Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Probleme nach NSD Enfernung

Elisa 234
Gast

Probleme nach NSD Enfernung

| Beitrags-ID: 466223

Hallo zusammen,

Ich hatte im Januar eine Hyperparathyreoidektomie. Seit der Op fühle ich mich wie aufgezogen, bin nervös und komme schlecht zur Ruhe.
Die ersten beiden Wochen nach der Op waren schlimm und auch durch die typischen Synptome wie Kribbeln geprägt.

Anschließend dachte ich, es wäre alles ausgestanden. Nach 2. weiteren Wochen hat mich dann gleichzeitig die Grippe und eine wirklich extreme Menstruationsblutung erwischt. Diese war so extrem, dass ich sogar kollabiert bin. Am gleichen Abend begann aber auch das Fieber durch die Grippe, so dass die Blutung etwas in den Hintergrund trat (ist immer sehr stark).
In den nächsten Tagen habe ich dann ganz seltsame Symptome entwickelt ( diffuse Ängste, Schlafstörungen, innere Unruhe, Kurzatmigkeit, Herzrasen,…). Ergebnis eisenmangelanämie nach sturzblutung. Ich habe eiseninfusionen erhalten. Jetzt ca 3 Monate später fühle ich mich insgesamt deutlich besser aber ich habe einen Infekt nach dem anderen.
Meine Frage ist, ob diese ganzen Ereignisse sowie mein schwaches Immunsystem mit der Entfernung der NS zu tun haben können bzw. Ob es anderen ähnlich ging?
Liebe Grüße

Elisa

InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Probleme nach NSD Enfernung

| Beitrags-ID: 466225

Hallo Elisa,

das hört sich stressig an. Der Calcium-Stoffwechsel steht über das Östrogen mit dem Monatszyklus in Verbindung und auch der Vitamin D-Haushalt hat Einfluss auf das Immunsystem. . Eisenzufuhr kann sich ebenfalls auf den Calciumhaushalt auswirken. Deine Überlegungen kann ich insofern nachvollziehen.

Um allerdings die postoperative Situation besser einschätzen zu können, braucht man den Verlauf der Laborwerte (Albumin-korrigiertes Calcium, anorganisches Phosphat, Parathormon, Vitamin D) und die derzeitige Medikation. Wurdest du über die Möglichkeit eines Hungry-Bones Syndrom aufgeklärt?

Wie bist du denn in Sachen endokrinologische Nachsorge betreut? Hausärzte sind in Sachen Nebenschilddrüsen ja leicht mal überfordert. Du findest hier im Wissensbereich und über unsere webseite www.hypopara.de jede Menge Informationen über Nebenschilddrüsenprobleme. Lies dich schlau, damit du das weitere Vorgehen mit den entsprechenden Ärzten anhand von ganz gezielten Fragen klären kannst.

Baldige Besserung wünscht dir

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Ausrufezeichen.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.062 veröffentlichte Beiträge
29.603 veröffentlichte Themen
7.640 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick