Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Hilfe benötigt beim Interpretieren der Werte

Dieses Thema wird automatisch am 29.06.2025 gelöscht. Bitte sichere alle Inhalte, die du nicht verlieren möchtest.
Anonym
Inaktiv

Hilfe benötigt beim Interpretieren der Werte

| Beitrags-ID: 466647

Hallo zusammen,

ich hoffe hier einen Ratschlag zu erhalten.
kurze Infos: bin w, 40 Jahre, kinderlos. Ca 2010 hat ein Arzt beim erstellen eines Blutbild es und anschließenden Ultraschall der SD eine hashimoto diagnostiziert. Seitdem nehme ich l thyroxin. Aufgrund eines Umzuges in eine andere Stadt 2013 habe ich den Arzt gewechselt, bin seitdem bei einer Endokrinologin gewesen, die in einem spezialisierten Endokrinologikum ist. Ich bin einmal im Jahr zur Kontrolle des Ultraschalls und Blutbild gegangen. Im laufe der Jahre habe ich der Ärztin erzählt, dass ich immer dünner werdende Haare habe und teils Haarausfall. Sie bestätigte mir dies und meinte sie könne mir ein Rezept für eine Perücke geben (habe ich abgelehnt, wollte den Grund finden und bin zu anderen Ärzten – leider ohne Erfolg). Jedenfalls ist diese Ärztin nun in eine andere Praxis und ich war das erste Mal bei einer anderen gewesen.
patallel nehme ich Dienogest (zafrilla) Progesteron aufgrund von endometriose ein.

Hier mal die letzten Werte:

 

TSH basal µIU/ml 0,27-4,2 0,84

FT3 pg/ml 2-4,4 2,60

FT4 pg/ml 9,3-17 17,40+

TPO AK kIU/l 0-34 9,50

 

Und hier die vom Vorjahr:

 

TSH basal µIU/ml 0,27-4,2 0,50

FT3 pg/ml 2-4,4 2,60

FT4 pg/ml 9,3-17 15,00

TGAK IU/ml 0-115 44,90

 

ich nehme aktuell 88 l-thyroxin. Im laufe der Jahre wurde es immer wieder mal angepasst (meist erhöht).

Ich muss zugeben, dass ich mich nie so viel mit beschäftigt habe, da die Ärztin immer meinte “es ist alles sehr gut”. Ist dem wirklich so?
Ich bin nun irritiert denn die neue Ärztin meinte, dass meine medikation zu hoch sei bei den Werten und ich reduzieren soll.

kann mir jemand helfen? Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Liebe Grüße

Antwort auf: Hilfe benötigt beim Interpretieren der Werte

| Beitrags-ID: 466652

Hallo lunares,

ja eine Reduzierung kann angebracht sein. Dein ft4-Wert ist über der Referenz und kann deshalb für dich zu hoch sein.

Hast du am Morgen vor der Blutentnahme das L-Thyroxin genommen oder erst hinterher?

War die Blutentnahme am Vormittag oder Nachmittag?

LG Ellen

Anonym
Inaktiv

Antwort auf: Hilfe benötigt beim Interpretieren der Werte

| Beitrags-ID: 466656

Hallo Ellen,

vielen Dank für deine Antwort.

die Blutabnahmen dort meist zwischen 10-13h. Die Tablette nehme ich morgens immer wie gehabt (wurde mir so gesagt?)

Ich habe eben alle alten Blutbilder angeschaut und sie sehen eigentlich alle so aus schon seit 2020. Tf4 immer hoch zwischen 15-18, TSH immer tief bei maximal 0,5 und tf3 immer tief bei bis zu 2.6.

können meine schlechten Haare (mittlerweile dünnen auch die Augenbrauen aus) mit der zu hohen Einnahme zusammen hängen?

Warum ist der ft3 stets so niedrig? (Ferritin ist je ok, nie extrem hoch aber in Ordnung).
Ich ärgere mich das bisher noch nicht genauer hinterfragt zu haben.
Danke und Grüße!

Antwort auf: Hilfe benötigt beim Interpretieren der Werte

| Beitrags-ID: 466657

Richtig wäre es die Tablette vor der Blutentnahme wegzulassen damit man die Hormone aus der Tablette nicht mit misst.

Dadurch kann ich jetzt nicht wissen, ob die Dosis zu hoch ist. Auch weiß ich nicht wie das Progesteron die Werte beeinflusst.

Gut, dass du auch im anderen Forum bist.

Ergänze dort bitte noch die Morgeneinnahme vor der Blutentnahme.

LG Ellen

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Glocke.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.062 veröffentlichte Beiträge
29.603 veröffentlichte Themen
7.640 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick