Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Nesselsucht/Urtikaria durch L-Thyroxin, mysteriöse Schmerzen

  • Dieses Thema hat 2 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 17.03.2025 - 09:32 von Gast.
Onyx
Nutzer*In

Nesselsucht/Urtikaria durch L-Thyroxin, mysteriöse Schmerzen

| Beitrags-ID: 464953

Ich nehme seit sicherlich 30 Jahren L-Thyroxin – seronegative Hashimoto.

Schon einmal bekam ich Nesselsucht (NS). Im Urlaub auf den Kanaren vergaß ich meine Tabletten und die NS war vorbei. Danach nahm ich das Medikament erneut und die NS blieb aus.

Jetzt, viele Jahre später erneute NS. Sehr schwer (Druck-Reibung). Ich stellte alles Mögliche um – erfolglos. Also setzte ich das Thyroxin ab. Nach endlosen 2-3 Wochen ging die NS zurück.

Ich nahm früher 125 mcg und mein TSH war sehr niedrig.

Mittlerweile in der Menopause – plötzlich wurde mein Blutdruck lebensgefährlich. Es lag am Thyroxin. Ich nahm jetzt also weniger. Zudem kann eine zu scharfe Einstellung auch zu NS führen.

Ohne Thyroxin ist mein TSH mindestens bei 12. Ich bin ein Schatten meiner selbst. Kochen etc – alles ist zu viel. Ich bin deprimiert und andere Medikamente scheinen wegen des verlangsamten Stoffwechsels nicht zu wirken.

Ich habe verschiedene Thyroxin Hersteller und Dosierungen probiert. Zuletzt 11 mcg – doch am 2. Tag wieder NS.

Jetzt habe ich Euthyrox bekommen und möchte es mit 6 mcg versuchen. Ich habe auch extrem auf englisch recherchiert (Studien). Es scheint sehr selten zu sein. Einem half flüssiges Thyroxin. Ein anderer wurde mit unglaublich winzigen Dosen erfolgreich hyposensibilisiert.

Dann die Info, dass die SD das Immunsystem generell aktiviert. Trotzdem – manche verlieren durch die Einnahme von Thyroxin ihre Allergien, NS.

 

Noch bevor die NS jetzt erneut ausbrach wunderte und ängstigte mich etwas: Ich bekomme seit ca. 2 Jahren sehr merkwürdige extreme SD Schmerzen. Sie dauern nur -2-3min an sind aber wirklich sehr extrem. Es passiert 1-2 x wöchentlich oder seltener. Zuerst dachte ich, ich habe einen Herzanfall, so schlimm ist das.

Und generell würde ich sagen, dass ich einen milden Dauerschmerz in der SD habe.

Mein Hausarzt hat noch keinen NS Fall im Zusammenhang mit Thyroxin gehabt und meinte, ich solle zum Experten. Leider muss ich dafür in eine andere Stadt – also weiter weg. Wozu ich mich nicht wirklich in der Lage fühle.

Ansonsten habe ich generell sehr viele Allergien. Ich reagiere praktisch auf alles – inkl. Duftstoffe. Und sämtlicher Kreuzallergien (Nahrung) zu Pollen. Sicherlich führt das alleine schon zu einem Krankheitsgefühl.

Die NS ist derart heftig, dass ich 3-4 Antihistaminika (AH) inkl. Cortison schlucken muss. Doch ich vertrage diese AH nicht. Sie machen mich müde und deprimieren mich zusätzlich. Insofern ist die weitere Einnahme von Thyroxin nicht wirklich möglich.

Ich habe einen Termin an einer Uniklinik. In der Hoffnung auf ein Biologikum. Im Nachhinein fand ich dann heraus, dass das Thyroxin die Ursache ist. Im Moment bin ich ratlos. Ich denke, die Aussicht auf dieses sehr teure Medikament ist bei dieser Sachlage gering.

Mit Thyroxin fühlte ich mich auch nicht wirklich gut. Aber andere Medikamente wirkten und ich konnte etwas tun. Ich habe einfach zu viele Baustellen.

Ich bin zu müde, kraftlos, um ein Gefühl von Freude empfinden zu können. Eindeutig kann eine UF der SD zu Depressionen führen.

Ich habe jetzt keine wirkliche Frage. Aber wenn Leute Ideen haben… Oder Ähnliches erlebt haben…

Viele Grüße!

 

Onyx
Nutzer*In

Antwort auf: Nesselsucht/Urtikaria durch L-Thyroxin, mysteriöse Schmerzen

| Beitrags-ID: 464954

Ergänzung:

Und Schlafstörungen habe ich – seit der Meno- bzw. Postmenopause. Ich recherchierte auch hier zum Thema (SD). Sowohl ÜF, als auch UF können zu Schlafstörungen führen. Dieses Problem gibt mir natürlich den Rest.

Gast
Gast

Antwort auf: Nesselsucht/Urtikaria durch L-Thyroxin, mysteriöse Schmerzen

| Beitrags-ID: 465136

Hallo Onyx,

Vielleicht könnte das Weglassen von Milchprodukten in einigen Bereichen Abhilfe schaffen? Oft bringt man das nicht in Zusammenhang, aber bei mir löst Milch auch viele Symptome aus. Das auszuprobieren schadet vielleicht nicht?

Liebe Grüße

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Mülleimer.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.784 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.627 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick