Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

Marie33
Nutzer*In
SD-CA PT 3

Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 236996

Die Frage hört sich vielleicht etwas überflüssig an, da hier ja bestimmt fast alle wissen, wie es einem geht, wenn man in der Unterfunktion ist.
Ich stehe gerade kurz vor meiner 2. RJT und da kommen einem die verrücktesten Fragen in den Kopf: 😯 Was würde passieren, wenn ich mit dem Flugzeug abstürtze und auf einen einsamen Insel Notlande.
Wie lange würde ich wohl ohne Hormone Leben können oder müsste ich nur mit den dummen Nebenwirkungen leben.
Lacht nicht über mich, aber die Antwort würde mich sehr interessieren. 😳

BeateMitglieder-Beirat SD-Krebs 2000 (pap. + foll.)

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275375

Hallo Marie,

es gibt keine dummen Fragen – und deine ist absolut nicht dumm, schliesslich ist es ja schon ein komisches Gefühl, „lebenslang von Tabletten abhängig zu sein“ (auch, wenn das eher im Kopf schlimm ist als in der Wirklichkeit, grade bei einem so weit verbreiteten und so gut wie überall erhältlichen Medikament wie Thyroxin).

Tja, allzulange sollte man nicht auf der einsamen Insel bleiben … ganz ohne SD-Hormone würde man wohl, wenn man wirklich kein kleinstes Fitzelchen SD mehr hat, was sich vergrôssern und Hormone produzieren kann (die SD kann „nachwachsen“, sofern man noch ein bisschen davon hat!), nicht länger als ein paar Monate überleben. Alle Funktionen wûrden immer langsamer, unter anderem auch der Herzschlag, man würde nur noch vor sich hindämmern, und irgendwann dann für immer einschlafen.

Aber die Hoffnung nicht aufgeben: vielleicht gibt es auf der Insel ja z.B. wilde Schafe oder Ziegen (siehe Robinson …)?? Dann würde es reichen, einmal pro Woche eine gebratene (notfalls auch rohe, beurk …) Schafs- oder Ziegenschilddrüse zu verspeisen, oder auch von einem Wildschwein … so wurden vor etwas mehr als 100 Jahren die ersten SD-Patienten behandelt, nachdem man gemerkt hatte, dass die Leute nach der Operation rätselhaft dahinsiechten und starben, und mit solchen tierischen Produkten (später dann Extrakten) hat man bis in die 60er Jahre hinein behandelt (bis dann das synthetische Thyroxin erfunden wurde)!

In meinem französischen Forum wollte sich vor ein paar Jahren mal ein junges Mädchen ganz ernsthaft umbringen, indem sie die Hormone heimlich nicht nahm – wir wussten davon natürlich nichts, ich kam erst drauf, als sie die Frage stellte, was passieren würde, wenn … und mir auf meine ausführliche Antwort hin dann eine private Mail schrieb, mir höflich dankte und meinte, jetzt wüsste sie alles, was sie brauchte, und würde die Hormone sicher NICHT wieder nehmen … Da wurde ich natürlich hellhörig, hatte dann wochenlang einen ziemlich intensiven Briefwechsel mit ihr und konnte sie schliesslich überzeugen, ihren Eltern davon zu erzählen, die schleppten sie sofort zum Arzt, der wies sie in eine spezielle Klinik für Jugendliche ein … und vor kurzem hatte ich sie mal wieder im Chat, es geht ihr inzwischen prima, die Krise ist überwunden, sie hat einen Beruf erlernt, will bald heiraten … UFF, ich war wirklich sehr erleichtert, die Geschichte hatte mich ganz schön mitgenommen! Als ich sie kennenlernte (habe sie aber nie persönlich getroffen, nur per Forum, Mail und MSN), war sie schon mindestens 3 oder 4 Monate ohne Hormone, und danach dauerte es noch 1 oder 2, bis ich sie soweit hatte, dass sie sie wieder nahm – es ging ihr damals zwar nicht gut, mit all den typischen, teilweise sehr heftigen Unterfunktionssymptomen, die wir ja auch kennen, aber sie hat auf jeden Fall überlebt …

So, das waren jetzt meine Ausführungen zum Thema … alles Gute für deine 2. (und hoffentlich letzte !!!) RJT und bis bald!

Beate

Mitglied im Forum seit 1999. Gründerin des französischen Schwester-Forums und -Vereins "Vivre sans Thyroïde" (seit 2000): www.forum-thyroide.net

Marie33
Nutzer*In
SD-CA PT 3

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275376

Hallo Beate,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort !!! :D
Jetzt weiß ich sogar wie ich mir im Notfall weiterhelfen kann 😉 denn ich will mit Sicherheit nicht mein schönes Leben beenden. Gerade die Krankheit hat mir bewiesen was ich tolles auf Erden habe und daß ich alles solange wie möglich genießen muß. Durch das doofe Wort „Krebs“ bin ich wirklich aufgewacht und erlebe es als ein Glücksfall, daß es die Schilddrüse (mit der sehr guten Heilungsprognose) ist und kein anderes Organ.
Danke nochmal und viele Grüße,
Marion

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275377

Hallo Marie,

Deine Frage finde ich absolut NICHT überflüssig – im Gegenteil: Genau die gleiche Frage hat mich seit der Total-Entfernung meiner SD (vor inzwischen 6 Wochen) auch beschäftigt! 🙄

Dank so lieber „Fories“ wie Beate bleibt hier zum Glück keine Frage unbeantwortet – und meist auch noch mit so ausführlichen und vor allem verständlichen Antworten! (wozu die meisten Ärzte ja leider keine Zeit haben)

Alles Gute Dir weiterhin und viel Glück für Deine 2. RJT! :friend:
Liebe Grüsse!

Fröschlein

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275378

Hallo, liebe Beate,

bei www.schilddruesenselbsthilfe.de wurde eine ähnliche Frage wie hier gestellt – Was macht ein Outdoorfreak ohne SD im Himalaja, wenn er z.B. seine Tabletten verliert? Habe mir erlaubt, Deine Antwort von hier namentlich zu zitieren. Hoffe das ist okay für Dich? 🙄 (Hätte Dich vorab fragen sollen, aber ich war so in Eile…)

Beste Grüsse aus China!

Fröschlein

miss.laluna
Nutzer*In
pap CA

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275379

hallo beate,
genau die gleiche frage habe ich mir auch schon oft gestellt.was tust du,wenn du „entführt“wirst mit dem flugzeug oder andere schreckliche dinge.
den gedanken hatte bestimmt schon jeder,der keine SD mehr hat.
gut,das es unsere synth. ersatzhormone gibt…..
liebe grüsse heike

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275380

Hallo ihr,

die Frage hatte ich auch schon mal und dann hat sie schon mal wer gestellt und beate hat uns alle schlauer gemacht.

als die SD bei mir rauskam, war grad diese Geisel-entführung in der Sahara, und da dachte ich mir auch, was passiert, wenn dir so was passiert und du hast keine hormone mehr? hat mir irgendwie schon angst gemacht.

aber wer weis, ob ich jemals in die sahara komme, ich glaube aber, dass ich dann das bedürfnis haben werde tabletten für einige zeit mitzunehmen (auch wenns eigendlich ein ziemlicher schmarrn ist…)
ausserdem weis auch ich jetzt endlich wie man ohne tabletten zu hormonen kommt.

liebe grüße
elisabeth

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275381

Ich bin nicht sicher, ob ich´s richtig verstanden habe:
Wenn doch noch ein bisschen Schilddrüsengewebe da wäre, würde das wachsen, wenn keine Hormone eingenommen werden, weil der TSH-Wert steigt?
Würde Schilddrüsengewebe umgekehrt auch langsam wegschrumpfen, wenn zuviele Hormone eingenommen werden?

LG Charly III

Maria2
Moderator
pap. Karzinom pT3 tall-cell-Variante

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275382

Hallo Charly,

TSH ist das Hormon, das der SD signalisiert, dass sie (mehr) Hormone bilden soll. D. h. wenn der TSH steigt, werden die SD-Zellen aktiv und versuchen (auch wenn nur noch ein Rest da ist), Hormone zu produzieren. Umgekehrt wird aber SD-Gewebe durch Hormoneinnahme nicht weggeschrumpft, sondern die SD-Zellen werden inaktiv und machen einfach nichts mehr. Was nach Krebs gewollt ist (deshalb ist da ein niedriger TSH erforderlich), aber bei Gesunden nicht, weil meines Wissens die Zellen, wenn sie länger komplett außer Gefecht gesetzt werden, dann kein Jod mehr umsetzen können und so ihre Funktion verlieren.
Etwas chaotisch, meine Erklärung, fürchte ich :?
Aber zumindest einigermaßen klar?

Viele Grüße von
Maria

Antwort auf: Was passiert, wenn keine Hormone eingenommen werden?

| Beitrags-ID: 275383

Hallo Maria,

danke!!! Ich finde, es IST unglaublich kompliziert mit all den Hormonen und Wechselwirkungen … das Schilddrüsengewebe scheint mir relativ instabil im Vergleich zu anderem Körpergewebe …

LG Charly

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Glühbirne.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.518 veröffentlichte Beiträge
29.433 veröffentlichte Themen
7.563 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick