Hallo Nabile,
ich versuche einmal, Dir zu antworten.
Wenn Du Dich hier im Forum weiter einliest, wirst Du sehen, dass Du mit Deinen Ängsten vor der OP nicht allein bist. Hier hilft es nur, sich im Vorfeld gründlich zu informieren und gemeinsam mit dem behandelnden Arzt die einzelnen Schritte zu planen.
Schilddrüsenkrebs ist vergleichsweise selten, auch wenn hier im Forum, wo vor allem Krebsbetroffene schreiben, subjektiv ein anderer Eindruck entstehen kann. Knoten in der Schilddrüse kommen häufig vor, die meisten sind jedoch gutartig.
In Deinem Fall wird wahrscheinlich erst einmal eine Sonographie der Schilddrüse erfolgen, um die genaue Größe und die Struktur des Knotens bestimmen und danach eine Einordnung nach TIRADS vornehmen zu können. Außerdem wird sicher auch eine Szintigraphie durchgeführt, um zu sehen, ob der Knoten „heiß“ oder „kalt“ ist. „Heiße“ Knoten sind in der Regel nicht bösartig. Ggf. ist bei sonographisch suspekten Knoten noch eine Feinnadelpunktion erforderlich, um einen möglichen Maglinitätsverdacht weiter einzugrenzen.
Liegen die Ergebnisse aller nötigen Untersuchungen vor, wird der Hausarzt mit Dir die nächsten Schritte, also ggf. eine Operation, besprechen. Für den Fall, dass der Knoten als nicht malignitätsverdächtig eingestuft wird, dieser aber schon so groß ist, dass es zu Beeinträchtigungen kommt (z. B. Drücken auf die Luftröhre), wird er Dir möglicherweise ebenfalls zu einer OP raten.
Sollte in Deinem Fall eine OP erforderlich werden, ist es sinnvoll, gemeinsam mit Deinem Arzt nach einer mit Schilddrüsenoperationen ERFAHRENEN Klinik zu suchen, um so die bestmöglichen Voraussetzungen für eine gute Versorgung zu erhalten.
Soweit erst einmal von mir. Ich hoffe, dass Du noch weitere Antworten erhältst und Du die Kraft findest, die anstehenden Untersuchungen / Behandlungen gut hinter Dich zu bringen.
Herzliche Grüße
Martina
1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.