmbandlähmung
Hallo Harald,
das verwirrt mich jetzt etwas. Die verlinkte Studie hat nicht mit Kehlkopfschrittmachern zu tun, sondern es dreht sich nur um eine statistische Erfassung der Ergebnisse konventioneller OPs zur einseitigen Erweiterung der Stimmritze bei beidseitiger Stimmbandlähmng. Jedenfalls ist dem Abstract nichts anderes zu entnehmen.
Viele Grüße
Karl
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
G.C.Lichtenberg
Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied
Antwort auf: Studie zr beidseitigen Stimmbandlähmung
Hallo Karl,
danke da habe ich beim Updatem zu wenig aufgepasst.
Der neuest Stand ist:
Die Ergebnisse der Studie zum Kehlkopfschrittmacher werden vermutlich im Laufe des Jahres in „The Laryngoscope“ veröffentlicht
Viele Grüße
Harald
PS: Haben den falschen Link und Beitrag gelöscht.
22. Großes Herbsttreffen 23.-25.09.2022 in Travemünde
Es sind noch Zimmer frei!!
Antwort auf: Studie zr beidseitigen Stimmbandlähmung
Hallo,
das Abstract ist der Studie ist nun Online (Druck im Januar 2016):
Laryngeal pacing via an implantable stimulator for the rehabilitation of subjects suffering from bilateral vocal fold paralysis: A prospective first-in-human study
Autoren:
Andreas H. Mueller et. al.
In:
The Laryngoscope. doi: 10.1002/lary.25792 (Abstract)
Viele Grüße
Harald
22. Großes Herbsttreffen 23.-25.09.2022 in Travemünde
Es sind noch Zimmer frei!!
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 55 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 55 Gäste.