Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

aufkommende Stimmprobleme

aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 252508

Hallo zusammen.

am 22.07.13 hatte ich meine sd-op, bei der die rechte vollständig und die linke bis auf einen kleinen Teil entfernt wurde.
Ich hatte groß keine Probleme, außer der leichten Heiserkeit, auch der Kontrolltermin am 30.7. war unauffällig, die narbe verheilt gut, die Schwellung verringert sich zwar nur langsam, aber stetig.
Allerdings bekomme ich nun immer mehr Probleme mit der Stimme, ich werde immer mehr krächziger, kann laut gar nicht mehr sprechen, auch im „Flüstermodus“ wird es immer schlimmer, ich komme mir vor wie im Stimmbruch, lach….
kennt das jemand von euch? Muß ich mir Sorgen machen, eventuell doch nochmals zum HNO oder sonst wohin?Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, wieso es nun immer schlechter mit der Stimme wird
Im voraus vielen Dank für eure Mühe und Antworten,
viele liebe Grüße, Lili

Antwort auf: aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 356168

Hallo Lili

hattest du nach der OP den üblichen HNO Termin zur Stimmbandkontrolle?

Es kann durchaus sein, selbst, wenn direkt nach der OP keine großen Probleme auftreten, später die Stimme heiser wird.

Ich würde da auf jeden Fall einen HNO nachschauen lassen.

Liebe Grüße

Sommerwind

Antwort auf: aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 356169

hallo,
ich lediglich 7 tage vor der OP beim Hno, ansonsten nur zur Nachkontrolle im Krankenhaus
Vielen Dank für die Antwort, dann werd ich morgen mal schauen, ob ich schnell einen Termin beim HNO bekomme, denn es ist schon langsam nervig.

Antwort auf: aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 356170

Hallo!

Bei meiner Mutter war es damals so, dass sich durch das Entfernen der Drainage irgendwie ein Blutstropfen auf eines der Stimmbänder gelegt hat (wurde ihr zumindest damals so erklärt), wodurch sie auch ziemlich heiser war – sie hatte dann aber schnell Logopädie und nach ca. 2 Monaten war die Stimme wieder normal da.

Also ist der Gang zum HNO, wie von Sommerwind empfohlen, schätze ich, genau das Richtige.

Alles Gute,
Barbara

Rene_1964
Pap.SD-Ca. pT1m,pN1b (24/39),pMX

Antwort auf: aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 356171

Hallo Lili

bei meiner letzten Reha hab ich auch aufgrund der Heiserkeit jeden 2. Tag zwei Logopäden gesehen. Die haben mir Bögen mitgegeben, wo Stimm- und Sprachübungen beschrieben waren. Ich versuch die mal rauszusuchen. Da wir gerade umgezogen sind, weiss ich noch nicht wirklich in welcher Kiste diese Bögen sind.

Ich meld mich kurzfristig wieder.

Bis dahin alles Gute!
Viele Grüße
René :)

Antwort auf: aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 356172

Vielen Dank für eure
Zuschriften, ich habe kurzfristig morgen beim HNO einen Termin bekommen, aber ehrlich, man kann fast stündlich hören, wie sehr meine Stimme immer mehr absackt und krächzt Bin ja mal sehr gespannt, ob und oder was da rauskommt, lach Ist ja fast typisch, alles läuft bestens und dann hinterher gibts Ärger, aber das kennt frau nach so vielen Jahren;), dann euch ballen einen schönen Abend!!!

Antwort auf: aufkommende Stimmprobleme

| Beitrags-ID: 356173

Hallo Lili
behalte auf jeden Fall Logopädie im Hinterkopf.
Der HNO verschreibt es dir, mir haben die ersten beiden Stunden schon unheimlich geholfen.
Drücke die Daumen, dass deine Stimmbänder kein Stillstand haben.
Liebe Grüße
Sommerwind

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Drucker.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.535 veröffentlichte Beiträge
29.439 veröffentlichte Themen
7.567 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick