Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 07.08.2013 - 10:05 von
Anonymous.
Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo !
Ich heisse Vera und bin 37 J. Vor 4 Wo. wurde bei mir leichte Unterfunktion festgestellt u. seitdem nehm ich LT75. Am 12.7. war ich bei NUK und bekam nach Szinti und Schall die Diagnose : Kalter Knoten, leicht vergrößerte SD 25 ml, echoarmer Knoten links ca. 1,7 cm z.t. etwas verkalkt. Calcitonin war nach Prüfung unter 2, also wohl normal. Der NUK sagte er könne nicht genau sagen ob gut- oder bösartig, ich solle am besten zur Op.
Da fing ich mitten auf er Liege an fürchterlich zu weinen. Er sagte nur was von “ der Knoten war doch gestern auch schon da „.
Mein TSH ( 1,85 ) und ft3/ft4 waren alle im Normalbereich ( nach knapp 3 Wochen LT ). Die Lymphknoten am Hals sind OK.
Nun gehe ich am 24.7. zum Schilddrüsenzentrum Münster ( 500 OP´s im Jahr ) mit den Befunden und sehe was die mir dort sagen. Da werden die Ärzte ja wohl echt Ahnung haben. Angst vor der Op an sich habe ich nicht mehr so, weil ich im Vorfeld hier so viel Gutes gelesen habe – ich danke euch allen vielmals, daß ihr so helft einem die Angst zu nehmen.
Leider habe ich extreme Panik vor Krebs, ich habe eine 6jährige Tochter und habe seit Fr Mittag, mit Unterbrechungen als die Kleine zuhause war nur noch geweint und hatte schon beinahe Todesangst. Ich konnte mich nicht mehr beruhigen. Mein Hals schnürte sich zu und ich hatte das Gefühl ich kriege keine Luft mehr. Das lag aber nicht an SD, hatte davon und vom Knoten nie etwas bemerkt.
Brauche echt Hilfe und vielleicht könnt ihr mir ja no irgendetwas positives sagen, das wäre superschön.
Viele Grüße
Vera
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Liebe Vera,
mach‘ Dir nicht zu viele Sorgen. Ich bin 20 lange Jahre mit einer knotigen Schilddrüse herumgelaufen und hatte letztendlich keine Krebserkrankung. Sicherlich wirst Du bei dem Termin am 24. mehr erfahren – Gewissheit hat man aber immer erst nach der OP …
Viele Grüße & alles Gute
Tine
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo Vera,
Ich kann dir sagen, was der Chefarzt vom Bürgerhospital zu mir gesagt hat -er hatte mich vor knapp zwei Wochen auch operiert, kalter Knoten mit anhängend großem Nebenschilddrüsenadenom. Er sagte mir, dass wenn man sich einen zwingend einen Krebs aussuchen müsste, man dann den der Schilddrüse wählen würde! Klar war ich auch erst tief geschockt, verunsichert und voller Ängste, als ich es nach der OP erfahren hatte, dass er tatsächlich bösartig war.
NIEMAND möchte das bekommen und dann damit ein Leben lang herumlaufen.
Trotzdem sind die Chancen bei einem papilliären Typ excellent!
Wahrscheinlich ist sowieso alles gut bei dir…
ich wünsch dir, dass das eintritt, was er mir zur Entlassung mit auf den Weg gab: damit können sie 100 Jahre alt werden! Mir wünsche ich das auch!
Kopf hoch, Daumendrücker und liebe Grüße
Jürgen
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Liebe Vera,
95-97% sind auf deiner Seite! So hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Knoten gutartig sein wird.
Und selbst wenn nicht, dann ist der medulläre SD-Krebs schon ausgeschlossen worden mit dem niedrigen Calcitoninwert, sodass es – wenn überhaupt – wohl das papilläre oder follikuläre SD-Karzinom sein könnte. Und die beiden kann man meist hervorragend behandeln und es ist sehr wahrscheinlich, dass man in hohem Alter an etwas anderem stirbt.
Eigentlich ist jeder Krebs eine unterschiedliche Erkrankung. Und da gibt es welche, die schlecht zu behandeln sind und solche, die gut zu behandeln sind. Und zu letzterem gehören die beiden genannten.
Deine Tochter wird ihre Mama aller Wahrscheinlichkeit noch sehr sehr lange behalten!!!
Manchen Menschen hilft es sich richtig schlau zu machen mit allen Eventualitäten und bei anderen ist es besser, dass sie sich ablenken und möglichst nicht mehr an das eventuelle Ergebnis denken. Guck doch mal, was für dich besser ist.
Liebe Grüße
Esther
Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden.
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Liebe Vera,
ich kann dir leider keinen Rat geben, aber genau nachfühlen, wie es dir gerade geht.
Auch bei mir wurde vor ein paar Wochen ganz zufällig ein kalter Knoten (2,5x3x2,5 cm) gefunden und auch ich hab eine kleine Tochter (2 Jahre). Ich denke mir auch die ganze Zeit: „Was – wäre -wenn… sie ist doch noch so klein und braucht mich.“ Die Zeit zwischen den einzelnen Untersuchungen vergeht für mich so quälend langsam. Den Termin bekam ich mit Hilfe meiner Hausärztin (die nun aber leider im Urlaub ist) ziemlich kurzfristig, aber nun muss ich selbst auf meine Blutwerte 10 lange Tage warten, die FNP ist dann erst in 3 Wochen…
Aber wir müssen positiv denken. Es wird bestimmt alles gut gehen. 97, das ist die Zahl, an die wir uns halten müssen.
Herzliche Grüße Dee
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo !
Also so liebe und aufmunternde Antworten habe ich nicht erwartet, vielen Dank euch allen !
Habe mich noch etwas schlau gemacht und Studien u.ä. im Internet gelesen.
Da stand zusammengefasst : Kalte Knoten sind beinehe in D. Volkskrankheit und sooo viele haben das. Die absolut wenigsten haben Krebs und meistens ( wie ihr gesagt habt ) wirklich eine sehr gut zu behandelnde Variante, zu ca. 80 %. Es würde in D. viel mehr operiert als in USA o. England ( sagt der Präsident der DGE f. Endokrinologie). Wir hätten auch nicht öfter SD-Krebs als dort. Trotzdem ist die Angst vor krebs in D.wesentlich größer als woanders und es wird zu schnell operiert ohne alle diagnostischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Es gibt auch bei kalten Knoten die per FNP als gutartig gelten die relativ neue Mikrowellenablation. Da wird eine Sonde in den Knoten geschoben unter örtl. Btäubung und durch große Hitze schrumpft der Knoten.
Das wird von manchen Krankenkassen übernommen und kostet sonst 2200 Euro.
Mikrowellenablation (MWA) von Schilddrüsenknoten
[Anmerkung Harald:
Seite der Uniklinik Frankfurt am Main, die dieses Verfahren seit August 2012 erstmals in Europa durchführte.
siehe auchFAQ: Was ist eine Leitlinie? Was ist eine Richtlinie?
Die Mikrowellenablation wird noch nicht in Leitlinien erwähnt.]
Auf der obigen Website ist auch ein Link zur Sendung Servicezeit Gesundheit beim WDR – dort wird ein sehr interessantes Video gezeigt, über eine Sängerin die einen sehr großen Kalten Knoten hat und eine große Struma. Sie hatte Angst um ihre Stimmbänder bei der OP und wollte die Ablation machen lassen !
@dee41 : Guck dir doch auch mal das Filmchen an, ist interessant.
Ja, da kriegt man Angst, wenn man noch ein kleines Kind hat, nicht wahr ?
Ich hatte auch am WE so tolle Gedanken ,wie z.B.: “ Bitte, bitte lass mich noch wenigstens 11 Jahre leben, damit sie wenigstens 18 ist und mich nicht mehr so braucht – oder wenigstens bis sie 16 ist… „.
Andere fahren jetzt in den Ferien in den Urlaub oder 2 Bekannte zur Mutter-Kind-Kur und ich darf stattdessen einen Ausflug ins Schilddrüsenzentrum machen – jipppieeeehhhhh !!!!
Da freut man sich doch.
Wir müssen einfach irgendwie da durch, es hilft nix.
Denk immer dran, anderen gehts/ging noch viel schlechter !
Denk an all die Frauen die Brustkrebs hatten und es überlebten :
Christina Applegate, Sylvie v.d.Vaart, Kylie, Miriam Pielhau, Cynthia Nixon, Kathy Bates……!
Und wer Schilddrüsenkrebs hinter sich ließ :
Sofia Vergara, Angie Everhart, Brooke Burke, Jennifer Grey !
Du siehst ich habe gegoogelt – manchmal hilft das !
Selbst meine Schwiemu hat BK vor 25 Jahren gehabt und war danach gesund, sowie eine Freundin von mir 2000 !
Selbst WENN wir es haben, zu 80 % ist es die nicht so aggressive Variante die nur sehr langsam wächst und langsam streut. Dann sind unsere beiden Knoten nich sooo groß ( guck dir mal das obige Video an ) –
werden also wohl in einem relativ frühen Stadium entdeckt, was die gute Heilung noch wahrscheinlicher macht.
Und die RJT soll wohl nach meinen Recherchen auch nicht so furchtbar sein. Da waren die frauen oben mit BK schlimmer dran mit Chemo, Haarverlust und bei Christina der kompletten ( freiwillen ) Amputation !
WIR SCHAFFEN DAS !!!!!!
Schreib mal wenn du genaueres weißt !
Unsere Kinder haben uns sicher noch lange.
Viele Grüße und lies im Internet mal Studienergebnisse von Experten, das nahm mir auch viel von der Angst !
Und vergiss nicht : Hier gibt es so viele Frauen die SD-Krebs hatten und nach der RJT sogar noch 2 Kinder bekamen ))))
Nur Mut !
Viele Grüße und ich drücke die Daumen !
Vera
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
[Anmerkung Harald : Gäste dürfen nur Fragen stellen!
Habe den Beitrag hier Ausnahmsweise stehen lassen, und die Links „schöner“ gemacht und die Quellen-Angaben ergänzt, damit man überhaupt weiß, worauf hier verwiesen wird, und welche Studien bzw. Pressmitteilungen dahinter stehen.
siehe auch FAQ: Qualität von Studien? Datenbanken zu Studien]
dee, hier habe ich dir die Links reingepackt die mir auch noch geholfen haben !!!
Lies mal !!!!
Kalte Schilddrüsenknoten nur selten bösartig (Ärzte Zeitung, 16.03.2012) – Quelle vermutlich Pressemitteilung der Schilddrüsen-Initiative Papillon zur Schilddrüsenwoche vom 23. bis 27. April 2012 (finanziert vom Schilddrüsenhormon-Hersteller Sanofi-Henning).
Gutartige Schilddrüsenknoten Kontrolle für drei Jahre reicht (Ärzte Zeitung, 2.7.2013, Bezug auf Studie:
Sukhyung Leeet.al (2013): The Biopsy-Proven Benign Thyroid Nodule: Is Long-Term Follow-Up Necessary? in Journal of the American College of Surgeons
Volume 217, Issue 1 , Pages 81-88, July 2013
Der echoarme Schilddrüsenknoten – Dilemma häufig benigner und selten maligner Befunde – Überlegungen zur rationellen Diagnostik und Therapie von Christian Menzel und Frank Grünwald; im Hessischen Ärzteblatt 6/2003; S. 285-289 (Rubrik Fortbildung)
Schilddrüse vergrößert: Nicht jeder Knoten bedeutet Krebs – Viele Operationen in Deutschland vermeidbar Presseerklärung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) 11.3.2013
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo Vera,
vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte und die Links. Klicke mich grad da durch.
Ich melde mich gern wieder bei dir, sobald ich genaueres weiss. Am Montag bekomme ich erst mal die Ergebnisse der Blutuntersuchung, am 7.8. ist dann die Feinnadelpunktion. Bis dahin hoffe ich einfach, dass ich in unserer leider total „verkrebsten“ Familie die berühmte Ausnahme bin und bleibe (VIPs brauche ich gar nicht bemühen, wir haben so ziemlich alle Arten im „Angebot“. Sorry, wenn ich das so krass ausdrücke.)
Lass von dir hören, wie es bei dir weitergeht.
Herzliche Grüße Dee
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo dee !
Warum hast du den Termin zur FNP erst so spät ?
bei mir wollte der NUK nach Ultraschall und Szintigrafie direkt in der prxis die FNP machen, aber das ging nicht. Er sagte der Knoten liegt etwas tief, sodaß ich lieber für sie FNP zur Uniklinik Münster solle.
Bin schon etwas aufgeregt wg.Mittwoch. Denke die werden dann dort direkt die FNP machen. Muss aber erstmal gucken wie das da so läuft, kann genausogut sein, daß ich mich irgendwie anders entscheide. Doch vorsorglich Knoten raus ? Eigentlich habe ich vor eine FNP machen zu lassen – wenn bösartig dann SD raus.
Wenn gutartig dann mit Jod+Thyroxin versuchen ihn zu verkleinern und regelmäßig Kontrolle – oder notfalls lasse ich die Mokrowellenablation machen. Die 2200 Euro ist es mir wert !
Hatten echt so viele Krebs bei euch ?
Das heißt noch lange nicht daß du es hast.
Verrückt machen hilft uns leider auch nicht weiter.
Und glaub mir ich bin jetzt ruhiger, aber du hättest mich letztes Wochenende sehen sollen, als ich noch nicht so aufgeklärt war !
Ich war ein Häufchen Elend !
Seitdem stürze ich mich auf Studienergebnisse und Expertenmeinungen usw !
Sag bescheid wies läuft bei dir !
Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück !!!
Vera
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo Vera,
wie ist deine Feinnadelpunktion gelaufen? Hast du schon die Ergebnisse?
In unserer NUK-Praxis macht nur der Chefarzt die Punktionen und der Prof. ist z.Zt. im Urlaub. Aber nun sind es ja nur noch 10 Tage.
Meine Blutwerte waren soweit normal, im Arztbrief steht lediglich, dass man eine Überprüfung des Knotens im 3-Monats-Rhythmus empfiehlt. Werde meine Hausärztin (z.Zt. ebenfalls im Urlaub) aber auch nochmal drauf schauen lassen, denn meine Lymphknoten sind ja auch immer noch so doll geschwollen. Und das nun schon seit über 3 Monaten.
Deine Links hab ich alle gelesen, teilweise kannte ich sie auch schon und in den letzten Tagen ist es mir ganz gut gelungen, das Thema ein bisschen zu verdrängen.
Ja, Krebs gab es hier schon viel. Meine Eltern, beide Omas, Tanten, Onkel…. aber bisher noch nie SD-Krebs.
Herzliche Grüße Dee

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo Vera,
Gäste dürfen nur Fragen stellen!
Habe Deine Beiträge hier Ausnahmsweise stehen lassen, und die Links „schöner“ gemacht und die Quellen-Angaben ergänzt, damit man überhaupt weiß, worauf hier verwiesen wird, und welche Studien bzw. Pressemitteilungen dahinter stehen.
siehe auch FAQ: Qualität von Studien? Datenbanken zu Studien.
Wenn du hier mehr wie Fragen stellen möchtest, dann registriere dich bitte, das kostet nichts.
siehe : Vorteile durch Registrierung als Forums-NutzerIn.
Viele Grüße
Harald
Antwort auf: Kalter Knoten – habe große Angst vor Krebs
Hallo !!!
War am 24.7. i.d. Rapahelsklinik Münster/Schilddrüsenzentrum. Dort kam direkt eine Chirurgin die sofort mit dem OP-Aufklärungsbogen hantierte – sie wolte direkt ne OP, aber hat noch nichtmals abetastet, Ultraschall gemacht o.ä. !
Eine FNP lehnte sie ab, das wäre blödsinnig und überflüssig.
Dann ließ ich mir vom HA noch eine Überweisung geben für die Uniklinik Münster Schilddrüsenambulanz.
Dort wurde erst von der Ärztin ein Ultraschall gemacht und jetzt kommt der Hit :
Der NUK in Lünen hatte den Knoten am 12.7. mit 1,7 cm vermessen ( und der macht das seit 22 Jahren ) – am 5.8. in der Uni Münster war der Knoten 1,2 cm groß !!! Die Ärztin sagte noch nachdem sie 3 mal vermessen hatte es wäre wohl ein Schreibfehler gewesen vom NUK, der Knoten wäre definitiv 1,2 cm !
Schreibfehler kann aber nicht sein, da er mir auch sagte er wäre 1,7 cm.
Nun ist die frage kann das sein daß der Knoten tatsächlich vom 12.7. bis zum 5.8. geschrumpft ist ???
Oder war der NUK nicht in der Lage den Knoten vernünftig zu vermessen ???
Habe Studienergebnisse im Internet gelesen, daß unter L-Thyroxin in Verbindung mit Jod Knoten und Struma schrupfen können, die haben da super Ergebnisse erzielt.
Darum habe ich nach dem 12.7. eigenmächtig Jodtabletten ( 200 – 300 mikrogr.)am Tag zusäztlich zum Thyroxin 75 genommen und gehofft daß man mir sagen würde der Knoten würde etwas kleiner sein als beim NUK in Lünen.
Aber ich konnte es echt nicht glauben daß es auch tatsächlich so war und die Ärztin mir das sagen würde. Wahnsinn !
Hat das echt geklappt, kann es echt sein daß in der extrem kurzen Zeit der Knoten davon kleiner wurde ???
Hatte auch in Münster endlich FNP – sogar 2 mal hintereinander damit genug Zellen gewonnen werden konnten und wir „auf der sicheren Seite „sind !
Nun habe ich Angst und warte auf das Ergebnis das Ende der Woche kommen soll !
Denn die eine Seite des Knotens ist ja unscharf begrenzt und daher verdächtig.
Was meint ihr zu dem vermeintlich geschrumpften Knoten ?
Kann der NUK sich um satte 5 mm vermessen haben oder ist der geschrumpft ?
Und wenn er wirklich schon von JOd/Thyroxin in der kurzen Zeit schrumpfte, ist es doch eher kein Krebs, oder ????
@dee : Wie geht es dir denn, melde dich doch mal nach der FNP !
ü
Viele Grüße
Vera
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 82 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 82 Gäste.