Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Gute endokrinologische Praxis zu Hypopara in Berlin gesucht, Nebenwirkungen Calcitriol

Gute endokrinologische Praxis zu Hypopara in Berlin gesucht, Nebenwirkungen Calcitriol

| Beitrags-ID: 459464

Hallo an euch alle

ich bin nicht sehr zufrieden mit meiner Endo Praxis, habe erhebliche Nebenwirkungen unter Calcitriol (schon 3 Mittel durch) aber meine Ärztin nimmt es nicht sehr ernst.

Suche also gute Hypopara Praxis und eventuelle Infos, was ich noch an Medikamenten ausprobieren könnte? PTH wurde nicht oft bestimmt, Calcium im unteren Normbereich. Nehmt ihr Calcium zusätzlich ein? In welcher Form? Danke für eure Infos …

Liebe Grüße

  • Dieses Thema wurde geändert vor 8 Monaten von Harald.
InSeNSU
Moderator
Basedow, Hypoparathyreoidismus

Antwort auf: Gute endokrinologische Praxis zu Hypopara in Berlin gesucht, Nebenwirkungen Calcitriol

| Beitrags-ID: 459487

Hallo Kreuzbergerin,

welche Art von Nebenwirkungen tritt denn bei den Calcitriol-Präparaten auf?

Meist sind es ja die technischen Hilfsstoffe, die Probleme machen, z.B. die Trägeröle (Calcitriol ist nur in Öl löslich) oder die Konservierungsmittel BHA und BHT (damit das Öl nicht ranzig wird), aber auch Farbstoffe oder Emulgatoren.

Hierzu kann am besten ein Apotheker als studierter Pharmazeut beraten.

Falls alle Calcitriol-Präparate Probleme machen, wäre noch der Umstieg auf ein Präparat mit Alphacalcidol möglich. Da dieser Wirkstoff erst im Körper zu Calcitriol umgewandelt wird, ist eine Dosis-Anpassung evtl. erforderlich, wenn umgestellt wird.

Viele von uns nehmen Calciumtabletten zusätzlich. Einerseits schafft nicht jeder mit der täglichen Nahrung/Getränken eine ausreichende Calciumzufuhr (1000 mg/Tag laut DGE-Empfehlung) und andererseits enthalten viele Calcium-haltige Lebensmittel (Milchprodukte) auch ziemlich viel Phosphat. Davon hat man als Hypopara aber ohnehin oft zu viel. Ausführlich nachlesen kannst du das ich unserer Ernährungsbroschüre:

https://hypopara.de/cms/wp-content/uploads/2022/04/Ernaehrungsbroschuere_Hypopara_201906.pdf

Über Calciumpräparate findes du umfangreiche Informationen hier:

https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/therapien/calcium-praeparate/

Baldige Problemlösung wünscht dir

Frauke

Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

  • Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 4 Wochen von InSeNSU.

Antwort auf: Gute endokrinologische Praxis zu Hypopara in Berlin gesucht, Nebenwirkungen Calcitriol

| Beitrags-ID: 459492

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Meine Nebenwirkungen waren insbesondere Kopfschmerzen, was ich gar nicht kenne und eine echte Art von Verwirrtheit? Ich habe echt eine Zeit lang neben mir gestanden, habe mich so nicht mehr gekannt. Ausserdem habe ich eine Art Verstimmung gespürt,  jedenfalls war meine Lebensqualität erheblich eingeschränkt.

Auch das Alphacalcitiol habe ich ausprobiert.. mmmhh?bin jetzt jedenfalls auf der Suche nach einer Spezialpraxis in Berlin um alles mal in Ruhe durchzugehen. Habe einige typische Hypopara Symptome ..Grauer Star-Anzeichen, Mundtrockenheit Kehlkropfkrampf, Muskelkrämpfe

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Plus.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.223 veröffentlichte Beiträge
29.310 veröffentlichte Themen
7.480 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick