Schulter Nacken-Probleme Nach OP
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 04.02.2014 - 10:55 von
schlittenhund.
Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Hallo, hier ist wieder der Schlittenhund
Vor knapp 2 Wochen war meine Operation, es wurden am Hals sämtliche
Lymphknoten heraus genommen. Habe nun extreme Nackenschmerzen und
die linke Schulter tut sehr weh, dazu ein bamstiges Gefühl am Hals und
man meint Tag und Nacht, dass man gewürgt bzw. stranguliert wird.
Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich die Schulter-Nackenschmerzen in den
Griff bekomme? Die OP hat 6 Stunden gedauert, wahrscheinlich ist alles
„überstreckt“ und durch die Lymphknotenentfernung geschwollen.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank im voraus!
Antwort auf: Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Hallo Schlittenhund,
ich habe Deine Frage abgetrennt, einen (aus meiner Sicht passenden) Titel hinzugefügt, da sie nichts mit jodarmer Ernährung zu tun hat, und in ein passendes Forum verschoben.
Neue Fragen sollten besser nicht einfach an irgendein Thema angehangen werden. Denn so werden sie schlechter gefunden und machen die Themen, an die sie angehangen wurden, unübersichtlich.
Es ist besser bei einer neu aufgetauchten Frage auch ein neues Thema in einem passenden Forum aufzumachen und sich nicht woanders anzuhängen, weil man dann eher eine Antwort bekommt.
Viele Grüße
Karl
Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied
Antwort auf: Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Hallo Schlittenhund!
Ich hatte Anfang Januar zwei OP’s kurz nacheinander. Die letzte am 9.1. Es wurden auch die Lymphknoten entfernt und die OP war recht lang. Ich hatte dann nach der zweiten OP auch starke Nackenprobleme. Ich habe mir vom Hausarzt Massagen aufschreiben lassen. Das solltest Du Dir auch gönnen. Desweiteren hat mir Wärme in Form von Körnerkissen ganz gut getan. Und frei nach dem Motto:wer rastet der rostet,fördert eine Schonhaltung die Schmerzen nur noch. Versuch also trotz Nackenschmerzen den Kopf immer zu bewegen. Schultern kreisen und Kopf hoch! Es vergeht
Bei mir ist es jedenfalls schon viel besser. Allerdings ist dieses „gewürgt-werden-gefühl“ was Du beschreibst bei mir auch noch nicht weg. Mein NUK meint das kommt von den durchtrennten Geweben und kann noch bis zu einem halben Jahr andauern bis es alles wieder „wie vorher“ ist.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung und vorallem Entspannung für Deinen Nacken
Antwort auf: Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Danke liebe ISN für deine schnelle Antwort.
Ich bin nach OP und Spitalsaufenthalt noch so wacklig auf den Beinen, dass ich es gar nicht schaffe, weite Wege zu Ärzten oder Physiotherapeuten in Kauf zu nehmen. Ich reibe mich inzwischen mit Franzbranntwein ein, was wenigstens ein bißchen hilft.
Ich bin in erster Linie schockiert, dass ich doch nach 2 „gutartigen“ Biopsiebefunden ein papilläres SD-Karzinom habe und fürchte mich sehr, obwohl die Ärzte sagen, mit der OP und der nachfolgenden RJT sei die Prognose gut. Jetzt muss ich mich auf die RJT vorbereiten: Weißt Du, wo man eine jodarme „Speisekarte“ herunterladen kann? Und soll man jezt ein Leben lang jodarm essen oder insbesondere nur 2 Wochen vor der RJT?
Bin etwas verzagt, bitte um Zuspruch.
Danke Euch allen ganz herzlich, Schlittenhund
Antwort auf: Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Hallo Schlittenhund!
Ich verstehe Deine Angst und auch dass Du geschockt bist. Mir ging es genauso. Biopsie gutartig,Schnellschnitt gutartig und dann der „Hammer“.Man sieht ja erstmal das Leben an sich „vorbeirauschen“. Aber versuch es so zu sehen: Von vielen möglichen Krebserkrankungen haben wir uns damit noch das Beste „ausgesucht“. Wir wissen jetzt was uns fehlt und es gibt sehr gute Behandlungsmöglichkeiten und Aussicht auf komplette Heilung!
Wann hast Du denn Deine RJT? Bekommst Du Schilddrüsenhormone? Ich fühle mich seit ich Hormone bekomme etwas besser. Aber meine körperliche Konstitution hat auch sehr gelitten. Ich zwinge mich aber mindestens einmal am Tag an die frische Luft zu gehen.Und wenn es nur ein paar Minuten sind.Vielleicht probierst das auch mal auch wenn es anstrengend ist.
Man sagte mir lediglich ich solle auf Fisch und Milch und Milchprodukte verzichten. Und natürlich auf Verwendung von Jodsalz. Ansonsten esse ich wie immer. Würde mich da also nicht zu sehr verrückt machen. Und ich meine es bezieht sich immer nur auf die Zeit vor der RJT oder RJD.
Ich wünsche Dir alles Liebe! Du schaffst das, ich schaff das! bleib am Ball!
Antwort auf: Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Lieber Schlittenhund,
die „jodarme Speisekarte“ gibts hier: https://www.sd-krebs.de/phpBB2/ftopic11191.html
Außerdem finden sich in uneren FAQs viele andere Tipps und Hinweise zur Vorbereitung auf die RJT/RJD.
Ein Tipp von mir (mit demselben Hintergrund, den Karl schon erläutert hat): Es empfiehlt sich, für neue Fragen auch jeweils ein neues Thema (im entsprechenden Forum) aufzumachen. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass die Frage untergeht.
Antwort auf: Schulter Nacken-Probleme Nach OP
Hallo, hier ist wieder der Schlittenhund!
Danke, liebe Isn für deine interessante Rückmeldung.
Ich selbst wurde in der Uni-Klinik operiert, und ich bekam schon am Morgen nach der OP die erste Tablette Thyrex 160.
Nach neuesten Erkenntnissen wird nun vor der RJT nicht mehr auf die SD-Tabletten so wie früher verzichtet, man gibt sie täglich, nur am Tag der Aufnahme zur RJT nicht, da muss man nüchtern erscheinen, bekommt dann
über 2 Tage Injektionen und am dritten Tag die Kapsel. Natürlich habe ich schon Angst davor, auch ob man dann wirklich „geheilt“ ist .
Am meisten fürchte ich mich vor den jährlichen Kontrollen, der Überprüfung des Tumormarkers etc., so dass man eigentlich ständig in Angst lebt, dass ein Rezidiv aufkommt. Wer hat hiermit Erfahrung?
Bin dankbar für jede Zuschrift! Liebe Grüße Schlittenhund
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 77 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 77 Gäste.