8. BARCAMP SELBSTHILFE der BAG Selbsthilfe, 15.11.2021, 14 Uhr
- Dieses Thema hat 0 Antworten und 1 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 02.11.2021 - 21:06 von
Harald.
8. BARCAMP SELBSTHILFE der BAG Selbsthilfe, 15.11.2021, 14 Uhr
Dieses Thema ist eine Ankündigung für den folgenden Termin: 8. BARCAMP SELBSTHILFE der BAG Selbsthilfe.
Mit einem Klick auf den Terminnamen kommst du zum Termin im entsprechenden Gruppenkalender und kannst z.B. eine ICS-Datei herunterladen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,wir möchten Sie herzlich zur Online-Info-Veranstaltung „8. BARCAMP SELBSTHILFE“ am Montag den 15. November 2021 um 14:00 Uhr einladen, welches sich wieder einmal mit einigen spannenden verbands- und indikationsübergreifenden Themen beschäftigen wird.
Die Veranstaltung wird sich in fünf Teile gliedern (Gesamtlänge ca. 2 Stunden) und folgende Themen umfassen:
- Teil: Nationales Gesundheitsportal www.gesund.bund.de
Bereits beim 2. BARCAMP SELBSTHILFE am 1. Dezember 2020 haben wir mit Ihnen gemeinsam im offenen Austausch Ideen gesammelt, wo und wie die Selbsthilfe im Nationalen Gesundheitsportal gesund.bund.de des Bundesministeriums für Gesundheit verortet werden kann. Seitdem hat die BAG SELBSTHILFE im Austausch mit den anderen Dachverbänden der originären Selbsthilfe und dem BMG versucht ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten.Gerne möchten wir Ihnen in diesem Teil den Status Quo der Integration der Selbsthilfe in das Nationale Gesundheitsportal aufzeigen und weitere Ideen und Umsetzungsansätze mit Ihnen diskutieren.
- Teil: Begleitung der Koalitionsverhandlungen
Die BAG SELBSTHILFE begleitet aktuell intensiv die Koalitionsverhandlungen auf Basis unseres Forderungspapiers, damit möglichst viele unserer Anliegen Eingang in einen möglichen Koalitionsvertrag finden. In diesem Teil berichten wir über die Bemühungen der BAG SELBSTHILFE die wichtigen gesundheits-, behinderten- sowie engagementpolitischen Themen zu platzieren.- Teil: Beteiligungsmöglichkeiten beim IQWiG
Für Selbsthilfeaktive ergeben sich vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten beim IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen). Diese reichen von der Erstellung von Nutzenbewertungen für den Gemeinsamen Bundesausschuss über die Entwicklung allgemein verständlicher Materialen für die IQWiG-Website (https://www.gesundheitsinformation.de/) bis hin zu Vorschlagsmöglichkeiten für sogenannte Health Technology Assessments beim ThemenCheck Medizin des IQWiG.In diesem Teil zeigen wir Ihnen die umfangreiche Palette der Beteiligungsmöglichkeiten beim IQWiG auf und geben Ihnen die Möglichkeit für Rückfragen.
- Teil: Projektantrag „Klimawandel und Selbsthilfearbeit“
Im 5. BARCAMP SELBSTHILFE haben wir, auf Basis des spannenden Impulsvortrags von Frau Bäcker von der MigräneLiga die erheblichen Herausforderungen diskutiert, die der Klimawandel für unser Gesundheitssystem mit sich bringt.
Auf Basis der sehr fruchtbaren Diskussion, welche Auswirkungen und Aufgaben sich durch den Klimawandel für die Selbsthilfe in Deutschland ergeben, hat die BAG SELBSTHILFE einen Projektantrag „Klimawandel und Selbsthilfearbeit“ beim AOK-Bundesverband eingereicht, über dessen aktuellen Stand und mögliche künftige Partizipationsmöglichkeiten wir Sie gerne informieren möchten
- Teil: Offener Austausch
Themen die Sie in einem offenen Austausch mit den anwesenden Teilnehmern und Vertretern der BAG SELBSTHILFE diskutieren möchten, können gerne im Vorfeld an uns gemeldet, oder auch spontan während der Veranstaltung eingebracht werden.Bitte wählen Sie sich zum Zeitpunkt der Veranstaltung mit den folgenden Zugangsdaten ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
BAG SELBSTHILFE lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein:
Thema: 8. BARCAMP SELBSTHILFE
Uhrzeit: 15.November 2021; 14:00 UhrZoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/84131655296?pwd=eXJINVJrSWNoTmZ1NXhLTXhNWkN0QT09
Meeting-ID: 841 3165 5296
Kenncode: 945813Telefonische Einwahlmöglichkeit:
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kAYWOzJ0QWir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Beste Grüße
Franzisca Hetzer
Projektleitung Verbandsbetreuung/Monitoring
BAG SELBSTHILFE
22. Großes Herbsttreffen 23.-25.09.2022 in Travemünde
Es sind noch Zimmer frei!!
- Dieses Thema wurde geändert vor 9 Monaten, 2 Wochen von Harald.
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 64 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 64 Gäste.