Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Online-Umfrage: Patienten- und Selbsthilfeorganisationen im digitalen Zeitalter (Pandora)

| Beitrags-ID: 452015

Online-Umfrage wurde am 20.11.2023 beendet.

Ergebnisse wurden uns noch nicht mitgeteilt.

 

Diese Online-Umfrage findet im Rahmen des Projekt „PANDORA – Patient:innenorientierte Digitalisierung“ (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) statt.

Ziel der Studie

Wir möchten Sie und andere Mitglieder von Patienten- und Selbsthilfeorganisationen zum
Thema „Digitalisierung“ befragen. Uns interessiert, welche Erfahrungen Sie in Ihrer Organisation
gemacht haben und was für Sie zukünftig wichtig ist. Mit den Ergebnissen wollen wir Patienten-
und Selbsthilfeorganisationen unterstützen, ihre digitale Zukunft zu gestalten. Ihre Teilnahme ist
somit ein sehr wichtiger Baustein!

Ziel ist es, die Digitalisierungsprozesse in Patienten- und Selbsthilfeorganisationen aus Sicht der Mitglieder zu verstehen und dabei auch zu lernen, was sie sich für die Zukunft vorstellen. Weitere Informationen finden Sie in den angehängten Dokumenten und auf unserer Website www.pandora-forscht.de.

Machen Sie mit!

Wer sind wir?

Wir sind Forschende an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des Verbundforschungsprojekts „PANDORA – Patient:innenorientierte Digitalisierung“.

Die Ansprechpartner finden sich im Flyer in der Anlage: pandora_flyer_studie

Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
25. Großes Herbsttreffen in Hamburg, 26.-28.09.2025 - jetzt anmelden!
Achtung: Zimmer im Tagungshotel möglichst bald reservieren!

  • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 4 Monaten von Harald.
    Dieses Thema wurde 3-mal bearbeitet.
Anhänge:
HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Online-Umfrage: Patienten- und Selbsthilfeorganisationen im digitalen Zeitalter (Pandora)

| Beitrags-ID: 452019

Hallo,

bei der Frage

1. Welche digitalen Medien und/oder Angebote nutzen Sie für Ihre gesundheitsbezogenen Anliegen und Fragen?

Fehlt das digitale Medium: Selbsthilfe-Forum ; kann man unter Sonstiges nachtragen, da es weder zu den statischen Websites des Internet gehört, und auch nicht zu den kommerziellen Sozialen Medien.

Viele Grüße,

Harald

Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
25. Großes Herbsttreffen in Hamburg, 26.-28.09.2025 - jetzt anmelden!
Achtung: Zimmer im Tagungshotel möglichst bald reservieren!

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Online-Umfrage: Patienten- und Selbsthilfeorganisationen im digitalen Zeitalter (Pandora)

| Beitrags-ID: 452020

Hallo,

über einen anderen Arm dieser Studie gab es letztens sehr interessante Infos bei einer Achse-Veranstaltung.

Weitere Infos:

https://www.haw-hamburg.de/forschung/forschungsprojekte-detail/project/project/show/pandora/

Neben der HAW Hamburg, die leider zwischenzeitlich Opfer eines Hacker-Angriffes ist, ist auch die Universitätsmedizin Göttingen bei Pandora mit im Boot.

Hier bisherige Veröffentlichungen:

https://pandora-forscht.de/veroeffentlichungen/

Das Thema Ethik der Digitalisierung finde ich extrem wichtig und bin froh, dass man sich mit Pandora darum kümmert.

Viele Grüße

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 10 Monaten von InSeNSU.
    Diese Antwort wurde 2-mal bearbeitet.
1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Online-Umfrage: Patienten- und Selbsthilfeorganisationen im digitalen Zeitalter (Pandora)

| Beitrags-ID: 453955

Hallo Harald,

laut Herrn Wallraf (MHH-Projekt) soll man Forumkontakte unter 3. als Freitext eintragen.-Bin dazu grad im BAG-Barcamp…

LG Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.