Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Unverträglichkeit von L-Thyroxin

Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 247039

Hallo ihr Lieben

war schon lange nicht mehr hier wollte mal berichten wie es mir geht es geht mir BESCH…..

Januar 2009 Total Op wegen Pappilärem Schilldrüsenkarzinom

Seid dem nehme ich L-Thyroxin 75 1 1/2 Tabletten und habe ziemlich starke Symptomme.

Herzrasen,schlecht Luft bekommen,Klosim Hals den Ganzen Tag aber erst nach Einnahme der Tablette,Übelkeit,starke Unruhe,Krämpe,Starke Kopf Nacken und Rückenschmerzen,kann nicht mehr richtig denken.

Entweder sagen die Ärzte es ist Psychisch oder es ist eine Überfunktion eine Überfunktion kann es nicht sein weil ich Total in einer Unterfunktion bin weil ich die Tabletten nicht regelmässig nehme und Psychisch ist es auch nicht weil es mir immer schlecht geht wenn ich diese Tabletten nehme die Ärzte sagen es kann keine Unverträglichkeit dieser Tabletten geben.

Ich halt das bald nicht mehr aus ich hoffe jemand kennt das und kann mir Tipps geben.

Liebe grüsse Vivian

Lisa_60

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329923

Hallo Vivien,

ich habe 3,5 Jahre L- Thyrox von Hexal genommen. Jeden Morgen, 2 Std. nach Tabletteneinnahme ging es los. Schwindel, Benommenheit, das Gefühl umzukippen, Blutdruckprobleme. Ich konnte fast nicht mehr denken. Nachmittags hatte ich ganz seltsame Unwirklichkeitsgefühle und das jeden Tag. Manchmal habe ich gedacht, ich drehe durch.
Mein Arzt sagte mir, dass es an den Tabletten nicht liegen könnte. Darauf könnte man nämlich gar nicht mit Unverträglichkeit reagieren. Mein Arzt und mein Apotheker warnten mich davor, dass Präparat zu wechseln. So hielt ich 3,5 Jahre aus und hatte mich schon damit angefreundet, dass es wohl psychisch sein würde, obwohl ich dass auch nicht richtig glauben konnte. Mein Leben war zu Ende.
Letztes Jahr im November habe ich auf Euthyrox gewechselt. Schon am ersten Tag hatte ich das Gefühl, dass eine zentnerschwere Last von mir fallen würde. Seitdem geht es langsam bergauf. Jetzt muss nur noch die richtige Dosis gefunden werden. Alle Symptome, die ich mit L- Thyrox von Hexal hatte, sind seitdem verschwunden! Heute weiss ich, dass es eben doch Unverträglichkeiten der verschiedenen Hilfsstoffe, in den Präparaten gibt und der Wirkstoff dann aucn nicht mehr richtig verstoffwechselt wird.

Ich kann Dich nur zu einem Präparatwechsel ermutigen! Wichtig ist natürlich auch, dass Du das Präparat regelmässig nimmst, sonst ist auch keine richtige Einstellung möglich und dann natürlich auch 30 oder 60 Minuten vor dem Frühstück. Die Zeitabstand sollte jeden Morgen gleich sein und die Hormone auch nur mit Wasser einnehmen.
Hast Du denn einen Endokrinologen mit Schilddrüsenschwerpunkt?

Viel Glück bei der Einstellung

Lisa

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329924

Hallo Vivian,

die Möglichkeit, dass Du ein Präparat eines Herstellers nicht verträgst, wie es Lisa_60 beschreibt, besteht natürlich auch.

Aber zunächst würde ich vermuten, dass die Dosis Die Du nimmst eventuell zu viel ist.
Hierzu müsste man sich die Schilddrüsenwerte im Blut einmal genauer anschauen.

Siehe auch: FAQ: TSH-Unterdrückung nach Schilddrüsenkrebs.

Viele Grüße
Harald

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329925

Hallo,

ich kann mich Lisa nur anschließen. Bei mir traten die Unverträglichkeitssymptome wie Schwindel, unterschiedliche Herzbeschwerden, Bluthochdruck, Muskelschmerzen und stärkste Depressionen schon mit der 1. Tablette L-Thyrox Hexal auf und endeten mit einem Präparatwechsel.

Ich kann nur empfehlen notfalls den Arzt und dann den Hersteller zu wechseln. Allerdings macht es eine unregelmäßige Einnahme schwer die Unverträglichkeit des Präparates von Hormonschwankungen zu unterscheiden.

LG, Andrea

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329926

Hallo

Lieben Dank für die Antworten

Lieber Harald wir haben schon alles Probiert wir haben ein halbes Jahr von 1 1/2 L-Thyroxin 75 auf eine halbe runter und der Zustand hat sich nicht gebessert. Mein TSH war schon im Norm bereich und auich in der Unterfunktion aber beides bracht nie eine Besserung.

Dann weil ich dem Arzt sagte mir geht es immer Morgens schlecht nach Einnahme dieser Tabletten sagte es ich soll sie mal Abends nehmen und es ist auch keine besserung

So jetzt zu Prallinchen und zu Lisa

Ich verstehe nicht warum jeder Arzt es einfach auf die Psyche setzt das ist doch nicht ok.

Ich werde bis Jetzt nur von der Klinik alles 6 Monate Untersucht wo ich opperiert wurde,und vom Hausarzt und mein Hausarzt hat gar keine ahnung ich werde Jetzt bei einem Endo Anrufen und ein Termin ausmachen.

Ach und noch eine Algemeine Frage habt ihr schon was von diesen Natürlichen Tabletten gehört die von Schweine Schilddrüse.

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329927

Hi Vivian,
es ist immer einfacher alles auf die Psyche zu schieben. Ich danke meiner Ärztin für ihre unkomplizierte Art mir einfach andere Tabletten zu geben.

Ich dachte alle Schilddrüsenhormone wären aus Schweinehormonen gemacht. Hat mir der Arzt jedenfalls so erklärt. Ist ein Ersatzstoff, aber kein chemischer und fällt nicht unter den Sammelbegriff „Medikament“.

LG, Andrea

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329928

Mh weis nicht ich habe gelesen von diesem armour thyroid das soll ein natürliches Schilddrüsen Hormon sein,was man aber selbst bezahlen muss.

LottileinLeitungsteam NW Hypopara pap. SD-Ca pT 4b N1M1, Hypopara

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329929

Diese Schweine Hormone heißen Armour Thyroid, soweit ich weiß ist das aber kein reines Schweine-Hormon. Es ist ein Kombi-Präparat aus t3 und t4, wobei der t3-Anteil von Schweinen kommt, soweit ich mich erinnere.

Das „normale“ Thyroxin wurde ganz früher mal nur aus Schweine-Hormonen gewonnen, das ist aber schon seit Jahrzehnten nicht mehr so. Es ist nun synthetisch. Das Armour gibt es aber immer noch, meist aus internationalen Apotheken.

Wenn es um die Tablettenform geht, so würde ich zunächst mal das flüssige Thyroxin probieren. Aber es muss wohl zu allererst Dein Arzt mitspielen, so wie sich das anhört.

Lisa_60

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329930

Hallo,

vor meinem Präparatwechsel hatte ich bei meiner Krankenkasse angerufen und wurde mit einer Endokrinologin verbunden. Ich schilderte ihr meine Beschwerden und auch, dass die Symptome erst immer 1,5-2 Std. nach Einnahme auftreten. Vor der Tabletteneinnahme ging es mir viel besser.
Meine Blutwerte waren super und trotzdem hatte ich jeden Morgen die gleichen Symptome.
Die Endokrinologin sagte mir, dass ca. 2 Std. nach Einnahme, der Wirkstoffspiegel im Blut am höchsen sei und genau dann setzten meine Symptome ein. Ich konnte die Uhr danach stellen.
Ich habe es sehr oft erlebt, dass Symptome auf die Psyche geschoben werden, wenn das Fachwissen fehlt. Erwartet hätte ich dann aber, dass mit dem Patienten versucht wird, eine Lösung zu erarbeiten. Weit gefehlt. Allzu oft wird der Patient im Regen stehen gelassen. Aber mit einer Überweisung in die Psychosomatik bzw. Psychiatrie gibt es viel seltener Probleme.
Sorry, dass musste ich einfach mal los werden. Mir fehlen dadurch 4 Jahre Lebensqualität und mir tun diejenigen unheimlich leid, die gerade das gleiche durchmachen und keine Hilfe bekommen. Nur weil es dieses Forum gibt, bin ich auf dem aufsteigenden Ast. Das darf man wirklich keinem erzählen.

LG

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329931

Ja das ist echt schlimm ohman ich weis auch bald nicht mehr weiter echt

naja morgen geht es nochmal zum Blutabnehmen und dann mal schauen ich hoffe ich bekomm schnell einen Termin bei de Endo ich fange nächste Woche wieder an zu Arbeiten bei einer neuen Arbeitstelle und weis einfach nicht was ich machen soll.

Liebe grüsse

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329932

.. wir haben schon alles Probiert wir haben ein halbes Jahr von 1 1/2 L-Thyroxin 75 auf eine halbe runter und der Zustand hat sich nicht gebessert. Mein TSH war schon im Norm bereich und auich in der Unterfunktion aber beides bracht nie eine Besserung.

Das finde ich eine sehr große Dosisänderung, ich habe immer um 12,5µg reduziert. Allerdings hatte ich nie solche Beschwerden.

Dann weil ich dem Arzt sagte mir geht es immer Morgens schlecht nach Einnahme dieser Tabletten sagte es ich soll sie mal Abends nehmen und es ist auch keine besserung

Waren die Beschwerden, dann auch nach der Tabletten-Einnahme abends oder weiterhin morgens?

Wir haben eine Gruppe: Hitzewallung nach Einnahme von Thyroxin

Wenn dies Deine Beschwerden trifft, dann dürfte vermutlich zusätzliches T3 die Problem eher vergrößern.

Ach und noch eine Algemeine Frage habt ihr schon was von diesen Natürlichen Tabletten gehört die von Schweine Schilddrüse.

Schwieriges Thema: Die Schweine Schilddrüsenhormone lassen sich nicht so gut dosieren wie die synthetisch hergestellten Schilddrüsenhormone.
Ich bin daher kein Freund von Schweine Schilddrüsenhormonen, da bei Schilddrüsenkrebs die genau Hormoneinstellung (TSH-Unterdrückung) sehr wichtig ist.

Der Begriff „natürlich“ ist etwas irreführend, da die Schilddrüse der Schweine ein anderes Verhältnis von T4 zu T3 hat wie die menschliche Schilddrüse. Es gibt Betroffene, die fühlen sich besser mit Schweine Hormonen, wobei die Frage ist, ob es nicht das zusätzliche T3 in den Schilddrüsenhormonen ist.

Es gibt ja auch Betroffene, die zusätzlich zu T4 auch T3 (beides synthetisch hergestellt) nehmen und denen es damit besser geht (zu denen gehöre ich), auch dafür gibt es keine Evidenz über Studien.

Viele Grüße
Harald

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329933

Hallo Lieber Harald

Ich hab jetzt wieder was ganz interesantes gelesen Einer meiner schlimmsten Symptomme sind Ja auch die Krämpfe und ganz stark im Gesicht Hals und Zunge ich dachte immer das kommt vo Magnesium Mangel oder von einem Zahn.

Aber dann habe ich gelesen bei einer Nebenschilddrüsenunterfunktion sind genau die Symptomme beschrieben.

Aber soviel ich weis habe ich die Nebenschilddrüsen noch und ob sie verletzt wurden das weis ich nicht.

Aber was ich weis ist das ich nach der op nie Untersucht wurde also Kalcium Phosfat und so noch nie und es hat mich auch niemand vom Krankenhaus drauf hin gewiesen und dieses Kribbeln überall habe ich auch und Gesichts zuckungen.

Ich glaube das ist die Lösung meiner Probleme oder ??????

meerblau
Pap. SD-Ca, follikuläre Variante

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 329934

Hallo Vivi,

einen ersten Hinweis auf eine Problematik mit den Nebenschilddrüsen gibt dir der Calciumwert. Das kann jeder Arzt einfach im Blut messen. Allerdings musst du dafür nüchtern sein.

Wichtig wäre auch noch das Parathormon (PTH), das Auskunft gibt über die Funktion der Nebenschilddrüsen. Das ist komplizierter und teurer zu messen und das macht der Hausarzt vielleicht nicht. Da wäre ein Endokrinologe angesagt.

Phosphat und die beiden Formen von Vitamin D wären ebenfalls nicht schlecht. Das ist auch nicht so schwierig wie das PTH.

Weitere Infos findest du auf den Seiten von Insensu. Außerdem eine Information für deine Ärzte (und dich): http://insensu.de/HypoparaFuerAerzte/

Vielleicht erreicht die Nachricht dich ja noch vor deinem Arztbesuch.

Wenn du zumindest den Calciumwert testen lässt, dann kann man schonmal sehen, ob das die Richtung ist in die man weiter gucken sollte.

Viele Grüße
Esther

Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden.

Linzie
Gast

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 465202

Hallo!
Ich bin so froh auf dieses Forum gestoßen zu sein. Ich bin schon am verzweifeln und dachte es geht nur mir so. 2021 hatte ich Total op der Schilddrüse. Und ab dann fing mein Leidensweg an. Seitdem finde ich einfach nicht die richtige Dosis für mich. Bisher war ich nur beim Hausarzt. Die hält sich nur an die Richtwerte. Ist alles im grünen Bereich kommt da nur. Nichts ist im grünen Bereich. Ich habe nur mit Schwindel zu tun. Als ob ich ständig mit meinem Herzschlag mit Wippe. Kennt das jemand? Im Januar war ich das erste mal beim Endokrinologen. Diese empfahl mir die Dosis aufzuteilen. Morgen 100 mq und am Abend auch nochmal. Seit 4 Wochen das Prozedere. Aber der Schwindel ist irgendwie stärker geworden. Seit 1 Jahr habe ich komische Missempfindungen am Körper. Als ob mich jemand mit Wasser besprüht. Seit der Aufteilung des Medikaments sind diese besser geworden. Ich habe einfach das Gefühl das L Thyroxin nicht zu vertragen. Ich bin schon richtig verkopft. Wann hab ich sie genommen… gleich flutet es an… nach 9 Stunde Höchstform und gegen 16/17 Uhr Beruhigung. Leute, das macht einfach keinen Spaß mehr. Das zieht mich runter und macht mich depressiv. Will aber auch keine Antidepresiva mehr nehmen. Hatte mein Johanneskraut für eine Woche abgesetzt. Heute wieder angefangen, um einfach Ruhe in meinen Kopf zu bringen. Geht es jemanden ähnlich. Verzweifele bald. Sage mir immer, ich muss durchhalten. Am liebsten jeden Abend einen Whyskie um abzuschalten. Ich weis dass es keine Lösung ist. Mache das auch nicht. Aber der Wille ist da! Nach 4 Jahren reicht es einfach in diesem Zustand. Vielleicht gibt es ja hier einen Gleichgesinnten?

Liebe Grüße

Linzie

MartinaV

Antwort auf: Unverträglichkeit von L-Thyroxin

| Beitrags-ID: 465206

Guten Morgen, Linzie,

herzlich willkommen hier im Forum! Möchtest Du Dich hier nicht registrieren?

Darf ich fragen, welche Erkrankung der Schilddrüse Deiner Total-OP zugrunde lag und wie die Nachbehandlung bisher aussah? Hattest Du eine Krebsdiagnose?

Viele Grüße

Martina

 

 

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Pfeil links.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.784 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.627 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick