Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich wieder. Zur Erinnerung, habe keine SD mehr, Total-Op wegen großer, aber gutartiger Knoten.
Der ft3 – Wert war immer etwas im unteren Bereich seit Jahren, nun ist er aber weiter abgesunken unter dem Referenzwert:
FT3 2,39 (2,6 – 4,8 pg/ml)
FT4 1,88 (0,8 – 2,7 ng/dl)
bei einem TSH von 2,08
Wobei ich etwas irritiert bin, in anderen Laboren beginnt der Referenzwert bei ft3 bei 2,0 pg/ml
Ich hatte die Dosis der SD – Hormone auch vor einem Jahr von 88 auf 100 erhöht, weil ich dachte, das würde etwas bringen.
Mit Müdigkeit habe ich schon zu kämpfen, hatte auch Eisenmangel, der jetzt aber behoben ist. Leide aber auch an Polyneuropathie und zeitweise an Muskelschwäche. Letztes Jahr Corona und seither Verschlechterung und auch Zeiten der Schlaflosigkeit.
Seien, Zink und Jod im Blut sind in Ordnung. ATP war etwas zu niedrig, Mg und Kalium in den Zellen auch, im Blut okay. Und trotz, dass ich sogar von zuviel Mg Durchfall bekommen hatte, kam das nicht in den Zellen an.
Ich bin verunsichert, ob ich noch weiter erhöhen soll, oder T3 extra dazunehmen?
Oder liegt es ganz einfach auch mit am Zeitpunkt der Blutabnahme? Ich hatte diese immer mit SD – Hormonen gemacht. Habe zwar gelesen, dass man am Tag der Blutabnahme keine SD-Hormone nehmen sollte, da ich das aber immer so machte, bin ich dabei geblieben.
Normalerweise lagen da immer dann doch einige Stunden dazwischen, aber die letzten Male zeitnah an der Einnahme. Da die Halbwertszeit von T3 relativ kurz ist und die Umwandlung noch nicht wirklich begonnen hat nach Ft4 – Einnahme – könnte das den niedrigen Spiegel erklären?
Habe auch gelesen, dass T3 auch in den Muskelzellen umgewandelt wird? Seit Corona bin ich schlapper geworden, auch was Bewegung angeht – könnte das auch eine Rolle spielen? Muskelkrämpfe in den Beinen und Füßen plagen mich neuerdings auch wieder. Habe aber wegen Hitze (hier in der Türkei) auch stark geschwitzt in letzter Zeit.
Danke euch für Antworten!
Hallo Laurianna,
also bei Menschen mit Schilddrüse sieht es so aus:
Die tageszeitlichen Schwankungen beim fT4-Wert und fT3-Wert fallen nicht so stark wie beim TSH-Wert aus. Der Anstieg des fT3 folgt zwischen 30 Minuten und 2 1⁄2 Stunden nach dem Anstieg des TSH-Wertes, so dass die höchsten fT3-Werte nachts bzw. am frühen Morgen gemessen werden können.
aus: Wiki: Schilddrüsenwerte im Blut von gesunden Menschen
Dass die tageszeitliche Einnahmen von L-Thyroxin (T4) und entsprechende Blutabnahme sich auf den fT3 Wert auswirken, dazu ist mir nichts bekannt. Wir hatten dazu mal vor Jahren (2007) eine Hersteller von Assays für Schilddrüsenwerte angeschrieben und bekamen diese Auskunft:
Nimmt man Schilddrüsenhormonpräparate ein, so muss man bedenken, dass die freien Schilddrüsenwerte nach der Einnahme im Blut für eine bestimmte Zeit erhöht sind. Der Zeitraum zwischen der L-T4-Tabletteneinnahme und Blutabnahme ist wesentlich für die TT4– und fT4-Konzentration im Blut. Im Zeitraum von 1 – 4 Stunden nach der Einnahme kommt es zu einem Anstieg der TT4– und fT4-Konzentration. Nach etwa 9 Stunden ist wieder der Ausgangswert (vor der Einnahme) erreicht
aus: Wiki: Schilddrüsenhormoneinstellung und Blutwerte
Wie sich diese Unterschiede im Blut von TT4 und fT4 dann auf TT3 und fT3 auswirken, kenne ich leider keine Untersuchung.
Wenn Du mit Müdigkeit zu kämpfen hast, wäre es zumindest ein Versuch mit einer geringen Dosis T3 es zu versuchen. Vermutlich sollte man dann auch etwas T4 reduzieren.
Wiki: Schilddrüsenhormonpräparate: L-T3-Präparate
Hatte vor Weihnachten auch Covid, und kämpfe auch mit Müdigkeit.
Einmal waren die Schilddrüsenwerte beide an der unteren Grenze und ein TSH-Wert so hoch wie noch nie seit Abschluss meiner Krebstherapien vor 26 Jahren, allerdings immer noch im Referenzbereich. Ich lass immer die Blutwerte nach ein paar Wochen nochmal kontrollieren, bevor ich etwas an meiner Dosis ändere, und siehe da, die Blutwerte waren wie die Jahre zuvor; Nur die Müdigkeit und geringe Leistungsfähigkeit ist immer noch.
Viele Grüße
Harald
25 Jahre – Ohne Schilddrüse leben – Überblick unserer Veranstaltungen
Herbsttreffen und Symposium in Augsburg
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
Hallo Harald,
danke für deine Antwort.
Wie sich diese Unterschiede im Blut von TT4 und fT4 dann auf TT3 und fT3 auswirken, kenne ich leider keine Untersuchung.
Wenn T3 aus T4 gebildet wird, ist es sicher auch mit abhängig vom Zeitpunkt der T4 Einnahme? Weiß man wie lange diese Umwandlung dauert?
Ich meine ohne Schilddrüse und ohne Einnahme von T4, wie lange dauert es bis kein ft3 mehr im Blut nachweisbar ist?