Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Calciumwerte: albuminkorr. Calcium, 24-h-Urin

Elisabeth 2

Calciumwerte: albuminkorr. Calcium, 24-h-Urin

| Beitrags-ID: 464222

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gestern meinen Endo-Befund erhalten.
Zwei Werte beunruhigen mich sehr, deshalb wende ich mich an euch.
Es geht um das albuminkorrigierte Calcium und das Calcium im 24-h-Urin.
Hier die beiden Werte:

1. albuminkorrigiertes Calcium: 1.98 mmol
2. Calcium im 24-h-Urin: 9,88 mmol

Den zweiten Wert finde ich besonders schlimm. Ich muss noch dazu sagen, dass bei mir vor etwa 1 Jahr eine beginnende Nephrocalcinose diagnostiziert wurde.
Seither nehme ich HCT 12,5 ein. Anscheinend bringt das aber nicht viel.

Merkwürdig finde ich den Kommentar meiner neuen Endokrinologin dazu. Sie schreibt zu 1.: „Das albuminkorrigierte Calcium ist normwertig.“
Und zu 2.“Calcium im 24-h-Urin ist erwartet erhöht, ich sehe bei stabilen Nierenwerten allerdings eine gute Einstellung und empfehle der Patientin, die Medikation unverändert weiterzuführen.

Meiner Meinung nach hat sie in beiden Fällen nicht recht. Ich kann doch nicht tatenlos zusehen, wie meine Nieren immer mehr verkalken. Im September hatte ich noch einen Wert von 7,62 mmol. Was meint Ihr dazu?
Für eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
Und noch eine Frage: Was kann ich gegen zu viel Calcium im 24-h-Urin machen?

Viele Grüße
Elisabeth

  • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Monaten, 2 Wochen von Harald.
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Calciumwerte: albuminkorr. Calcium, 24-h-Urin

| Beitrags-ID: 464227

Hallo Elisabeth,

deine Sorgen finde ich nachvollziehbar. „Normwertig“ ist Calcium mit 1,98 mmol/l nicht. Allerdings wird für Hypoparas der untere Normbereich oder leicht darunter (2,0-2,15) empfohlen, eben wegen der erniedrigten Nierenschwelle. Wenn du damit Beschwerde-frei bist, ist der Wert also einigermaßen OK.

Wieviel Calcium als Tablette nimmst du derzeit und wie verteilst du die über den Tag?  1500 mg auf mindestens 3 Portionen verteilt wären wohl das Maximum. Je höher die Einzeldosis, desto größer ist nämlich die Gefahr, dass ein Teil davon direkt im Urin landet.

Trinkst du genug, damit überschüssiges Calcium gut ausgeschieden werden kann? 1,5-2 Liter pro Tag wären das Minimum. Wenn die Sammelurin-Menge darunter lag, liegt hier möglicherweise eine Ursache des Problems.

Wieviel Calcitriol oder Alphacalcidol nimmst du? Und wie ist der Phosphatwert? Der spielt bei Weichteilverkalkungen eine wichtige Rolle.

In unserer Ernährungsbroschüre:

https://hypopara.de/cms/wp-content/uploads/2022/04/Ernaehrungsbroschuere_Hypopara_201906.pdf

sind diese Zusammenhänge erklärt.

Wenn du dir Sorgen um die Nieren machst, bitte um eine Überweisung zum Nephrologen. Vielleicht hat der noch eine Idee zur Änderung der Therapie, die der Endokrinologin einleuchtet.

Die DGE Behandlungsempfehlungen

https://hypopara.de/cms/wp-content/uploads/Behandlungsempfehlungen_Hypopara-2024-4.pdf

setzen das Limit für Ca im Urin ja bei 4mg (= ca 160 mmol) Calcium pro kg Körpergewicht in 24 Stunden.

Viele Grüße

Frauke

 

 

 

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Elisabeth 2

Antwort auf: Calciumwerte: albuminkorr. Calcium, 24-h-Urin

| Beitrags-ID: 464233

Hallo Frauke,

vielen, vielen Dank für deine gute Beratung.

Ich nehme 4 Tabletten Calciumacetat-Nefro 700 mg, Verteilung über den Tag: 2-1-1.
1 Tablette enthält 177,4 mg Calcium.
Ich trinke genug, etwa 2l pro Tag. Die Sammelurinmenge lag bei 2730 ml. Morgens und Abends nehme ich je 1 Kapsel Rocaltrol 0,25 µg.

Serum-Phosphat: 1,5 mmol/l
Serum-Calcium: 2,17 mmol/l

Das restliche Calcium führe ich per Nahrung und Mineralwasser zu und komme auf insgesamt 1600 – 2000 mg Calcium pro Tag.
Ist das zu viel?

Ich glaube, gerade den Grund für meine zu hohe Calciumkonzentration im Urin gefunden zu haben. Meine Endokrinologin hat mir nämlich Ende Oktober Dekristol 1000 verordnet, und zwar 1 Tablette täglich. Leider kam ich erst jetzt auf die Idee, im Beipackzettel nachzuschauen. Und da steht tatsächlich, dass Dekristol 1000 nicht eingenommen werden darf, wenn man Hyperkalzurie hat. Ich werde die Tabletten ab sofort weglassen.
Unglaublich, dass eine Endokrinologin so etwas nicht weiß!!!

Zum Glück gibt es auch etwas Erfreuliches. Ich bekomme in den nächsten Tagen einen zeitnahen Termin bei meinem Nephrologen zugeschickt.

Liebe Grüße
Elisabeth

InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Calciumwerte: albuminkorr. Calcium, 24-h-Urin

| Beitrags-ID: 464255

Hallo Elisabeth,

Der Warnhinweis bezieht sich auf Nebenschilddrüsen-Gesunde.Vitamin D in niedriger Dosierung wird auch beim Hypopara von den europäischen Leitlinien empfohlen. Da es ohne PTH nicht in die Wirkform Calcitriol umgewandelt wird, hat es da auf den Calciumspiegel niedrig dosiert kaum Wirkung, ist aber für andere Zwecke im Körper wichtig.

Schau mal hier:

https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/schilddruese-neben-sd/vitamin-d-grundlagen/

Viele Grüße

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Elisabeth 2

Antwort auf: Calciumwerte: albuminkorr. Calcium, 24-h-Urin

| Beitrags-ID: 464360

Hallo Frauke,

herzlichen Dank für deine hilfreiche Information.
Ich lag also mit meiner Vermutung völlig falsch.

Viele Grüße
Elisabeth

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Paragraph.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.785 veröffentlichte Beiträge
29.518 veröffentlichte Themen
7.627 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick