Papillär. SD Krebs T1b
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 06.09.2022 - 19:24 von
Zwerg2022.
Papillär. SD Krebs T1b
Hallo,
bei mir wurde eine Hälfte der SD entfernt wegen kaltem Knoten. Des weiteres gab es einen gutartigen Knoten auf der anderen Seite, der ebenfalls entnommen wurde. Es ist also noch ein gesunder SD-Rest vorhanden. Mir geht es gut, Blutwerte sind schon wieder ok. Labor ergab einen großzelligen papillär. SD-Krebs (1,1cm) Kategorie T1b R0. Es steht eine OP wegen dem Rest und eine Radiojodtherapie zur Diskussion. Ich habe u. a. die Metaanalyse zu T1a und T1b gelesen und auch verschiedene andere Artikel. Da bei mir alle Knoten entfernt wurden, stellt sich mir die Frage, ob man es nicht dabei belassen kann und einfach weiter beobachtet. Gibt es hier die ein oder andere Erfahrung oder noch weitere Literaturhinweise für mich? Ich möchte mir noch weitere Informationen besorgen, bevor ich nochmal mit den Chirurgen spreche. Danke
Antwort auf: Papillär. SD Krebs T1b
Hallo Zwerg 2022,
willkommen bei uns im Selbsthilfe-Forum!
Das Problem ist das „großzellige“ = Tall-Cell, das hat ein schlechterer Prognose bezüglich dem Auftreten von Rezidiven als das klassische papilläre Schilddrüsenkarzinom PTC.
Über die Forums-Gruppe: Tall-Cell = großzellige Variante des papillären Schilddrüsenkarzinom findest du weitere Informationen. Dort findest du auch andere Nutzer*innen mit dem Tall-Cell wie z.B. @maria2
Bei der Empfehlung der ATA bist du kein low-risk mehr, sondern intermediate-risk, und auch die ATA, die sonst zurückhaltender bei der Empfehlung zur Radioiodtherapie (RIT) ist, empfiehlt hier auch eher die RIT.
siehe auch: Forenthema: ATA: Risikogruppen beim differenzierten Schilddrüsenkrebs
Viele Grüße,
Harald
Großes Herbsttreffen in Eisenach, 22.-24.09.2023
Online teilnehmen!
Antwort auf: Papillär. SD Krebs T1b
Hallo, ok. Vielen Dank erst einmal.
Ich hatte nur die Info „großzellig“, aber keinen Namen in dem Sinne. Auch keine Einteilung in Low-risk oder so.
Mich „stört“ am meisten die weitere OP, da ja gerade alles top verheilt ist. Aber jetzt werde ich erstmal die weiteren Informationen durchlesen und dann nochmal mit der Ärztin sprechen, damit die mir die Diagnose nochmal erläutern kann.
Viele Grüße
Antwort auf: Papillär. SD Krebs T1b
Hallo,
wegen der Operation ist die Frage, welche Kompartments von Lymphknoten mit entfernt werden, hier solltest Du auch noch mal Nachfragen, zu den Vorteilen und Risiken.
siehe auch Forenthema: Merkblatt: Arzt-Patienten-Gespräch
Falls Du nicht bereits in einem Zentrum für Schilddrüsenchirurgie bist, dann ist zu überlegen, ob man für die Komplettierungsoperation in ein solches zu gehen.
Leider sind nicht alle Zentren entsprechend Zertifiziert: Chirurgie – Zentren (Karte)
Viele Grüße,
Harald
Großes Herbsttreffen in Eisenach, 22.-24.09.2023
Online teilnehmen!
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von Harald.
Antwort auf: Papillär. SD Krebs T1b
Die Lymphknoten würden nicht mit entfernt. Nur der Rest der SD. Ich bin bereits in einem SD-Zentrum.
Ich möchte nur für mich sichergehen, das ich richtig entscheide bzg. auf das Restrisiko. Eine Komplettentfernung mit RJT ist ja auch nicht ohne. Ich muss komplett neu eingestellt werden. Ich reagiere auf zu viel L-T ziemlich schnell und das ist dann auch nicht angenehm.
Ich lese mich gerade schlau, bin aber noch etwas verwirrt bei den ganzen Informationen die richtige für mich raus zu filtern. Irgendwie hört sich alles schlimm an und man findet ja oft auch Bespiele mit größeren Tumoren etc. Das auf mich abzubilden kann ich wohl nur mit einem weiteren Arztgespräch.
Antwort auf: Papillär. SD Krebs T1b
Hallo Zwerg,
ich hatte damals auch tall cell, aber bei mir war der Tumor schon 4,5 cm groß.
Die Frage nach der Zweit-OP hat sich nicht wirklich gestellt, es hieß „ist notwendig“, und dann wurde die gemacht (2 Tage nach der ersten, also zeitnah, das war ein Vorteil), und dann auch gleich 6 Lymphknoten auf der Seite mit entfernt. Von denen war aber noch keiner befallen.
Viele Grüße, Maria
Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!
Antwort auf: Papillär. SD Krebs T1b
Hallo, danke für Deinen Bericht.
Bei mir wurden die kalten Knoten ja schon vor einiger Zeit entdeckt, die sind aber sehr langsam gewachsen. Jetzt wurde näher geschaut weil ü 1cm. Aber leider habe ich nun gerade diese Variante. Mir ging es nach der OP gerade wieder richtig gut. Mit der OP und RJT war dann bei dir aber alles erledigt? Ich denke mal, bei der Einstellung ansonsten gibt es ja keinen Unterschied zwischen den Varianten.. VG
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 45 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 44 Gäste.