Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Unsicherheit bösartiger Knoten

Unsicherheit bösartiger Knoten

| Beitrags-ID: 463606

Hallo zusammen,

ich bin 27 Jahre und war im Dezember beim Hausarzt weil ich ein ständiges Fremdkörper Gefühl im hals habe. Es wurde Blut abgenommen, ein SD Profil erstellt (alles unauffällig) und gestern hatte ich noch einen Ultraschall. Dort wurde dann ein 1,8 cm großen solitären knoten auf dem linken Lappen gefunden. Ich hab direkt Panik bekommen und male mir das schlimmste aus. Konnte heute direkt zur Nuklearmedizin. Der Arzt dort hat einen erneuten Ultraschall gemacht und meinte für Gutartigkeit spricht, dass der knoten großflächig stark verkalkt ist und die Halslymphknoten unauffällig sind. Ausschließen kann er etwas bösartiges jedoch noch nicht dazu müssten wir die Blutuntersuchung und den Befund der Szinthigraphie abwarten. Er würde alles dann an meinen Hausarzt schicken, kann jedoch dauern. Jetzt mache ich mich komplett verrückt und will nicht wochenlang in Angst leben…

hat jemand ähnliche Erfahrungen?

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Unsicherheit bösartiger Knoten

| Beitrags-ID: 463620

Hallo Lisa,

Konten in der Schilddrüse sind recht häufig. In jungen Jahren nicht so häufig (ca. 8%), wie z.B. in höherem Alter (Frauen über 55, ca. 42%).

Knoten sind also sehr häufig, während Schilddrüsenkrebs sehr selten ist. Schilddrüsenkrebs wächst zu dem in der Regel recht langsam.

Je nach persönlicher Erfahrung – Familie, bei der schon öfter gutartige Knoten der Schilddrüse entdeckt wurden(so bei mir) – oder man hat jemanden Nahestehenden gerade durch eine andere Krebserkrankung verloren, kann man am Anfang mit dieser Diagnose Knoten in der Schilddrüse und eventuell Schilddrüsenkrebs umgehen oder eben nicht.

Wichtig für Dich noch: Sollte der seltene Fall Schilddrüsenkrebs zu treffen, so ist er in der Regel sehr gut behandelbar.

Vielleicht beruhigt dich das etwas.

Mit dem Szintigramm kann der Arzt nur feststellen, ob der Knoten kalt oder heiß ist. Wenn der Knoten heiß ist, dann ist es zu 99,9 % kein Krebs. Wenn der Knoten kalt ist, und der Knoten im Ultraschall verdächtig ist (siehe dazu Wiki: Schilddrüsenknoten und Krebsverdacht), dann sollte man eine Feinnadelpunktion machen, um zu sehen, ob ein Krebs oder Krebsrisiko vorliegt, welche eine Schilddrüsenoperation bzw. diagnostische Schilddrüsenoperation rechtfertigt.

So wie ich es verstanden habe, ist der Knoten jedoch unauffällig im Ultraschall, da bringt das Szintigramm eigentlich viel mehr an Informationen bezüglich Schilddrüsenkrebs. Da geht es dann eher darum, wie man den Knoten, der dir ja Beschwerden bereitet behandelt.

Am besten Nachfragen auch nachfragen, wie der Knoten in Schilddrüse nach TIRADS (und nach welchem) eingeordnet wird.

Viele Grüße

Harald

 

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Pfeil rechts.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.231 veröffentlichte Beiträge
29.314 veröffentlichte Themen
7.484 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick