Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 29.12.2024 - 20:59 von Harald.
Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo liebe Stimm- und Sprechgeplagten,
ich habe seit acht Monaten eine einseitige Stimmbandlähmung nach einer Schilddrüsen-OP; bei der mir der gesamte linke Teil der Schilddrüse entfernt wurde. Seitdem bin ich in logopädischer Behandlung. Meine Stimme hat sich verbessert, ist aber längst noch nicht wieder normal Und für meinen Job – bin Lehrerin – brauche ich unbedingt eine kräftige Stimme!
Einige HNO-Ärzte haben mir bereits jegliche Hoffnung genommen und wollten mir eine OP (Stimmband-Augmentation durch Silikon, um einen Stimmschluss zu erreichen) schmackhaft machen… Andere wiederum machen mir Mut und ermuntern mich weiter zu üben. Immerhin hat sich die gesunde Seite dem gelähmten Stimmband schon auf einen Millimeter angenähert. Und der Professor, der mich operiert hat, beteuert nach wie vor, dass der Nerv während der OP beim Neuromonitoring stets ein normales Signal abgegeben habe und die Lähmung sich wieder geben würde.
Doch meine Hoffnung schwindet von Monat zu Monat mehr, und meine Motivation für die Stimmübungen lässt auch immer mehr nach…
Wer hat einen ähnlichen Krankenbericht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo!
Also ich hatte vor 10 Jahren eine total Entfernung der Schildrüse und dabei wurde mein rechter Stimmbandnerv verletzt!
Durch Logopätische Übungen hat sich meine Stimme wieder super erholt und das linke Stimmband geht zum rechten gelähmten so weit rüber das die Stimme normal klingt und fast kein Unterschied zu früher ist.
Ich kann aber nicht mehr singen ,zumindest nicht in sehr hohen Tönen,aber damit lässt sichs leben.
Es ist schon wichtig die Übungen zu machen ,ich habe auch länger gebraucht da ich immer versucht habe mit Kraft zu sprechen wenn um mich herum der Geräuschepegel größer war,das hat dann nicht funktioniert,je mehr Kraft ich aufgewendet habe um so leiser wurde meine Stimme ,es liegt an der Technik.
Also keine Bange deine Stimme erholt sich wieder gib ihr noch ein wenig Zeit!
Liebe Grüsse und eine schöne Weihnachtszeit
wünscht
Celestina
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Celestina,
danke für deine schnelle Antwort. Kannst du mir ungefähr sagen, ab wann deine Stimme wieder besser geworden ist, d.h. ab wann sie wieder einigermaßen normal klang? Du sagst, du kannst nicht mehr singen. Wie ist es mit rufen?
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Lionne!
Bis meine Stimme wieder so war hat ungefähr ein Jahr gedauert das mit dem rufen hat länger gedauert da ich wirklich zu oft versucht habe mit Kraft zu rufen aber mit der Zeit hat man den Trick heraus .
Wie gesagt das einzige was wirklich nicht mehr geht ist singen alles andere geht gut,nur wenn ich wütend bin das heißt,wenn meine Kinder mich auf die Palme bringen dann kommt es auch schon mal vor das meine Stimme versagt,das liegt aber daran das ich dann spontan lospoltern möchte und das ist wieder mit Kraft und geht nicht .
Wir haben auch zwei Hunde und die muss ich gelegentlich auch rufen das geht alles ganz prima.
Der Arzt hat damals zu mir gesagt,der Körper des Menschen ist genial und fähig gewisse Fehler auszugleichen sprich bei uns geht das funktionierende Stimmband durch Übung nicht nur bis zur Mitte sondern über die Mitte hinaus bis zum gelähmten Stimmband .
Liebe Grüsse
Celestina
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Liebe Celestina,
danke für deine aufmunternden Worte! Das gibt mir neuen Mut, weiter durchzuhalten. Ich bin etwas verzweifelt, weil mein Beruf so sehr von meiner Stimme abhängt. Im Moment arbeite ich bei reduzierter Stundenzahl mit Mikro, was nicht wirklich befriedigend ist…
Aber dann muss ich wohl einfach noch etwas mehr Geduld haben…
Schöne Feiertage!
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Ich habe ein ähnliches Problem wie Du.
Bei meiner zweiten SD-OP (12.08.06) habe ich mir eine Stimmbandparese links zugezogen. 😈
Seitdem ist mit laut sprechen nichts mehr. Ich habe einen Logopäden aufgesucht, damit ging es besser, aber es war trotzdem nicht so, dass ich das Gefühl hatte, mit der Stimme kannst du vor eine Klasse treten.
Mein Durchbruch, so stimmmäßig, kam nach meinem Besuch bei der Heilpraktikerin.
Es ist wirklich nicht so, daß ich ein Fan von diesen Leuten bin.
Aber ich dachte mir: Ich habe nichts zu verlieren. ❗ ❗ ❗
Meine Freundin hat sie mir empfholen und ich habe mich bei
der „Untersuchung“ richtig wohl gefühlt . Sie hat mir vier verschiedene Präparaten aufgeschrieben.
Zwei Tage nachdem Besuch und nach dem einnehmen der Medizin. War meine Stimme plötzlich so, wie ich sie kannte. Vielleicht hat sie noch nicht ganz das Volumen, aber sie klingt endlich wieder normal und ich kann auch mal lauter werden.
Ist das vielleicht auch etwas für dich?
Schönes Fest – bis dahin
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo „erstes Huhn“!
Klingt ja wie ein Traum! Was waren das denn für tolle Präparate? Ich hab auch schon drei verschiedene Sachen vom Heilpraktiker geschluckt: Zwei kleine Döschen mit Globulis und ein Präparat, das man spritzen oder schlucken kann und Nervus recurrens heißt. Hab aber leider nichts von Wunderheilung oder Besserung durch die Einnahme dieser Präparate gemerkt… Was hattest du?
LG
Lionne
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Lionne
Ich bekomme Bachblüten 30, Schüsslersalz Natrium chloratum D6 und ein homöophatisches Präparat: Yucca filamentosa.
Allerdings sagte mir meine Heilpraktikerin, das diese Yucca Urtinktur schon recht merkwürdig wäre, aber mein Körper würde danach verlangen.
Das heißt also das diese Kombination für MICH die richtige ist. Aber das heißt nicht, dass sie auch für Dich paßt. Hat dein Heilpraktiker „getestet“ was DU brauchst? Oder hat er dir einfach nur ein paar Mittel aufgeschrieben?
Gruß Uta
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Uta,
könntest du mir bitte die Adresse von dem Heilpraktiker nennen, bei dem du in Behandlung warst?
LG und guten Rutsch ins neue Jahr!
Hallo Lionne
Ich bekomme Bachblüten 30, Schüsslersalz Natrium chloratum D6 und ein homöophatisches Präparat: Yucca filamentosa.
Allerdings sagte mir meine Heilpraktikerin, das diese Yucca Urtinktur schon recht merkwürdig wäre, aber mein Körper würde danach verlangen.
Das heißt also das diese Kombination für MICH die richtige ist. Aber das heißt nicht, dass sie auch für Dich paßt. Hat dein Heilpraktiker „getestet“ was DU brauchst? Oder hat er dir einfach nur ein paar Mittel aufgeschrieben?
Gruß Uta
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Limone
das kenne ich auch…hatte nach meiner Schilddrüsen Op damals auch eine Lähmung vom rechten Stimmband.
Der HNO Arzt sagte auch, das wird nicht mehr….bin dann zur Logopädie, nach 10 Sitzungen klappte das dann wieder. Meine Stimme ist manchesmal zwar noch etwas „kratzig “ wenn ich viel rede , aber es ist soweit gut.
Habe Geduld, das klappt schon noch.
Dir einen guten Rutsch ins Jahr 2007
Liebe Grüße
Petra
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Lionne,
Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Ich lebe in NRW, in Ennepetal. Das könnte echt eine lange Reise werden…
Aber egal:Heilpraktikerin- Petra Engling- 02333/603276 der AB geht ran, aber sie ruft zurück.
Bei meinem nächsten Besuch wird sie mir sagen können, ob eine Akkupuktur etwas bringt, um den Nerv zu reaktiviern, weil der sich noch immer nicht regt. Dann werde ich aber nach Dortmund fahren müssen.
Ich drücke dir die Daumen, dass es wider wird. Ich kann dich so gut verstehen.
Grüße UTA
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Uta,
ein frohes neues Jahr wünsche ich dir! Es kann ja wohl nur besser werden… Danke für den Namen der Heilpraktikerin! Schade, ich war zu Weihnachten zuhause im Ruhrgebiet. Da hätte ich hingehen können. Jetzt bin ich wieder im Süden, wohne bei Heidelberg
Ich dachte, die Nerventätigkeit sei bei dir nach der Heilbehandlung schon wieder zurückgekehrt? Akupunktur habe ich auch schon mal probiert, bei einem vietnames. Arzt in Karlsruhe. Als sich nach 10 Sitzungen aber weiterhin nichts bewegte, hab ich es erst mal wieder eingestellt, zumal die Krankenkasse Probleme bei der Übernahme der Kosten machte…
Seit wann hast du denn eigentlich die Stimmbandlähmung?
Kannst mir auch gerne eine email schreiben: lionne73 @ gmx.de
LG
Lionne
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Bei mir wurde der Nerv bei der OP zerschnitten, ich habe nun eine einseitige Stimmbandlähmung und leide an leiser, schlechter Stimme und Atemnot. Die Ärzte haben während der OP zwar den Nerv wieder zusammengenäht, aber die Chancen auf Besserung stehen, wie ich glaube, sehr schlecht.
Hat jemand auch Erfahrungen mit völlig durchtrenntem und zusammengenähtem Nerv?
Mich würde auch einmal interessieren, ob ich dafür kein Schmerzensgeld verlangen kann, denn ein Zerschneiden ist ja wirklich selten und sollte, wenn der Arzt den Nerv dargestellt und hat, ja eigentlich nicht vorkommen.
Würde mich über Antworten freuen,
Geschädigte
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo an alle.
Ich bin eine von den unter Euch, die sich einer Schilddrüsenentfernung unterziehen musste, da ich sehr stark verändertes und gewachsenes Schilddrüsengewebe hatte. Auch bei mir wurde dabei ein Stimmbandnerv durchtrennt. 😥 und danach wieder zusammengenäht – bei mir war die Schilddrüse aber um den Nerv herum gewachsen, so dass dem Chirurgen nicht wirklich eine Wahl blieb.
Die OP war am 17.08.2006 und ich komme mit meiner Stimme auch noch nicht wirklich klar(trotz intensiver Logopädie und Anwendung von korrekter Atemtechnik), was aber nicht das größte Problem ist. Einige Zeit vor meiner OP hatte ich immer das Gefühl als ob mir der Hals zugeschnürt würde, was zu diesem zeitpunkt noch erklärlich war da meine Schilddrüse ja noch dort war wo sie sein sollte, aber dieses Gefühl hat sich nach der OP leider nicht gegeben.
Wegen Schmerzensgeld – daran habe ich auch gedacht, da ich wirklich total gefrustet war und eigentlich auch noch bin, aber ich glaube es würde mir nicht wirklich helfen, denn ich bin froh dass meine Schilddrüse raus ist, da ich wirklich Angst vor Krebs hatte.
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
bei mir war die Schilddrüse aber um den Nerv herum gewachsen, so dass dem Chirurgen nicht wirklich eine Wahl blieb.
Hallo IKL, hallo Geschädigte,
so etwas wie oben zitiert kommt leider vor. Das ist dann auch meist nicht Schuld des jeweiligen Arztes. Rechtliche Schritte bringen hier schon deshalb nichts, weil diese Gefahr im Aufklärungsbogen zur OP, den wir alle unterschrieben haben, aufgeführt ist.
Der Stimmbandnerv läuft direkt an der Schilddrüse entlang oder sogar mitten durch. Sehr gute Chirurgen haben eine sehr geringe Verletzungsquote, z.B. unter 0,5 % bei gutartigen Befunden, aber ausschließen können auch sie nichts.
Freundliche Grüße von Alba
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Ich musste mir im September 2022 ebenfalls die linke Seite der Schilddrüse entfernen lassen, da sich ein überdimensionaler kalter Knoten gebildet hatte. Ich habe einer Operation zugestimmt, da mein Hausarzt mir das empfohlen hat. Der kalte Knoten war gutartig, aber in der Schilddrüse war ein kleines Karzinom, dass mit der Operation entfernt wurde. Insofern habe ich sehr viel Glück gehabt, da das Karzinom nicht gestreut hatte und ich nicht weiter behandelt werden musste. Leider ist bei mir das Gleiche passiert, wie bei Ihnen. Mein Chirurg hat genauso argumentiert, wie bei Ihnen. Trotz Reha im Stimm.-und Sprachheilzentrum, Bad Rappenau ist mein Stimmnerv noch immer gelähmt. Die Reha war sehr gut und es gibt in dem Heilzentrum sehr gute Logopädinnen und Ärzte, die versuchen einem zu helfen. Aktuell mache ich mit einer sehr guten Logopädin in Lingen weiter, die sehr viel mit Laxvox arbeitet, was meiner Stimme gut tut. Allerdings habe ich bei lauter Musik und Veranstaltungen mit vielen Besuchern, also da wo es laut ist, große Probleme. Der Chirurg sagte genau, wie bei Ihnen, dass er den Nerv getestet hat und der Nerv sollte funktionieren. Jeder HNO Arzt sagt eigentlich, dass wird nichts mehr, aber meine Logopädin macht mir Hoffnung. Ich lasse jedenfalls aktuell keinen Chirurg an meine Stimmbänder. Das Unterfüttern des Stimmbandes soll auch nur vorübergehend helfen. Also weiter hoffen, das der Nerv doch irgendwann wieder mitmacht. Ich wünsche Ihnen alles Gute und frohe Weihnachten.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 1 Woche von Harald.
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo
ich dachte, vielleicht hilft mein Bericht jemandem, dem die Hoffnung genommen wurde auf vollständige Regenerierung.
Nach meiner Schilddrüsenentfernung wurde eine einseitige Stimmbandlähmung festgestellt, die mich daran hinderte, unbeschwert zu atmen, geschweige denn Sport zu machen. Reden klang heiser und schwach. „Um Hilfe schreien“ wäre nicht gegangen, das machte mir Angst.
Ich hatte viel Erfahrung mit Sprecherziehung und sang vor der OP sehr gern. Wollte mich nicht damit abfinden, dass das alles nie wieder möglich sein sollte. Also machte ich Stimmübungen. Jeden Tag. Manchmal auf mehrere kleinere Einheiten während des Tages verteilt. (Christin Linklater Übungen und anderes)
Ein Jahr nach der OP rührte sich das Stimmband immer noch nicht.
Auch mir nahmen die Ärzte jegliche Hoffnung. Das heißt, sie äußerten die angebliche Hoffnungslosigkeit der Situation und ich solle mich damit abfinden.
Aber: Ich gab nicht auf, wollte mich nicht abfinden, machte weiter, auch, weil es zumindest die Atmung so sehr verbesserte, das ich wieder Treppen steigen konnte.
Endlich rührt sich wieder was. Nach zweieinhalb Jahren!!!
Heute (12 Jahre später) kann ich meine Stimme wieder uneingeschränkt nutzen. Reden kann ich, schreien auch, wenn es sein müsste.
Wenn auch die Stimme nicht mehr für Opern taugt, und Tonhöhen neu antrainiert werden mussten. Ein für mich anfangs sehr befremdlicher Effekt, da die mit dem Kopf angesteuerte Tonhöhe, die vorher ja immer so wie gewollt rauskam, eben ganz anders klang, schief halt. Aber auch das hat sich wieder gefunden. Die Stimme ist ein Muskel und will trainiert werden.
Ausdauer in der Stimme habe ich allerdings nicht nicht mehr in dem gleichen Maße wie vorher. Sie ermüdet, wenn ich zum Beispiel einen Vormittag lang vor Menschen spreche, und eine gewisse Lautstärke nötig ist.
Ich möchte mit meinem Bericht Hoffnung machen.
Manchmal braucht der Körper einfach länger, um sich zu erholen.
Und ich bin der Überzeugung, dass der Körper die Funktionn wiederherzustellen bemüht ist, die gebraucht werden. Daher trainierte ich. Und ich kann für mich sagen, es hat sich gelohnt.
Noch etwas ist mir aufgefallen in dieser Zeit. Ich hatte viel Heißhunger auf Dinge, wo z.B. viel Vitamin E drin ist. Das ist vielleicht individuell, aber vielleicht kann es nicht schaden, Nährstoffe zu substituieren, die für die Wiederherstellung von Nervenzellen nötig sind. Das habe ich zumindest gemacht, als mir das aufgefallen ist.
Alles Gute!
Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Einseitige Stimmbandlähmung nach Schilddrüsen-OP
Hallo Gast,
Danke für Deinen Bericht. Ich müsste Ihn eigentlich löschen, da Gäste nur Fragen stellen dürfen (Siehe unserer AGB).
Da es ein positiver Erfahrungsbericht ist, lasse ich ihn stehen.
Wenn Du dich registrierst kann ich diesen Beitrag dir auch nachträglich zuordnen.
Wenn Du Dich bei uns registrierst bekommst Du automatisch eine E-Mail-Nachricht, wenn Du eine Antwort auf Deine Frage erhältst.
Für die kostenfreie Registrierung brauchst Du nur eine gültige E-Mail-Adresse.
Zu Vitamin E möchte ich jedoch kritisch anmerken, dass die scheinbar harmlose Substitution mit Vitaminen nicht immer harmlos ist.
In einer prospektiven schwedischen Studie (SELECT) wurde untersucht, ob Selen oder Vitamin E oder die Kombination Prostatakrebs aufhalten kann. Die Studie musste abgebrochen werden, da weder Selen noch Vitamin E noch die Kombination das Risiko senkten an Prostatakrebs zu erkranken. Eine Auswertung zeigte gar einen negativen Effekt bei Männern die Vitamin E eingenommen haben (Quelle: KID: Vitamine und Spurenelemente: (K)ein Plus für die Gesundheit? (KID); Download 29.12.2024)
Viele Grüße
Harald
25 Jahre – Ohne Schilddrüse leben – Überblick unserer Veranstaltungen
Herbsttreffen und Symposium in Augsburg
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Wochen, 5 Tage von Harald.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 30 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 30 Gäste.