Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Medikamentöse Therapie nach Entfernung der Schilddrüse

| Beitrags-ID: 463951

Hallo

Habe Anfang 2024 die komplette Schilddrüse entfernt bekommen. Danach bekam ich erst Mal  125mg .Nach 6 Wochen wurde mir gesagt es sei zu hoch eingestellt und es wurde reduziert auf 112mg. Wieder 6Wochen dann runter auf 100 mg. Weiterhin zu hoch jetzt nehme ich 6 mal 50mg und einmal 100mg  .

Allerdings wird es mit dem Herzrasen und dem Enge Gefühl im Hals immer mehr. Mein ganzer Körper ist ständig auf Vollgas und ich komme Nachts nicht in den Schlaf. Dafür bin ich Mittags durch und schlafe auf dem Sofa ein. Abgenommen habe ich seit der OP knappe 10 kg

Woran kann das liegen?

Habe den Eindruck das meine Hausärztin ziemlich ratlos ist. Denn beim letzten Mal meinte sie es sei schwierig das einzustellen da sie nicht wüsste wie viel Gewebe noch vorhanden ist. Als ich ihr dann den Ausweis vorgelegt habe das ich eine komplette Entfernung hatte wirkte sie sehr irritiert.

Kann es sein das ich gar keine Medikamente brauche? Ist so etwas denkbar?

Maria2
Moderator
pap. Karzinom pT3 tall-cell-Variante

Antwort auf: Medikamentöse Therapie nach Entfernung der Schilddrüse

| Beitrags-ID: 463960

Hallo Wollmaus,

bei kompletter Entfernung der SD keine Hormone zu brauchen, das ist nicht möglich, nein. Denn der Körper benötigt, um zu funktionieren, SD-Hormone.

Oft sind die Symptome bei nicht passender Einstellung aber anders, wie man sie erwarten würde.

Wie sind denn deine SD-Werte aktuell (fT3, fT4, TSH, mit Normwerten)?

Bei Problemen mit der Einstellung ist es ratsam, zum Facharzt zu schauen, das wäre ein Endokrinologe oder Nuklearmediziner mit Schwerpunkt SD.

Viele Grüße, Maria

Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!