Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Einnahme von Vitamin D vor SD Op

Einnahme von Vitamin D vor SD Op

| Beitrags-ID: 253620

Hallo,

ich habe demnächste eine Schilddrüsen OP weil ich einen Knoten in der einen Schildrüsenhälfte habe.
Im Vorgespräch sagte der Arzt ich soll 10 Tage vor der OP 1000 Einheiten Vitamin D pro Tag und 3 Tage vor der OP 20000 Einheiten pro Tag einnehmen.
Wird dies immer vor Schilddrüsen OPs gemacht?
Welchen Sinn hat die Einnahme an Vitamin D vor der OP, den damit wird in den Stoffwechsel der Schilddrüse/Nebenschilddrüse (Calcitonin/ Parathormon) eingegriffen ?

InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Einnahme von Vitamin D vor SD Op

| Beitrags-ID: 360565

Hallo Theresa,

dieses Vorgehen ist sicher noch nicht in vielen Kliniken üblich. Wo findet deine OP statt? Ist der Vitamin-D-Spiegel gemessen worden?

Während ich das mit den 1000 IE pro Tag gut nachvollziehen kann, verstehe ich das mit den 20 000 IE nicht. Die Wirkung hoher Dosen Cholecalciferol auf den Calciumspiegel setzt bei Nebenschilddrüsenunterfunktion erst mit einigen Wochen Verzögerung ein.
Siehe hier:
http://www.insensu.de/HypoparaLinks/Vitamin-D-Praeparate.pdf
Diese kann man aber mit so einer Stosstherapie auch nicht auf Dauer verhindern, wenn in der OP die Nebenschilddrüsen sehr stark und nachhaltig gestört werden. Dann ist weitere Therapie und besser mit schnell wirksamen Formen, wie Calcitriol sinnvoller.

Prinzipiell kann ein Ausgleich eines bestehenden Vitamin-D-Mangels vor der OP Hypocalciämien nach der OP insofern vorbeugen, als mit genug Vitamin D der PTH-Bedarf nicht so hoch ist. Das ist aber vereinfacht ausgedrückt! Ausführlicher zum Zusammenhang PTH und 25-OH-D3 hier:
http://www.insensu.de/HypoparaLinks/AbbottPTH.pdf

Leider kann es aber auch bei gutem Vitamin-D-Spiegel nach einer OP in seltenen Fällen zu Calciummangel durch eine Störung der Nebenschilddrüsenfunktion kommen.

Hier findet also eine Vorbeugung in Sachen postoperative Hypocalciämie statt, aber nicht in Bezug auf Eintreten eines postoperativen Hypoparathyreoidismus. Der kann nur durch gute OP-Technik (leider auch nicht immer) verhindert werden. Trotzdem ist es natürlich gut, wenn das zusätzliche Risiko eines Vitamin-D-Mangels vorab behoben wird.

Viele Grüße
Frauke

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Mülleimer.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.535 veröffentlichte Beiträge
29.439 veröffentlichte Themen
7.567 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick