Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 11.11.2022 - 19:31 von
Harald.
Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Überblicksbeitrag:
Forenthema: 35. Deutscher Krebskongress 13.–16.11.2022 Überblicksbeitrag
Hallo,
wie es ausschaut, findet der 35. Deutsche Krebskongress der Ärzt*innen nun vom 13. bis 16. November in Berlin statt.
Wir suchen noch Leute, die uns einen halben/einen ganzen oder auch mehrere Tage bei unserem Infostand (Stand-Nr: A5 1e, Standfläche (Breite x Tiefe): 3 m x 2 m (=6 m²) maximale Bauhöhe: 2,50m, Standplan) unterstützen.
3. Aufbauzeiten:
Freitag 11.11.2022, 09:00-18:00 Uhr / kostenfrei
Samstag, 12.11.2022, 08:00-18:00 Uhr / kostenfrei
Hinweis: Für den Zutritt zur Messe während der Aufbauzeiten benötigen Sie keine Tickets.
Abbauzeiten:
Mittwoch, 16.11.2022, 16:30-22:00 Uhr
- ÖFFNUNGSZEITEN HALLE A Hallenöffnungszeiten Halle A
Sonntag, 13.11.2022 bis Mittwoch, 16.11.2022* 07:00–20:00 Uhr
*Mittwoch:16.11.2022 verlängerte Öffnungszeit bis 22:00 Uhr wegen Abbau
Öffnungszeiten Ausstellung- Selbsthilfegruppen und Vereine in Halle A
Sonntag, 13.11.2022, 09:00–18:30 Uhr
Montag, 14.11.2022,08:00-18:30 Uhr
Dienstag, 15.11.2022, 08:00-18:30 Uhr
Mittwoch, 16.11.2022, 08:00-16:30 Uhr
Möglichst aus der Region Berlin, da es vermutlich schwierig sein wird, noch Übernachtungen zu finden.
Aber gerne auch von Außerhalb, wir bemühen uns, dann eine akzeptable Unterkunft zu finden.
Bitte bald möglichst melden. Es sollten möglichst immer zwei Leute am Infostand sein:
- 13.11. – Sonntag – Vormittag: @michaela17 @blackie
- 13.11. – Sonntag – Nachmittag: Michaela17 @blackie
- 14.11. – Montag – Vormittag: Michaela17
- 14.11. – Montag – Nachmittag: Michaela17
- 15.11. – Dienstag – Vormittag:
- 15.11. – Dienstag – Nachmittag: @heidrun60 von 13.30 Uhr -18,30 Uhr
- 16.11. – Mittwoch – Vormittag
- 16.11. – Mittwoch Nachmittag
Danke für Euer Engagement,
Viele Grüße
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
-
Dieses Thema wurde geändert vor 10 Monaten, 3 Wochen von Harald.
Dieses Thema wurde 11-mal bearbeitet.
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Moin Harald,
gern würden wir Dich unterstützen, aber Sibilla wird 5 Tage vorher, am 08.11. operiert und wird danach einige Wochen ausfallen.
Schade, wir hätten gern geholfen.
beste Grüße aus WHV
wolff
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Hallo,
suche immer noch dringend Unterstützung für die Betreuung des Infostandes.
Viele Grüße,
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Hallo,
habe oben die Standbetreuung aktualisiert und Herrn Stefan Boehm <stefan.boehm@kukm.de> per E-Mail geschickt.
Viele Grüße,
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Informationen und Hinweise für Ausstellende in der Halle A
35- Deutscher Krebskongress 2022 (DKK 2022)
13. bis 16. November 2022 | CityCube Berlin
(…)
AUSSTELLERINFORMATION
Bundesverband Schilddrüsenkrebs ‒ Ohne Schilddrüse leben e. V. mit der Standnummer A51e befindet sich im CityCube Berlin, in der Halle A (Kommunikationshalle). Den aktuellen Standplan für die Halle A finden Sie hier.
Anreise & Eingang zur Halle A
Bitte beachten Sie:
Der Zugang in das Gebäude erfolgt ausschließlich über den Westeingang des CityCubes (Jafféstraße).
Nutzen Sie nicht den CityCube-Eingang am Messedamm. Dieser ist während des Kongresses geschlossen. Einen Plan zur besseren Orientierung finden Sie hier.
Kongressausweis
Mit dem QR-Code, den Sie zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung via Email erhalten, können Sie sich vor Ort Ihren Kongressausweis ausdrucken. Bitte scannen Sie hierfür den QR-Code entweder in gedruckter oder in digitaler Form an den Self-Print-Säulen im Eingangsbereich der Kommunikationshalle (Halle A) ein. Ihr Ausweis wird dann automatisch ausgedruckt.
Bitte prüfen Sie intern, ob alle teilnehmenden Personen bereits eine Bestätigungsmail erhalten haben. Da die Buchung der Teilnehmerregistrierungen noch nicht vollständig abgeschlossen ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, falls Ihre Bestätigung noch nicht vorliegt- wir arbeiten alle vorliegenden Reservierungen nacheinander ab. Die Hauptansprechpartnerin für die Teilnehmerregistrierung ist Frau Hübner- geben Sie Ihr ggf. gerne eine kurze Info via Mail. Romy.Huebner@kukm.de
Aufbau- Abbau- & Öffnungszeiten Halle A
Aufbauzeiten Halle A:
Freitag 11.11.2022, 09:00-18:00 Uhr / kostenfrei
Samstag, 12.11.2022, 08:00-18:00 Uhr / kostenfrei
Hinweis: Für den Zutritt zur Messe während der Aufbauzeiten benötigen Sie keine Tickets.
Abbauzeiten Halle A:
Mittwoch, 16.11.2022, 16:30-22:00 Uhr
Hallenöffnungszeiten Halle A
Sonntag, 13.11.2022 bis Mittwoch,16.11.2022* 07:00–20:00 Uhr
*Mittwoch:16.11.2022 verlängerte Öffnungszeit bis 22:00 Uhr wegen Abbau
Öffnungszeiten Ausstellung- Selbsthilfegruppen und Vereine in Halle A
Sonntag, 13.11.2022, 09:00–18:30 Uhr
Montag, 14.11.2022, 08:00-18:30 Uhr
Dienstag, 15.11.2022 08:00-18:30 Uhr
Mittwoch, 16.11.2022 08:00-16:30 Uhr
Anlieferung per PKW, LKW oder Spedition
Maßgeblich für die Anfahrt auf das Messegelände sind grundsätzlich die Regelungen gemäß Verkehrsleitfaden. Bitte benennen Sie immer einen Ansprechpartner, der die Lieferung vor Ort entgegennehmen kann. Die Messe Berlin und die Veranstalter übernehmen keine Haftung für verloren gegangene oder beschädigte Pakete und können diese nicht annehmen.
Für die Anlieferung von Sendungen per Post oder Kurier ist es wichtig, dass die Lieferung wie in dem nachfolgenden Muster adressiert ist.
Deutscher Krebskongress 2022
c/o Messe Berlin GmbH, CityCube
Halle A | Ausstellername in Kurzform | StandnummerName ASP* | Telefonnummer
Messedamm 26
14055 BerlinDie Koordination der Logistikleistungen auf dem Veranstaltungsgelände erfolgt exklusiv durch unseren Partner Cretschmar Messe Cargo GmbH.
Informieren Sie deshalb Frau Kreutzmann per Mail an Annett.Kreutzmann@cretschmar.de über alle geplanten Versandaktivitäten und vermerken Sie Frau Kreutzmann | M +49 178 9016 513 als zusätzliche Ansprechpartnerin auf den Paketen.
Technik & Serviceleistungen (Mobiliar, Strom, Standreinigung etc .)
Aussteller bzw. deren Lieferanten und Standbauer, die Serviceleistungen der Messe Berlin nutzen möchten, können diese im BECO Webshop buchen.
- Anmelden /Registrieren auf der Seite
- Veranstaltung: Krebsforum der Industrie
- Halle: A | Standnummer, Größe & Standbezeichnung gemäß
- Bestellautorisierung beantragen
Informationen zu Registrierung, Bestellautorisierung, Account und Bestellprozess finden Sie
in den FAQ’s auf der Seite. Gerne erhalten Sie auch telefonisch Hilfe unter 030 3038 1468–
bitte beachten Sie für Ihre technischen Rückfragen grundsätzlich die Kontaktdaten der
Fachabteilungen in jeder Produktkategorie.
Catering:
Capital Catering GmbH MB Capital Services GmbH
Herr Oliver Paluch
+49 30 3038-1940
oliver.paluch@capital-catering.de
- Krebsaktionstag 2022 (KAT2022) | Samstag, 19.11.2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Um eine sichere und krisenfeste Veranstaltung durchführen zu können, findet der Krebsaktionstag am 19.11.2022 in diesem Jahr zum ersten Mal als virtuelle Veranstaltung statt. Sie haben die Möglichkeit Ihre Organisation in der digitalen Ausstellung mit einem Logo und einer Verlinkung kostenfrei zu präsentieren.
Falls Sie den KAT2022 unterstützen wollen, senden Sie Ihr Logo (optimal: Vektorgrafik oder .png Datei) und die Verlinkung an Stefan.Boehm@kukm.de
Parken
Autofahrer haben die Möglichkeit, die kostenfreien und öffentlichen Parkplätze rund um das Messegelände zu nutzen. Eine Übersicht finden Sie hier.
WLAN
Während des Kongresses steht kostenfreies WLAN (Netzwerk „DKK WiFi“ oder „KREBSFORUM WIFi“) auf dem gesamten Kongressgelände zur Verfügung. Ein Passwort wird für die Nutzung nicht benötigt.
Hygieneregeln
Zurzeit gibt es seitens der Stadt Berlin keine Verordnung über Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus SARS-CoV-2, d.h. vor Ort wird KEIN Nachweis (geimpft, genesen oder getestet) benötigt. Unabhängig davon bitten wir Sie, weiterhin auf die Gesundheit Ihrer Mitmenschen und auf sich selbst zu achten und wenn möglich Abstände einzuhalten. Zudem empfehlen wir allen Kongressteilnehmern*innen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in allen geschlossenen Räumen.
Energiesparmaßnahmen
Als Maßnahme zum Energiesparen ist die Messe Berlin angehalten, die Temperatur in den Hallen und Sälen auf maximal 19 Grad zu heizen. Die Waschräume werden nur mit kaltem Wasser betrieben.
nützliche Links:
DKK 2022: https://www.deutscher-krebskongress.de/kurzinfos-dkk-2022.html
City Cube: www.citycube-berlin.de
DKK 2022: https://www.deutscher-krebskongress.de/kurzinfos-dkk-2022.html
Krebsaktionstag 2022: https://www.krebsaktionstag.de
Messe Berlin: https://www.messe-berlin.de/de/zusatzseiten/downloadcenter/
Verkehrsleitfaden: https://www.krebsforum2022.de/downloads.html?file=files/content/downloads/VLF%20KREBS%202022%20_dt.pdf&cid=257
Beachten Sie zudem das Technische Rundschreiben per Mail vom 12. Oktober 2022.
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Hallo alle,
und vor allem @michaela17 @blackie @heidrun60 ,
habe oben im ersten Beitrag die Standbetreuung aktulisiert.
Habe mit @ingridt vereinbart, dass sie doch besser zu hause bleibt.
Wir haben also ein Ticket übrig, und freuen uns über weitere Unterstützung.
Viele Grüße,
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Hallo @michaela17 @blackie
am Sonntag öffnet die Ausstellung um 9:00 Uhr ; die ersten Sitzungen (auch mit Schilddrüsenkrebs) beginnten um 9;45 Uhr.
Am Stand wird in der ersten Pause 10:45- 11.00 Uhr etwas los sein, wobei ich selber kaum Zeit haben werde, da die nächste Sitzung auch zum Schilddrüsenkarzinom ist, und ich vermutlich mit diversen Leuten Gespräche führen muss.
Es wäre gut wenn zumindest in den Pausen eine von euch beiden am Infostand ist.
In den Sitzungen zu Schilddrüsenkrebs können wir den Infostand allein lassen.
Danke und beste Grüße,
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
- Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten, 3 Wochen von Harald.
Antwort auf: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Unterstützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Hallo,
falls jemand ganz kurz entschlossen uns am Infostand unterstützen kann.
Hilfe ist immer noch willkommen.
Viele Grüße,
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 105 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 105 Gäste.