Hallo Britta,
also 4 Wochen nach einer RJT schon (abschließend) den Effekt/Erfolg dieser Behandlung beurteilen zu wollen, ist meiner Meinung nach verfrüht, da so etwas über Wochen bzw. Monate nachwirkt. Deshalb wird in der Regel die RJD (also abschließende) Diagnose/Beurteilung auch 5-6 Monate danach gemacht.
Ein PET-CT ist eine Methode um Krebs (ganz allgemein) zu erkennen (wenn es ein FDG-PET war). Die Schwierigkeit ist erstens, dass dann eine Mindestgröße erreicht sein muss, zweitens ist das sehr teuer und drittens sind auffällige Stellen nicht unbedingt Krebs/ ein Geschwür, sondern können auch eine Entzündung sein.
Falls Du (unbedingt) früh wissen willst, ob die Behandlung/RJT angeschlagen hat würde ich noch etwas warten (bis Ende Januar) und dann den TG-Wert ermitteln lassen (das ist ein Blut-Wert, ob noch Schilddrüsenzellen im Körper sind). Am besten ist dann, wenn dieser Wert schon einmal vor der RJT ermittelt wurde (und man vergleichen kann).
Ich kenne mich jetzt nicht mit den Spezialitäten von der Hürthle-Varianten aus (also ob es da noch ganz spezielle Methoden oder Untersuchungen gibt), aber die obenstehenden Punkte gelten für alle Varianten des differenzierten Karzinoms.
Ich hoffe, ich konnte Dir (etwas) bei Deinen Fragen helfen, und wünsche Dir ein besinnliches Jahresende.
Gruß
Klaus
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Wochen von Harald.