Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Probleme wegen Nebenschildrüssen

Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 254808

Hallo Forum Lesser,
ich möchte mich hier kurz Vorstellen. Ich Heise Lothar und habe am 24.03.2015 dir ganze Schilddrüse wegen verdacht auf Krebs entfernt bekommen. Gottseidank hatte ich Glück und es war kein Krebs.
Die OP Ansicht war nicht ganz so schlimm, am ersten Tag nur geschlafen. Dann bis heute Tag 3 Halsschmerzen die etwas nachlassen.
Die Stimmbänder sind in Ordnung. Jetzt mein Problem: Der Arzt meinet er hätte zwei Nebenschildrüssen gut durch blutet drin gelassen und zwei hätte er wieder eingesetzt. Ich bekomme derzeit Calium Tapletten wegen Kribeln in den Händen und Fußsollen. Können die Zwei nicht berürten Nebenschildrüssen die Arbeit der vier Übernehmen ?
Ich werde ab Morgen mit 125 Tapletten eingestuft.
Ach an alle die die OP noch vor sich haben, ich habe meine ganze Familie verrückt gemacht, hatte aber auch Glück, dafür danke ich Gott.
Die OP an sich ist nicht so schlimm, ich halte euch die Daumen.

Vielleicht kann mir einer eine Antwort geben, danke im Voraus.

Und Viel Glück euch allen.
Gruß L.Weller

Antwort auf: Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 365423

Hallo Lothar,

bei meinen beiden OP´s wurde auch mindestens eine Nebenschilddrüse mit entfernt, der Chirurg meinte auch, dass es sein kann, dass ausversehen auch eine zweite entfernt worden ist.
Ich habe nach der 2. OP, also nach Entfernung der gesamten SD, auch vorsorglich Calcium bekommen, da mein Wert etwas zu niedrig war.
Nach zwei Tagen brauchte ich die aber nicht mehr, es wurde mir lediglich gesagt, dass ich mal eine Brausetablette zuhause nehmen kann, wenn ich ein Kribbeln in Händen oder Gesicht verspüre.
Somit kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass ich „Glück“ hatte und meine noch vorhanden Nebenschilddrüsen, höchstwahrscheinlich also zwei, nicht „beleidigt“ waren und den Calciumwert nun schon seit einem Jahr in der Norm halten. :D

Schöne Grüße!

Antwort auf: Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 365424

Hallo Lothar,

ja, die beiden verbleibenen Neben-SD können die Arbeit der anderen übernehmen. Und die beiden anderen können auch noch wieder anwachsen. Es kann aber sein, dass die NSD „beleidigt“ sind und eine Weile brauchen, um ihre Arbeit wieder aufzunehmen.

Jetzt wäre es wichtig zunächst etwas engmaschiger das Calcium morgens nüchtern zu bestimmen und die Medikation daran zu orientieren. Mehr als 2000mg Calcium sollten es pro Tag auf Dauer nicht sein, wenn sich damit keine befriedigenden Blutcalciumwerte einstellen oder Du entsprechende Beschwerden hast, muss ggf. auch ein schnell wirksamer Vit. D-Abkömmling wie Rocaltrol eingesetzt werden, um die Calciumaufnahme zu verbessern.

Nähere Informationen findest Du hier und bei den weiterführenden Links:
FAQ-Hilfe: Hypoparathyreoidismus (Übersicht).

Eine Behandlungsempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie zum Download und Ausdrucken für den weiterbehandelnden Arzt findest Du hier, dort wird auch auf die Bedeutung einer Behandlung mit einem Vit.D-Metaboliten hingewiesen.
Empfehlungen zur Behandlung Nebenschilddrüsenunterfunktion .
Wichtig ist vor allem jetzt eine engmaschige Kontrolle des Calciums!

Vielleicht meldet sich auch noch jemand, der Dir mehr zu den Neben-SD sagen kann.

Viele Grüße
Karl

 

Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied

InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 365425

Hallo Lothar,

damit dein Hausarzt die Sache ernst nimmt, obwohl Calcium ja in jeder Drogerie zu kriegen und scheinbar kein „ernsthaftes“ Medikament ist, druck dir zusätzlich zu den Behandlungsempfehlungen auch dies aus:
http://www.insensu.de/Notfallausweis/Notfallausweis.pdf

Da steht auch drin, welche Blutwerte wie eingestellt werden müssen und was du sonst noch über das Problem wissen mußt. Bei Nebenschilddrüsenunterfunktion ist Calcium ein wichtiges Medikament und deshalb übrigens sogar verschreibungsfähig.

Baldige Besserung wünscht dir
Frauke

Antwort auf: Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 365426

Hallo und danke eure Antworten,

ist schon ne tolle Sache dieses Forum, hier bekommt man mehr wisses wie in den 5 Minuten Im Artzimmer, echt Super.

Ich habe nun meine Blutergebnisse. und würde es toll Finden wenn Ihr kurz mal einen Blick drauf werfen würdet 😆

Histologie: Entfernung der Schilddrüse am 24.03.2015

Beginn der des Schilddrüsenhormons 27.03.215

Blutentnahme am 31.03.2105

TSH 2,15 (0,55 – 4,78)
FT3 2,23 (2,30 – 4,20)
FT4 1,15 (0,89 – 1,76)

Parathormon 9,80 pg/ml ( 11,7 – 61,10)

Calium 2,23 ( 2,20 – 2,65)

Nehmen zurzeit Calcium Sandoz 500mg/400I.E 2-0-2

Da der Parathomonspiegel im Keller ist denke ich das meine Nebenschilddrüsen noch nicht Arbeiten 😥 Hat die Künstliche Einnahme von Calcium keinen Einfluss auf den Parathomonspiegel. Ich hatte vor meiner OP einen TSH von 0,27.
Zusätzlich habe ich einen Beinprothese rechts dadurch darf ich nicht mehr wie 1,00 bis 1,5 kg zunehmen ansonsten passt meine Prothese nicht und ich muss mit Krücken gehen :( Als Bauleiter auf einer Baustelle schlecht !

Danke für eure Antworten 😆

Lothar

InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 365427

Hallo Lothar,

wenn das Calcium morgens nüchtern (also vorm Essen und ohne jede Tabletteneinnahme) gemessen wurde, ist es OK. Wenn nicht sollte es beim nächsten Mal unbedingt nüchtern gemessen werden.

Was du einnimmst ist ein Kombi-Präparat aus Calcium (500 mg) und Vitamin D (das ist das, was mit 400 I.E. angegeben ist) in seiner Urform. Das ist eigentlich nicht gut geeignet und daher auch nicht auf Rezept erhältlich bei Nebenschilddrüsenunterfunktion. Da nimmt man besser Calcium ohne Vitamin D und ein Vitamin-D-Präparat extra.

Lies das bitte noch mal hier
http://www.sd-krebs.de/phpBB2/viewtopic.php?p=57771#57771
und hier
http://www.sd-krebs.de/phpBB2/viewtopic.php?p=102467#102467
nach.
Leider etwas kompliziert, aber für Betroffene sehr wichtig zu wissen, weil das sogar viele Ärzte nicht wissen!

Das Calcium und Vitamin D nimmst du ein, um den Calciumspiegel im Blut im unteren Normbereich zu halten. Bei Nebenschilddrüsenunterfunktion ist das notwendig, weil PTH zu niedrig ist.

Beim Gesunden führt niedriges Calcium zu hohem PTH, hohes Calcium zu niedrigem PTH. Es ist eine ständige gegenseitige Kontrolle, damit die Balance zwischen Calcium im Blut und Calcium in den Knochen stimmt.

Mit der Einnahme von Calcium und Vitamin D wird das PTH also in keinem Fall erhöht, bei zu hoher Medikamentendosis sogar erniedrigt! Deshalb darf der Calciumwert mit Medikamenten nur in den UNTEREN Normbereich gebracht werden. Sonst stört man die Erholung der Nebenschilddrüsenfunktion nach der OP. Für die ist ein Anreiz erforderlich.

Die erforderliche Gesamtmenge von Calcium (höchsten 2000mg) sollte auf möglichst viele Portionen über den Tag verteilt genommen werden. Besser wären also statt 2×1000 mg daher 4×500 mg. Zu hohe Einzelmengen können die Calciumausscheidung im Urin erhöhen und langfristig zu Nierenschäden oder Nierensteinen führen.

Calcium muss jetzt öfter als T-Werte (am besten wöchentlich) kontrolliert werden, um den weiteren Verlauf im Blick zu behalten und die Medikation bei Bedarf anpassen zu können (siehe Notfalausweis).

Alles Gute wünscht dir
Frauke

Antwort auf: Probleme wegen Nebenschildrüssen

| Beitrags-ID: 365428

Hall Frauke, Danke für deine schnelle und Ausfühleiche Antwort.

Wie ich sehe oder besser Lesse, kommt noch einiges an Neuland auf mich zu, aber so ist das im Leben.

Bei der Blutentnahmen hatte ich nur das Schilddrüsenhormon 125 morgens eingenommen. Der Körper braucht Vitamin- D um das Calcium aufzunehmen Richtig! Solange mein Calcium Wert Stimmt habe ich also noch genug Vitamin D im Körper, sonst würde der Körper das Calcium nicht verwerten.
Wall meine Nebenschilddrüsen erst seit dem 24.03.2015 nicht mehr Arbeiten kann es also so sein das derzeit noch genügend Vitamin D im Körper habe.

Ohhhhhhhhhhh Mann

Grruß Lothar

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Sprechblase.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.535 veröffentlichte Beiträge
29.439 veröffentlichte Themen
7.567 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick