Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Nebenschilddrüsen OP, Struma mit entfernen?

Nebenschilddrüsen OP, Struma mit entfernen?

| Beitrags-ID: 254376

Hallo zusammen,

ich habe einen pHt und habe deswegen einen OP Termin. Gleichzeitig habe ich eine Struma nodosa, ziemlich dickes Teil, knotig auf beiden Seiten, keine kalten Knoten. Die Struma macht soweit mechanisch keine Probleme, entdeckt wurde sie im Alter von 14, bis jetzt (ich bin jetzt 44) gab es keine Probleme. Mehrere Endokrineologen und Radiologen haben mir gesagt, dass ich weder Medikamente nehmen soll, noch eine OP nötig wäre, mir wurde noch nicht einmal zu regelmässigen Sono’s geraten.

Im Krankenhaus wurde mir während der Visite allerdings recht rigoros mitgeteilt, dass auf jeden Fall indiziert wäre die SD mit zu entfernen, weil sie so groß ist und der Arzt meinte, dass sie auf jeden Fall irgendwann raus muss.

Wie sind die Meinungen und Erfahrungen?

Danke!!!

Tine325
NSD-Adenom (Hyperpara), SD-Total OP, Hypopara

Antwort auf: Nebenschilddrüsen OP, Struma mit entfernen?

| Beitrags-ID: 363566

Hallo Enricopallazo,

bei mir ist damals auch die Schilddrüse bei der NSD-Op mit entfernt worden. Ich hatte zuvor mit dem Chirurgen gesprochen und wir hatten vereinbart, dass zunächst die SD-Seite, auf der das NSD-Adenom war, mit entfernt wird. Je nach dem wie die Schilddrüse bei der OP aussieht, hatte ich aber zugestimmt, auch die andere Seite mit entfernen zu lassen. Nun sah meine komplett knotige Schilddrüse wohl auch sonst ziemlich zerfleddert aus (so sagte mir der Chirurg hinterher 😯 ). So bin ich nun meine ganze Schilddrüse losgeworden. Letztendlich wäre ja auch bei einseitiger Entfernung eine tägliche Tabletteneinnahme notwendig. Jetzt habe ich das ganze hinter mir und brauche mir wegen der vielen Knoten keine Gedanken zu machen. Übrigens sollte man eine knotige Schilddrüse durchaus regelmäßig kontrollieren lassen und die Knoten zumindest per Ultraschall beobachten, damit man sofort erkennt, wenn einer zu wachsen anfängt …

Außerdem operieren die Chirurgen nur ungern zweimal am Hals – das Gewebe vernarbt und ist bei einem späteren, erneuten Eingriff schwieriger zu operieren. Im Hals ist das wirklich nicht ganz ohne, da dort der Stimmband-Nerv liegt. Und besteht schon ein höheres Risiko, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine knotige Schilddrüse doch noch operiert werden muss.

Lässt Du Dich in einem Krankenhaus operieren, welches eine große Erfahrung in Sachen Nebenschilddrüsen- und Schilddrüsenoperation vorweisen kann? Ansonsten würde ich mir ggf. eine weitere Meinung einholen. Ist Deine NSD-Op schon dringend? Wie hoch ist denn Dein Calcium und PTH-Wert? Ist bei Dir auch das Vitamin D (25-OH) schon einmal kontrolliert worden und liegt dieses im Normbereich? Das wäre vor der OP auch gut zu wissen, um ggf. einen Mangel im Vorfeld auszugleichen.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen :daumen:

Viele Grüße

Tine

Antwort auf: Nebenschilddrüsen OP, Struma mit entfernen?

| Beitrags-ID: 363567

Hi Tine,

danke für deine Antwort. Parathormon ist 90 und Calcium 2,90. Vitamin D ist im unteren Grenzbereich. Wie gesagt mehrere Endokrineologen und Radiologen haben mir gesagt, dass die SD zwar groß, aber nicht beobachtens- oder behandelnswert ist, deswegen meine Zweifel. Gewachsen ist das Ding seit Jahren nicht mehr.

Antwort auf: Nebenschilddrüsen OP, Struma mit entfernen?

| Beitrags-ID: 363568

Ach ja, ich gehe in Lukas in Neuss zu Professor Goretzki.

Tine325
NSD-Adenom (Hyperpara), SD-Total OP, Hypopara

Antwort auf: Nebenschilddrüsen OP, Struma mit entfernen?

| Beitrags-ID: 363569

Hallo Enricopallazo,

hast Du zu den Blutwerten auch die Normwerte? Die sind ja durchaus unterschiedlich – je nach Labor. Ist Dein Hyperpara ein Zufallsbefund oder hattest Du schon deutliche Beschwerden? Oftmals läuft man jahrelang mit dem Problem umher, ohne es zu merken…

Ich wünsche Dir alles Gute und melde Dich ruhig mal im Forum, wenn Du „durch“ bist …

Viele Grüße

Tine

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Glocke.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.535 veröffentlichte Beiträge
29.439 veröffentlichte Themen
7.567 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick