Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 12.06.2014 - 08:03 von dkr.

Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

| Beitrags-ID: 253731

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem ich seit einiger Zeit nur lese (super Forum, sehr hilfreich!) jetzt doch eine Anfrage an euch alle.

Im Februar wurde bei mir ein papillarer Schilddruesenkrebs gefunden (zwei unabhängige Biopsien, Bethesda V und VI), es ist ein 3,6 cm großer Knoten im rechten Lappen. Laut Ultraschall ist er in der Schilddrüse gekapselt und es gibt keine auffälligen Lymphknoten. Der linke Lappen hat keine Knoten.

Ich habe seit der Diagnose viel gelesen und war zu der Erkenntnis gekommen, dass ich gerne eine Lobektomie versuchen wollte, um mit etwas Glück meine Schildruesenfunktion mit dem verbleibenden Lappen zu erhalten.

Mir ist klar dass in meinem Fall die totale Entfernung der SD die Standardpraxis ist, und ich mit Lobektomie kein Radiojod anwenden kann. Aber nach dem Lesen von Publikationen von zB Tuttle (Sloan Kettering Cancer Center), Gilbert Welch und Noguchi / Ito (Japan) war ich zu dem Schluss gekommen, dass eine Lobektomie eine rationale Alternative sein kann.

Ich lebe in Buenos Aires und habe einen Chirurgen, der diese Variante mit tragen wuerde solange obiges sich waehrend der OP bestaetigt (gekapselt, keine Lymphdruesen getroffen).

Die Frage ist nun, wie sind meine Chancen, nach dieser OP keine Hormone nehmen zu muessen? Gibt es im Forum hier Leute, die eine Lobektomie hatten, und bei denen die SD trotzdem ausreichend Hormon produziert? Bin ueber jeden Erfahrungsbericht dankbar!

Beste Gruesse!
Seluron

meerblau
Pap. SD-Ca, follikuläre Variante

Antwort auf: Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

| Beitrags-ID: 361057

Hallo Seluron,

solltest du dich dazu entscheiden nur einen Teil der SD entnehmen zu lassen, dann würde ich dir raten (ist nur meine Laienmeinung) unbedingt Hormone zu nehmen, um den verbliebenen SD-Rest zu entlasten. Denn wenn der Anreiz auf die SD zu groß ist, dann hat das Gewebe die Tendenz zu wachsen (wobei leider kein gesundes Gewebe oder gar Organ nachwächst). Es könnten sich also erneut Knoten bilden und das gilt es (besonders in deinem Fall) zu vermeiden!

Außerdem müsstest du lebenslang in eine sehr gründliche Nachsorge gehen.

Ob es eine gute Entscheidung ist, einen Teil stehen zu lassen, vermag ich nicht zu sagen. Den Wunsch danach kann ich nachvollziehen, einen Teil SD-Gewebe stehen zu lassen. Ich habe es damals meinen Chirurgen überlassen es bei der OP zu entscheiden, wobei noch nicht klar war, ob es Krebs ist oder nicht. Ich hatte nur eine verdächtige Biopsie.

Viele Grüße
Esther

Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden.

AlbaLeitungsteam SHG Magdeburg pap. SD-Ca., foll. Variante, pT2, 2002

Antwort auf: Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

| Beitrags-ID: 361058

Hallo Seluron,

ich bin als medizinischer und juristischer Laie natürlich nicht ganz sicher, aber ich fürchte sehr, dass Du keinen Arzt/Chirurgen findest, der sich darauf einlässt.
Nach heutigem Wissensstand wäre das von Dir gewünschte Vorgehen wohl ein Kunstfehler und Du könntest den Arzt hinterher sogar verklagen, wenn er die Hälfte stehen gelassen hätte. Vor allem, wenn sich auch in der zweiten Hälfte später irgendwas Bösartiges täte.

SD-Krebs kann heute in vielen Fällen wirklich geheilt werden – allerdings nur dann, wenn der Patient auch adäquat behandelt wird. Mir sagte seinerzeit ein Anästhesist, die Schilddrüse sei zwar nur ein kleines Ding, doch dieses kleine Mistvieh könne im schlimmsten Fall streuen – und zwar überallhin. Ich selbst hätte mich auf derlei Experimente nicht eingelassen.

Es wäre übrigens schön, wenn Du hier berichten könntest, was aus Deinem Anliegen geworden ist.

Grüße von Alba

chorda_dorsalis
Nutzer*In
papilläres SD-Ca pT1b(m), N0, M0

Antwort auf: Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

| Beitrags-ID: 361059

Hi!

Also, ich glaube, dass du keinen Chirurgen findest, der das mit gutem Gewissen machen würde und jeder wird dir davon dringend abraten!

Meine Erfahrung – ich hatte ein pap. SD Karzinom, dieses wurde mittels einer Biopsie vor der OP schon diagnostiziert. Man sah nur diesen einen Knoten im Ultraschall und in der Szinti. Der Knoten war 1,4 cm und in manchen KH wird da eine Lobektomie gemacht. 1. wollte ich das nicht, weil ich die SD einfach weg haben wollte und 2. weil der NUK FA mir das auch geraten hat, weil man so oder so Hormone geben muss, um TSH zu unterdrücken. Was war – man hat auf der anderen Seite ein zweites Karzinom gefunden, welches die Kapsel der SD durchbrochen hat und an der Grenze zu T3 war!!! Pap. SD Karzinome neigen zu multifokalem Auftreten.

Wünsch dir alles Gute!

Antwort auf: Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

| Beitrags-ID: 361060

Hallo Meerblau, Alba und Charda_Dorsalis,

vielen Dank fuer Eure Antworten! Also ich hab mich jetzt doch zur Totalentfernung entschieden, morgen gehts unters Messer, ich hoffe alles geht gut!

Liebe Gruesse,
Seluron

Antwort auf: Erwaege Lobektomie bei 3,6cm Pap. SD-Krebs – Unterfunktion?

| Beitrags-ID: 361061

Hallo,
ich denke, das ist eine vernünftige Entscheidung. Auch wenn nicht der ganze Knoten aus Tumorgewebe bestehen muss, sind 3,6cm doch schon eine ganz ordentliche Größe. Ich wünsche Dir einen guten Verlauf.
Viele Grüße
Karl

 

Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Lupe.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.535 veröffentlichte Beiträge
29.439 veröffentlichte Themen
7.567 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick