Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

  • Dieses Thema hat 11 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 03.01.2025 - 07:53 von Lesemaus.

Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 239651

Hallo,

ich bin vor 9 Tagen an der Schilddrüse opereriet worden. Mir musste die Schilddrüse komplett entfernt werden. Habe jetzt folgendes Problem: Habe Nachts Schweißausbrüche, sodaß ich mich 2-3 Mal umziehen muß. Ich bin 42 Jahre alt und habe noch keine Ergebnisse ob es gut oder böse ist. Ich fühle mich garnicht gut. Habe teilweise bis 38 Fieber. Ich nehem noch nicht das Medikament L-Thyroxin ! Ich habe es zwar schon da, aber ich muß auf das Untersuchungsergebnis warten. Die OP hat 4 Stunden gedauert und hat meinen Körper ziemlich mitgenommen. Ich wurde am Donnerstag, den 16.11.2006 operiert und wurde am 20.11.2006 entlasssen. Bis dahin habe ich zum grö0ten Teil nur im Bett gelegen. Am ersten Tag nach der OP habe ich noch Morphium bekommen, weil ich keine Luft mehr bekommen habe.

Vielleicht hat jemand so ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir Rat geben, wie lange man Krank geschrieben ist und wie lange es dauert bis der Körper wieder stabil ist!

Gruß Jacky

Olivia
Nutzer*In
SD-Ca. 2003, M. Basedow

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291784

Liebe Jacky

erst einmal willkommen hier! :flower:

Konkret zum Schwitzen können Dir andere hier bestimmt etwas sagen. Ich selbst kenne das nach der OP nicht, habe aber oft im Forum von solchen Beschwerden gelesen.

Wie geht es Dir denn inzwischen? Bekommst Du wieder gut Luft? Hast Du noch Schmerzen? Die OP mit Narkose wird meistens gut vertragen. Bestimmt gibt es aber auch einige, die an der Vollnarkose mehr zu knacken haben.
Was das Fieber anbelangt: Nach OPs ist man generell anfällig für Infekte aller Art. Das ist halt für den Körper Streß pur, selbst wenn es subjektiv vielleicht nicht so stark merkt.

❗ Bitte suche unbedingt Deinen Hausarzt wegen des Fiebers auf. Hier muß meines Erachtens die Ursachen gefunden werden. Vor allem sollte ausgeschlossen sein, dass keine Wundinfektion oder dergl. dahinter steckt. Ist es „nur“ ein Infekt, solltest Du diesen behandeln lassen. Falls Du noch Schmerzen hast, lasse Dich bitte auch mit einem Schmerzmittel versehen.

Dann solltest Du unbedingt zusehen, dass Du an den Befund kommst, damit Du Dein L-Thyroxin einnehmen kannst! Du kannst entweder in der Klinik anrufen oder auch Deinen Hausarzt darum bitten.
Es passiert leider oft, dass bei gutartigem Befund seitens der Klinik das Bescheid geben vergessen wird. Oder es dauert, bis sich jemand hinsetzt und einen Bericht an den Hausarzt schreibt. Der mit etwas Pech nicht mal weiß oder auf dem Schirm hat, dass Du das Ergebnis sofort brauchst, um Dein Thyroxin einnehmen zu können.

Also, bitte auf zum Doc! Vielleicht liegt Dein Befund schon dort vor oder Du kannst die Klärung anleiern. Schon wegen des Fiebers solltest Du Dich auch nicht scheuen, um einen Termin am gleichen Tag zu bitten.

Liebe Grüße, gute Besserung und melde Dich bitte wieder!
Olivia

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291785

Hallo Olivia,

vielen Dank das Du so schnell geantwortet hast. Mir geht es nicht so prima. Habe meinen Hausartzt angerufen. Der sagte, dafür wäre das Krankenhaus verantwortlich. Da will ich aber irgendwie nicht hin, verständlich, oder! Wann wurdest Du denn operiert und wie hast Du es vertragen?

Gruß Jacky

Olivia
Nutzer*In
SD-Ca. 2003, M. Basedow

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291786

Hallo Jacky,

die zwei OPs in 2003 habe ich gut weggesteckt. Auch die Narkosen konnte ich ganz gut ab, jedenfalls war mir nicht übel oder so. Ist schon länger her und vieles erinnere ich auch nicht mehr so genau :) .

Ruf bitte im KH an wegen des Befundes! Bestimmt mußt Du auch dort noch einmal zum Chirurgen in die Sprechstunde, Narbe überprüfen etc. Es ist dabei echt nicht wichtig, ob Du dort hingehen magst oder nicht. Laß Dir am besten gleich sagen, wann die Sprechstunde des Chirurgen ist.

Dein Hausarzt ist anscheinend nicht besonders kooperativ, das ist nicht schön, aber auch kein Grund, nun nichts zu machen. Du mußt einfach den Befund bekommen und dann, wenn er gutartig ist, Dein L-Thyroxin nehmen! Auf Dauer geht es Dir ohne SD-Hormone nämlich schlechter, also bitte nicht bummeln! Und das mit dem Fieber ist auch nicht lustig!

Liebe Grüße,
Olivia

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291787

Vielen Dank!

Werde deinen Ratschlag befolgen. Rufe gleich im Krankenhaus an. Vielleicht sind die Befunde schon da.

Wie lange braucht man denn, um mit dem Medikament wieder topfit zu sein, abgesehen von der Temperatur?

Gruß Jacky

AlbaLeitungsteam SHG Magdeburg pap. SD-Ca., foll. Variante, pT2, 2002

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291788

Hallo Jacky,
das Schwitzen kann z.B vom Fieber herrühren. Das scheint hier das Naheliegendste.
– Oder es kommt z.B. von einer Überfunktion, die noch nachwirkt, z.B. durch Basedow ausgelöst. Apropos: Weswegen hat man Dich eigentlich operiert?
– Oder es deutet auf Wechseljahre hin, falls es sich bei Dir um eine Frau handelt.
– Oder es ist allgemein eine Nachwirkung von Op/Narkose.

Und so sind sicher noch viele andere Ursachen denkbar. Dafür können wir Dir per Internet keine Antwort geben, das kann nur Dein Arzt.

Wenn sich der Hausarzt nicht darum kümmert 🙄 , dann geh in Gottes Namen nochmal hin in die Klinik! Denn Hilfe brauchst Du ja offensichtlich.
Ich habe übrigens nicht verstanden, weswegen Du da nicht wieder hin willst? Du sollst ja da nicht Aufenthalt nehmen, sondern Rat einholen. Und vielleicht erfährst Du bei der Gelegenheit auch gleich, wie Dein Befund ausgefallen ist.

Was ich noch nie gehört habe: daß Morphium gegen Luftnot gegeben wird? Ich dachte immer, Morphium sei gegen Schmerzen. Von Schilddrüsenoperationen ist mir aber auch das bislang noch nie zu Ohren gekommen.

Also ab zum Arzt. Und uns erzählst Du am besten ein wenig mehr von Dir.
Freundliche Grüße von Alba

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291789

Hallo Alba,

soviel zu mir. Ich bin 42 Jahre alt und bin eine Frau! Ich lebe alleine mit meinem volljährigen Sohn und die 4stündige Operation hat mich sehr mitgenommen. Habe eigentlich im Augenblick zu garnichts Lust, weil ich mich halt nicht so fühle. Ich weiß, daß ich zum Arzt muß! Habe halt auch noch Schluckbeschwerden und Schmerzen. Ich habe das Gefühl mein Körper hat schnell erkannt, daß irgendetwas fehlt. Er reagiert halt darauf.

Vielen Dank Alba für deine schnelle Antwort

gruß Jacky

Jette
Schilddrüsenkrebs

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291790

Hallo,

ich wurde vor einem halben Jahr auch an der Schilddrüse operiert, kmplett (entfernt). Die OP hane ich gut überstanden. Als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, habe ich sofort Kontakt zu meinem behandelndem Nuklearmediziner aufgenommen, er hat mit Hormone verschrieben, die ich morgends eine halbe Stunde vor dem Frühstück einnehme. In den ersten 4 Wochen hatte ich auch ständig Schweißausbrüche. Eine Reduzierung der Hormone beseitigten die lästigen Nebenwirkungen.

In der Zwischenzeit wurde die Dosis 2 Mal herabgestzt, jetzt habe ich überhaupt keine Nebenwirkungen mehr.

Ich habe mit meinem Hauarzt darüber gesprochen ersagte mir: Mein Körper ist nach der OP eine Baustelle, ich muss Geduld haben, es wird alles wieder besser, er hat recht.

Also keine Sorgen machen, nur Geduld aufbringen, regelmäßig (alle 4 Wochen) die Blutwerte bestimmen lassen und mit der Hormontherapie beginnen.

Alles Gute Gruß Jette
:D

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291791

Hallo ,
ich bin Britta, 39 Jahre alt und mir wurde am 14.11.2006 die Schilddrüse komplett entfernt. Ich weiß bereits , dass es kein Schilddrüsenkrebs war, wie befürchtet. Trotzdem geht es mir schlecht. Ich leide immer noch unter Übelkeit und Schwindelgefühlen. Nach dem Essen geht es mir besonders schlecht. Dann bekomme ich oft Magenkrämpfe und mein Blutdruck sinkt rapide. Ich wurde aus dem KH entlassen, obwohl meine Kalziumwerte bedenklich waren. Zur Zeit nehme ich eine halbe Tablette L-Thyroxin und 1000 mg Kalzium. Kann mir jemand einen Rat geben, was ich gegen die Krämpfe machen kann. Hält dieser Zustand noch lange an?

wieweit
OP SD/NSD Struma multinodosa ( kein Ca.)Hypoparathyreoidismus 2002

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291792

Hallo Britta,

Magenkrämpfe hatte ich auch nach meiner OP 2002. Ich wurde auch mit einem Wert 1,8 Kalzium aus dem KH entlassen. Mein HA gab mir damals 1000 mg Kalzium in Tablettenform. Das waren richtige Bomben. Ich konnte mir anfänglich die Magenschmerzen nicht erklären. Mir wurde es regelmäßig übel.Da ich dann die Zeiten aufgeschrieben habe wann Tabletteneinahme,wann Überkeit mit Schmerzen bin ich dann ca.2 Wochen später darauf gekommen,dass ich die Tabletten nicht vertrug. Ich habe dann auf Sandoz 1000 mg Brausetabletten umgestellt. Bis heute habe ich keine Probleme mehr. Vielleicht liegt es auch an den Kalziumtabletten oder Brausetabletten…( ich weiß nicht was du nimmst ).Beobachte das ganze mal und besprech dieses mit deinem Arzt,vielleicht mußt auch du die Tablettenform ändern.
Gute Besserung
Gruß Irna

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 291793

Hallo Irna,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, es könnte gut sein, dass die Kalziumtabletten schuld an den Krämpfen sind. Werde es beobachten und mir andere Brausetabletten besorgen.
Danke für den Tipp!
Britta

Lesemaus
Gast

Antwort auf: Schweißausbrüche nach Schilddrüsen OP

| Beitrags-ID: 463578

Hallo,

mir wurde vor 1,5 Monaten die SD komplett bei einem Nachschnitt entfernt, da der Pathologe ein papillares Mikrokarzinom entdeckt hatte.

Ich nehme seitdem L-Thyroxin 125mg neben meinen übrigen Medikamente. Besuch Nuclearmediziner ist erst in einem Monat.

Nachts wache schweissgebadet auf. Zwischenzeitlich habe ich das Gefühl von Druck im Hals.

Muss ich nur Geduld haben, bis es besser wird?

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Drucker.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.230 veröffentlichte Beiträge
29.313 veröffentlichte Themen
7.484 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick