Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Jod Zuführung nach einer Radiojodtherapie?

Jod Zuführung nach einer Radiojodtherapie?

| Beitrags-ID: 463632

Hallo Zusammen,

Meine Radiojodtherapie liegt jetzt schon 1 Jahr zurück und ich bin unsicher ob ich mich weiterhin Jodarm ernähren sollte, damit der Krebs nicht wiederkommt (vollständige SD Entfernung vor Radiojodtherapie) oder doch eher Jodreich, damit das L Thyroxin richtig vom Körper aufgenommen wird. Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben. Ich finde immer nur Artikel zu Jodarmer Ernährung vor eine Radiojodtherapie. Vielen Dank Gruß

  • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Woche, 3 Tage von Harald.
    Dieses Thema wurde 2-mal bearbeitet.
HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Jod Zuführung nach einer Radiojodtherapie?

| Beitrags-ID: 463638

Hallo SchmetterlinMelli25,

nach der vollständigen Entfernung der Schilddrüse und einer Radiojodtherapie, gibt es keine Zellen mehr die Jod brauchen, um Schilddrüsenhormone herzustellen.

Du brauchst also kein extra Jod zuführen.

Auch die Schilddrüsenhormone, die du zu dir nimmst, brauchen kein Jod um aufgenommen zu werden. Vielmehr ist es so, dass bei der Umwandlung vom Speicherhormon  L-Thyroxin (LT4; weil 4-Jod-Elemente gebunden) in das aktive Schilddrüsenhormon T3 ein ein Jod-Element freigesetzt wird. Die Umwandlung heißt daher auch Deiodase.

Leider geistert – nicht nur durch das Internet – die Behauptung, durch Jod würde das Schilddrüsenkrebswachstum gefördert. Für diese Behauptung gibt es keinerlei Belege. In allen Leitlinien der Welt zu Schilddrüsenkrebs findet sich daher auch keine Empfehlung zur Ernährung bezüglich Jod nach einer Radiojodtherapie. Ein iodarme Diät wird nur vor einer Radiojodtherapie gemacht, damit das Jod aus der Nahrung nicht das radioaktive Jod blockiert bei der Aufnahme in Schilddrüsen-  bzw. Schilddrüsenkrebszellen.

Du brauchst also nach einer Radiojodtherapie auch keine jod-arme Diät mehr einhalten.

Iss einfach, worauf du Lust hast.

Ich selbst benutze in meiner Küche jodhaltiges Salz, nicht für mich, sondern für die anderen die noch eine Schilddrüse haben.

Viele Grüße

Harald

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Pfeil hoch.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.188 veröffentlichte Beiträge
29.296 veröffentlichte Themen
7.476 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick