Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Calcium morgens besonders niedrig?

Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453598

Liebe Foristen,

nach einer Nebenschilddrüsenadenomentfernung, habe ich nach wie vor Probleme mit meinem Calciumhaushalt.

Heute morgen bin ich mehr oder weniger aufgeschreckt durch zittern am ganzen Körper, kribbeln in den Füßen und ein wenig im Gesicht. Ich hab dann sofort Calcium getrunken und eine Tasse Milch. Nach einer halben Stunde etwa, wurde es besser, aber noch nicht richtig gut.  Insgesamt habe ich, seitdem ich operiert wurde, immer  morgens große Probleme auch Unruhe und Angst. Das ist alles andere als angenehm.  Ich trinke 1000 mg Calcium über den Tag verteilt. Ist es „normal“ das in der Nacht der Calciumwert (noch?) abfällt?  Wenn ja, wie kann ich das besser auffangen? Danke schonmal vorab für Antworten.

LG kross

 

  • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von Harald.
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453611

Hallo Kross,

wann nimmst du abends die letzte Dosis Calcium? Die Nacht ist ja eine längere Phase ohne Calciumzufuhr. Deshalb ist der Laborwert auch morgens nüchtern der, der den aktuellen Status der Nebenschilddrüsenfunktion am besten wiedergibt.

Versuch einmal, die Calciumzufuhr über die Nahrung 1-2 Wochen lang zu protokollieren. Da kann es auch zu Schwankungen kommen, die im Befinden zu merken sind.

Der weibliche Monatszyklus kann auch zu Schwankungen im Calciumbedarf führen, weil Östrogen den Knochenstoffwechsel und damit das Serumcalcium beeinflusst.

Manchmal spielt der Säure-Basen-Haushalt eine Rolle für das Auftreten von Beschwerden und auch die Balance der übrigen Elektrolyte, wie Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphat.

Wenn Milch (sehr gut resorbierbares Calciumlaktat) hilft, ist das schon ein recht sicheres Indiz dafür, dass die Calciumzufuhr noch nicht optimal austariert ist. Die „Feineinstellung“ des Calciumwertes erfordert leider viel Geduld.

Viele Grüße

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453612

Hallo Frauke,

ich trinke das schluckweise über den ganzen Tag. Ich rationiere das nicht in Portionen. Abends trinke ich sozusagen den Rest um ca. 22 Uhr. Das ist mal mehr und mal weniger.

Monatszyklen habe ich nicht mehr.

Bei mir wurde gerade eine umfangreiche Blutuntersuchung gemacht und die soll tadellos gewesen sein, aber  nicht nüchtern. Ein paar Stunden war es aber schon her. Der korrigierte Calciumwert lag bei 2,2 und die Endokrinologin sagte, absolut im Normbereich. Ein Blutdruckmittel, welches zusätzlich Calcium zieht, habe ich heute gerade abgesetzt auf Anweisung der Ärztin.

Eigentlich ist sie der Meinung, dass ich keine Probleme mit dem Calcium. mehr haben dürfte, weil mein Wert in Ordnung ist. Ich bin kein Mediziner und weiss langsam selber nicht mehr woran ich bin. Mein Körper zeigt Symptome, die ich eigentlich nicht mehr haben dürfte.

Mir fällt gerade noch ein, ob es Sinn macht sich den Wecker zu stellen, um dem Morgentief vorzubeugen?

Herzlichst,

kross

 

 

 

 

 

 

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 2 Wochen von kross.
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453614

Hallo Kross,

wenn irgend möglich sollte der nächste Calciumwert morgens nüchtern oder nach mindestens 4 Stunden ohne Essen/Trinken/Tabletten genommen werden. Vielleicht wird dann klar, was los ist.

Welches Blutdruckmittel „zieht Calcium“? Diese Aussage habe ich bislang noch nicht gehört.

Viele Grüße

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453619

Das HCT (Hydrochlorothiazid) zieht Calcium. Das sind nicht meine Worte, sondern die der Ärztin. Calcium, Vit D und HCT sollten nicht zusammen genommen werden. Zusammen kann es zu einer Erhöhung des Calciumwertes kommen.

 

Grüße kross

InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453622

Hallo Kross,

lies mal hier:

https://www.sd-krebs.de/foren/forum/substitution-schilddruesenhormone-und-calcium/calcium-substitution-nebenschilddruesenunterfunktion/topic/faq-entwaessernde-medikamente-bei-hypopara/

Ist deine Calciumausscheidung im Urin mal gemessen worden? Falls die zu hoch wäre, wäre HCT sogar hilfreich, andere Diuretika aber nicht.

Falls weitere Blutdrucksenker erforderlich werden sollten (Kann man durch 24-Stunden-Blutdruckmessung besser einschätzen als durch einzelne Messungen), muss dies natürlich beachtet werden.

Falls Calciummangel zum erhöhten Blutdruck beigetragen hat (Gefäßverkrampfungen!) kann allerdings bei Beheben des Calciummangels ein Blutdruckmedikament auch überflüssig werden.

Viele Grüße

Frauke

 

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453626

Danke Frauke! Ich nehme noch ein Medikament. Im November habe ich HA Termin.

Ich bin jahrelang mit dem Adenom im Hals rumgelaufen. Der Calciumspiegel  war vor drei Jahren auch schon hoch, es hat sich nur niemand darum gekümmert.

Plötzlich ist alles anders. Der Körper stellt sich auf „normal“ um. Für mich fühlt es sich aber noch nicht „normal“ an. Mich hat die Operation komplett aus der Bahn geworfen. Ich merke deutlich, wie auch der Kopf und die Seele hinterherkommen müssen, dass das jetzt der „Normalzustand“ ist.  Alle Hormon-und Stoffwechselvorgänge verändern sich oder haben sich verändert. Früher war mir immer zu warm, jetzt friere ich viel schneller. Ich habe nach der OP 7 Kilo abgenommen. Ich dachte die kommen schnell wieder. Aber dem ist nicht so.  Und vielleicht kann ich auch das Blutdruckmedikament wieder loswerden. Meine Ärztin sagte, man braucht Zeit und Ruhe sich der neuen körperlichen Situation anzupassen. Ich bin noch dabei. Bin auch noch nicht wieder belastbar wie früher. Das so eine kleine SD, so viel Unruhe bringen kann. Unglaublich!            Grüße kross

 

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453635

Hallo,

habe das Forum in Medikamente  => Calcium-Substitution – Nebenschilddrüsenunterfunktion

verschoben.

Viele Grüße

Harald

Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆

1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.

Antwort auf: Calcium morgens besonders niedrig?

| Beitrags-ID: 453702

Meine Laborwerte: 17.10.23

alk. Phosphatase           100                         35-104

Calcium                           2,5                          2,15 – 2,58

korr. Calcium                 2,29

anor. Phosphat              0,88                       0,81 -1,45

Parathormon int.           3,7                         1,6 – 6,9

Intact Prokollagen I-N Propeptid         24,3                          27,7 – 127,6

25-Hydroxy-Vitamin D                  91,6                                      50 – 150

1,25 Dihydroxy  Vitamin D             60,7                                     19 – 67

Hier noch einmal meine Blutwerte. Nach Aussage Arzt alles bestens. Ich würde das genauso einschätzen. Ist es so, auch für Menschen hier, die sich damit auskennen?             LG kross

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Briefumschlag.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

132.830 veröffentlichte Beiträge
28.501 veröffentlichte Themen
7.062 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick