Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

mel1970
Nutzer*In
vollständige Entfernung der SD

von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 247022

Hallo Zusammen,

ich war mal wieder beim Endo und bekomm heute den Brief mit einem neuen Rezept und zwar über L Thyroxin Henning 100 und 75 und davon soll ich 137 einnehmen und in 2-3 Monaten wird kontrolliert.

Jetzt nehm ich aber im Moment Euthyrox und zwar im Wechsel 125 und 150.

Er sagte garnichts von einem Wechsel auf ein anderes Präparat – kennt sich jemand damit aus – ist das so ohne weiteres machbar? Und wäre das mit Euthyrox nicht gegangen?

Vielleicht ging es ja mal jemand ähnlich und kann mir von seinen Erfahrungen erzählen?

LG
mel.

xIsax
pap. SD CA (re); Stimmbandlähmung links

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 329823

Huhu

Also ich hatte damals mit L Thyroxin Henning 150 angefangen, nach sechs Wochen bin ich dann auf Euthyrox 137. Da mein TSH auf <0.04 lag hab ich dann wieder auf L Thyroxin Henning 125 gewechselt und bin jetzt im moment wieder auf Euthyrox 112.
Ja etwas oft der wechsel, aber laut meiner NUK sind sich diese beiden Hersteller (Merck & Henning) ähnlich und man hat keine Probleme.
Was man vermeiden soll, sind solche wechsel wie Henning zu Beta z.B.

Also ich hab die wechsel eigentlich gut überstanden ;) und kaum was gemerkt.

Gruß xisax

**Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest, hört in den meisten Fällen auf - zu lesen.** Winston Churchill

LottileinLeitungsteam NW Hypopara pap. SD-Ca pT 4b N1M1, Hypopara

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 329824

Mel, ein Tablettenwechsel kann auch ein Dosiswechsel sein. Muss aber nicht.
Wenn Du mit den bisherigen Tabletten und der Dosis auf gute Werte kommst, würde ich persönlich es nicht riskieren.
Die Krankenkassen haben ja Rabattverträge. Es kann sein, dass Du in der Apotheke dann gar nicht den Hersteller bekommst, der auf dem Rezept steht. Bei mir ist das so.

Also ich persönlich würde immer bei dem bleiben, was bisher gut funktioniert hat.

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 329821

Ich hatte gerade einen ungewollten Wechsel von HEXAL auf Beta.
Hexal hatte Lieferschwierigkeiten, da war Beta lt. Apotheke die Alternative, die von der Krankenkasse gezahlt wird.
Nun habe ich seit ein paar Tagen ständig Schweißausbrüche.
Habe nun den Hausarzt gewechselt, hoffe der gibt sich etwas mehr Mühe, wie der „alte“. Leider haben viele Ärzte keine Ahnung, was die künstlichen Hormone mit den Patitenten anstellen können.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Beta?
ich wünschen allen einen schönen Sonntag.
In Bielefeld scheint die Sonne.

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 329822

Hallo,

ich nehme schon seit kurz nach der OP Beta.
Im KH war es noch Henning. Henning wurde auch zuerst durch meinen Hausarzt verschrieben, dann hat die Apotheke Hexal daraus gemacht, weil Henning angeblich durch meine KK nicht bezahlt würde. Bei der nächsten Dosisanpassung kurz danach wurde dann Beta daraus, weil was anderes „nicht da war“. Mir war das ion dem Moment egal, da die Dosis ja sowieso noch nicht endgültig feststand. Bei der Dosis ist es dann geblieben, und ich kam mit Beta klar, also wird jetzt Beta mit aut idem verschrieben, und dabei soll es vorläufig auch bleiben.

Ich hab aber auch von Leuten gehört, die gerade mit Beta nicht klarkommen, ist wohl bei jedem unterschiedlich.

Viele Grüße
Karl

 

Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied

Entchen
Nutzerin
PapCa T2 2002, Eins.Stimmbandlähmung

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 329825

Hallo Mel,

L-Thyroxin und Euthyrox sind ähnlich aber wirken nicht bei jedem gleich, auch wenn das die Ärzte immer gern behaupten.

Ich habe jahrelang L-Thyroxin genommen und war damit immer nicht so richtig fit. Dann musste ich durch die Rabattverträge vor rd. zwei Jahren auf Euthyrox umsteigen und seitdem fühle ich mich um einiges besser. Und das alles bei der genau der gleichen Dosis. Beide Mittel haben den gleichen Wirkstoff, aber andere Zusatzstoffe. Und dadurch kann sich die Aufnahme und Wirkung verändern, sowohl positiv als auch negativ. Viele merken aber auch gar keinen Unterschied. Musst es eben ausprobieren. Oder Du fragst den Arzt, ob er sich verschrieben hat. Oder hat Deine Krankenkasse bisher Euthyrox für L-Thyroxin bezahlt?

Gunhild
Gast

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 459844

Hallo, ich soll von Euthyrox 100 auf l-thyroxin 25 wechseln, hat jemand eine Ahnung ob das gut ist? Bin sehr verunsichert

Antwort auf: von Euthyrox auf L Thyroxin Henning?

| Beitrags-ID: 459876

Hallo Gunhild,

warum sollst du um 75mcg senken? Das ist ganz und gar nicht gut wenn es keine Probleme gibt.

LG Ellen

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Pfeil hoch.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.784 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.627 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick