Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen, 16. April 2025 um 19:00
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 16.04.2025 - 19:30 von
Harald.
Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen, 16. April 2025 um 19:00
Dieses Thema ist eine Ankündigung für den folgenden Termin: Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen.
Mit einem Klick auf den Terminnamen kommst du zum Termin im entsprechenden Gruppenkalender und kannst z.B. eine ICS-Datei herunterladen.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://sd-krebs.zoom.us/j/83238450371?pwd=0wHvfh7nafNp1OCw1TSaZaC9KkUadl.1Meeting-ID: 832 3845 0371
Kenncode: 148053Protokoll der letzten Sitzungen:
- 12. Februar 2025 um 19:00 mit den letzten Programm-Entwürfen
- 23.01.2025. 19:00
Ergebnisse aus der Feedbackumfrage
Top 4: Gruppenleitertreffen 2025, 09.-11.05.2025 in Kassel
4.1. Startzeiten Samstag + Sonntag – bleiben bei 09:00 Uhr oder soll auf 10:00 Uhr geändert werden wie bei V/B-Sitzungen?
4.1.1. Start am Freitag mit Erfahrungsaustausch schon ab 16:00 Uhr?
(Feedbackumfrage wurde 7x beantwortet, dass alles bleiben soll und 9x beantwortet mit dem Wunsch nach früherem Start (ab 16 Uhr) u. Zeit f. Erfahrungsaustausch am Freitag, mit späterem Beginn am Samstag, sowie einer längeren Pause zwischen Workshop und Abendessen für Kulturprogramm oder Spaziergang o.Ä.)
4.2. Thema u. Aufbau des GLT
Feedback-Umfrage Gruppenleitungen (mehr Zeit für Austausch auch bei den Mahlzeiten u. bspw. Zeit für (gemeinsamen) Spaziergang; Gruppenarbeiten besser wenn insgesamt größere Gruppe; Thema eher in medizinische Richtung Bsp. TSH-Wert unter Substitution – mit oder ohne Schilddrüse ‚verstehen’/was ist wichtig bei der Verlaufskontrolle; Thema Schwerbehindertengesetz ‚wie kann man zb. einen Widerspruch einlegen bei Ablehnung eines Antrags auf GdB)
4.2. – Moderation ? (vllt. eine betroffene Person? über HKSH gab es eine Liste mit ein paar Referent*innen)
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://sd-krebs.zoom.us/j/84053548532?pwd=viRmRSmBDqW4ffaHiX6MGJepHBxSZ3.1
Meeting-ID: 840 5354 8532
Kenncode: 584784
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Wochen, 1 Tag von Harald.
Dieses Thema wurde 2-mal bearbeitet.

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen, 16. April 2025 um 19:00
Hallo,
ein kleiner Zwischenstand:
- Dr. Mayerl, wird vor Ort referieren, und auch zum Abendessen bleiben.
- Habe Professor Leonid Duntas angeschrieben wg . Migräne/Kopfschmerzen und Schilddrüsenunterfunktion, weil ich ein Review mit ihm gefunden habe und wir uns gut kennen:
Spanou I, Bougea A, Liakakis G, Rizonaki K, Anagnostou E, Duntas L, Kararizou E. Relationship of Migraine and Tension-Type Headache With Hypothyroidism: A Literature Review. Headache. 2019 Sep;59(8):1174-1186. doi: 10.1111/head.13600. Epub 2019 Jul 16. PMID: 31310335.
Hier seine Antwort:
Die Verbindung zwischen Migräne und Schilddrüsenfunktion ist vielfältig und wichtig besonderes für die Patienten mit Hypothyreose und chronischen Kopfschmerzen.
Es ist eine gute Wahl dies als Topic des diesjährigen Treffens des Bundesverbandes Schilddrüsenkrebs zu diskutieren.
Vielen Dank für die nette Einladung! Leider habe ich für die gleichen Daten andere Verpflichtungen: ESE in Kopenhagen 9-13 Mai, wo ich sehr engagiert bin.
Ich suche weiter nach einer/m Referentin/en.
Viele Grüße
Harald

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen, 16. April 2025 um 19:00
Hallo,
Bianca würde gerne am 10.05. für die AG Social Media am Gruppenleiter*innen-Treffen teilnehmen, voraussichtlich online. Es soll das zur Verfügung stellen von Materialien für die AG Thema sein. Kannst du uns vorher noch eine kurze inhaltliche Info zu diesem Tagesordnungspunkt schicken?
Die Frage, Samstag Vormittag oder am Nachmittag?
Viele Grüße
Harald
25 Jahre – Ohne Schilddrüse leben – Überblick unserer Veranstaltungen
Herbsttreffen und Symposium in Augsburg
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von Harald.

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen, 16. April 2025 um 19:00
Hallo,
Dr. Dräger von der Uniklinik Bielefeld, macht eine Studie zu Kopfschmerzen und Schilddrüsenhormone. Was genau er untersucht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Er hat aus terminlichen Gründen abgesagt.
Viele Grüße
Harald

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: Planungstreffen: Treffen der regionalen Gruppenleiter*innen, 16. April 2025 um 19:00
Kurz-Protokoll:
Teilnehmende:
- Bella
- Wolf
- _Anke_
- WiedeBine
- Harald (Protokoll)
Folgen Punkte wurden geändert:
- Samstag und Sonntag – Beginn ab 10.00 Uhr
- Wenn kein Referent für 16.00 Uhr gefunden wird, dann Spaziergang
Nachschauen:
- Leitlinie Hausarzt erhöhter TSH https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/053-046
- Welche Patienten werde durch diese Leitlinie erfasst.
Um 19.30 Uhr begann das offen Treffen für alle Interessierten.
Viele Grüße
Harald
25 Jahre – Ohne Schilddrüse leben – Überblick unserer Veranstaltungen
Herbsttreffen und Symposium in Augsburg
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche, 6 Tage von Harald.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 100 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 100 Gäste.