Hallo Henriette,
es ist schwierig, dazu etwas zu sagen. Drängen lassen würde ich mich zuerst mal von niemandem, sondern würde empfehlen, noch eine zweite Meinung einzuholen, möglichst von einem Schilddrüsenexperten.
In wie weit wurde dir die SD denn 1988 entfernt? Nur eine Seite? Und sitzen die Knoten in der operierten Seite oder in der anderen Hälfte oder auf beiden Seiten? Warum wurde denn überhaupt operiert? Hattest du SD Krebs?
Nach einer SD Operation sollte man Schilddrüsenhormone einnehmen, damit genau das, was bei dir eingetroffen ist, verhindert wird, nämlich das wachsen von Restgewebe und Knoten.
Deine Restschilddrüse hat, durch die fehlenden Hormone, angefangen zu wachsen, weil sie mit der benötigten Hormonproduktion nicht nachkam.
Also ich würde jetzt mal vermuten, dass der Arzt, der ein Absetzen empfohlen hat, nicht wirklich ein Spezialist auf dem Gebiet Schilddrüse ist?
Sollte das der selbe Arzt sein, der nun zur OP rät, wäre ich an deiner Stelle doch skeptisch. 
Thyroxin kann unter Umständen eine Verkleinerung der SD bewirken, da sie ja dann nicht mehr alleine arbeiten muss, sondern Unterstützung von außen bekommt, allerdings werden die schon vorhanden Knoten mit aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr kleiner. Aber auch das muss ja jetzt noch nichts heißen, wenn sie keine Beschwerden machen.
Normalerweise wird, falls es sich um einzelne Knoten handelt, eine Feinnadelpunktion gemacht, um erstmal zu sehen, ob die Knoten evtl. bösartig sind. Allerdings gibt auch diese Untersuchung keine 100% Sicherheit.
Stell doch mal deine aktuellen Blutwerte, die gemacht wurden, hier rein und schreibe bitte die Referenzwerte dabei. Vll kann dann noch jemand hier was dazu sagen.
Mein Rat an dich wäre aber jetzt erstmal einen Spezialisten (Nuklearmediziner mit Schwerpunkt Schilddrüse oder einen Endokrinologen) aufzusuchen und lass dich zu nichts drängen, von dem du nicht überzeugt bist.
Wenn du sagst, wo du wohnst, kann dir hier sicher der ein oder andere einen Facharzt empfehlen.
Viele Grüße
Elke