Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Hässlicher Hals nach SD-OP im Januar 2009

Antwort auf: Hässlicher Hals nach SD-OP im Januar 2009

| Beitrags-ID: 316916

Hallo Coddy,

ich werd’s mir gründlich überlegen, will ja nicht schlimmer aussehen, wie jetzt. Die Krankenkasse würde es bei einem triftigen Grund übernehmen, man muss es nur gut verkaufen, hat man mir als Tip gegeben.

S.Coddy
Nutzer*In
Kalter Knoten - rechter SD-Lappen, rechte Seite 2009 entfernt

Antwort auf: Hässlicher Hals nach SD-OP im Januar 2009

| Beitrags-ID: 316917

Bin sehr gespannt, was dabei herauskommt!!

Antwort auf: Hässlicher Hals nach SD-OP im Januar 2009

| Beitrags-ID: 316918

So, nachdem nun wieder 1 Jahr vergangen ist, habe ich endlich einen plastischen Chirurgen gefunden, der mich am 24. März operiert hat und ich muss sagen, es sieht viiiiiiel besser aus. Ist zwar noch nicht ganz verheilt, aber ich bin zuversichtlich und vor allen Dingen zufrieden. Was lange währt, wird endlich gut.

Antwort auf: Hässlicher Hals nach SD-OP im Januar 2009

| Beitrags-ID: 316919

Hallo zusammenn,

meine OP war 1990/1991. Mit dem „Älterwerden“ hat sich die Narbe und die Verwachsungen (ich wurde damals 2 x operiert, gleiche Narbe wurde geöffnet innerhalb 1 Woche) verstärkt. Ich hatte schon immer Verwachsungen seit den OPs, Schlucken war in bestimmten Kopfstellungen nicht möglich, man hat das Schlucken an der Narbe auch gesehen.

Mit 40, also 20 Jahre später, habe ich mich zu einer Korrektur entschieden und mich operieren lassen. Die alte Narbe wurde dabei nicht geöffnet, sondern in 4 Löchern wurde in den Hals hineingeganen, der Hals wurde mit Kochsalzlösung „aufgebläht“, um zu sehen, wo die Verwachsungen waren. Diese wurden gelöst. Alles ambulant und ohne Vollnarkose.

ich bin echt froh, dass ich es gemacht habe. Es ist eigentlich wie eine Fettabsaugung am Hals von der OP-Technik – und der Arzt (Dr. Sattler, Darmstadt) ist der einzige, der sich getraut hat, diese Verwachsungen zu lösen. Ich war in einigen Krankenhäusern, um es auf Kassen-Kosten zu bekommen. Hoffnungslos, weil diese Ärzte dieselbe Narbe wieder aufmachen wollten, das war mir zu heikel. Wer weiß, wie schlimm es danach gewesen wäre.

Ich bereue es gar nicht, es ist schnell alles verheilt und optisch ein super Ergebnis: Wer mag, ich schicke gerne „vorher-nachher“-Fotos. Es sah wirklich vorher übel aus.

VG Heike

Antwort auf: Hässlicher Hals nach SD-OP im Januar 2009

| Beitrags-ID: 316920

Hallo Heike,

meine Schilddrüseentfernung war vor 8 Wochen. Nach komplikationsloser OP bekam ich zwei Wochen danach plötzlich Schluckprobleme. Die Narbe sitzt fest und beim Schlucken zieht sich die Haut unter der Drosselgruppe beim Schlucken mit hoch. Vom dem ständigen Würgegefühl und einem Gefühl als ob ich dauernd etwas zum Schlucken hätte, ganz abgesehen. Dabei hab ich nach zwei Wochen bereits mit vorsichtiger Narbenmassage, Lymphdrainage sowie Bindegewebsmassage durch einen Physiotherapeuten begonnen.
Meine Narbe sieht schön aus. Trotzdem hat sich an der Allgemeinsituation nichts geändert. Habe dann noch eine Spezialistin für Narben, gleichzeitig Osteopathin aufgesucht, welche nach 30 Min. Therapieversuch meinte sie könne mir leider nicht helfen.
Ich werde nun noch 6 Behandlungen durchführen und dann abwarten.
Sollte sich nach 6 Monaten nichts getan haben, erwäge ich einen chirurgischen Eingriff um die Verwachsungen zu lösen. Interessant wäre wirklich mal wie häufig solche Verwachsungen nach Schilddrüsenoperationen auftreten.

Du schreibst von Dr. Sattler von Dortmund. Hat das die Krankenkasse übernommen?

MfG Kathrin

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Drucker.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.535 veröffentlichte Beiträge
29.439 veröffentlichte Themen
7.567 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick